
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Alex hat überlebt. Leukämie, Schlaganfall und Koma - und das alles innerhalb von einem Jahr. Jetzt kann der 16-Jährige aus Löhne endlich nach Hause. Dafür muss aber noch einiges umgebaut werden. Die Familie und seine Schule sammeln Spenden.
Junge Frauen, die in der Hausfrauen-Rolle aufgehen: In den sozialen Netzwerken ist der „Tradwife“-Trend zu beobachten. „Ein Rückschritt, der betrübt“, findet die Bünder Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger. Sie war in einer Talkrunde zum Thema an einer Realschule dabei. Was Eltern wissen sollten.
Sie sind seit 32 Jahren verheiratet und nach eigenen Worten ein „Dreamteam“. Doch eine schwere Erkrankung des Ehemannes verändert ihr gemeinsames Leben. Er leidet an einer schweren Depression. Seine Frau erzählt, was die Diagnose für Angehörige bedeutet.
Wichtig in OWL
Ein kurzer Augenblick hat das Leben von Familie S. aus Höxter verändert. Auf einem Spielplatz missbraucht ein Teenager ihren damals vierjährigen Sohn, als dieser kurz außerhalb des Blickfeldes seines Vaters tobt. Der Täter, ein psychisch kranker Jugendlicher, der zuvor aus einer gesicherten Wohnung ausgebrochen war. Die Eltern des Opfers machen den Behörden große Vorwürfe.
Kinderarztpraxis zu verschenken: Für die Praxis des verstorbenen Kinderarztes Andrzej Wozniak werden dringend Nachfolger gesucht. Obwohl Kinderarzttermine kaum zu bekommen sind, könnte Bielefeld die Praxis sonst verlieren. Seine Tochter Andrea Wozniak geht einen selbstlosen Schritt.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Wer sich schon über den kurzen Frühlingseinbruch am vergangenen Wochenende gefreut hatte, muss weiter geduldig bleiben: Auch heute kommen Sonne und milde Temperaturen wohl eher nicht zurück: Die Vorhersagen sprechen von Maximaltemperaturen um die sechs Grad. Immerhin sollen die grauen Wolken keinen Regen mitbringen.
Meistgelesen im Norden von OWL
- 18-Jähriger schwer verletzt: Auto prallt in Herford gegen Baum: Der junge Mann musste aus seinem Fahrzeug befreit werden. Die Bischofshagener Straße wurde für die Dauer der Rettungsmaßnahmen voll gesperrt.
- Knöllchen wegen Tippfehler? Wieder Ärger mit kameraüberwachtem Parkplatz in Herford: Teure Folgen eines Arztbesuchs: Obwohl eine Hiddenhauserin (83) ihren Parkvorgang am Automaten korrekt abgerechnet haben will, erhält sie kurz darauf ein Knöllchen. Das sagt der Parkplatzbetreiber.
- Minden-Lübbecker Influencerin Paola Maria tanzt nicht bei dritter „Let’s Dance“-Liveshow: Eigentlich hätte die aus den sozialen Medien bekannte Influencerin Paola Maria bei Let’s Dance einen temporeichen Tanz hinlegen sollen. Stattdessen ist nun Bettruhe angesagt.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
INFORMATION
Glosse am Morgen
Guten Morgen wünscht heute Willem aus der Lokalredaktion Löhne. Glaubt man den dystopischen Prophezeiungen mancher Artgenossen, dann würde der Mensch als solcher schon bald zu einem nutzlosen Wesen degradiert. Die sogenannte und angebliche Künstliche Intelligenz scheint in ihren Augen wie geschaffen, sämtliche Tätigkeiten alsbald den binären Systemen zu übereignen.
Ganze Unternehmen setzen mutmaßlich schon auf die neue Technik, ganz im Sinne einer fortdauernden Optimierung von Prozessen und Synergien. Da lässt der mahnende Zeigefinger der Boomer-Generation nicht lange auf sich warten: Man müsse aufpassen, sich nicht von Maschinen abhängig zu machen, krakeelen sie bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Als wäre Selbiges nicht schon längst geschehen.
Der streikende Drucker, das nicht funktionierende W-LAN, das akkuentleerte Smartphone, die nervige Telefonhotline oder auch nur die vermaledeite Supermarkttür, die sich immer einen Moment zu langsam öffnet – in nahezu jedem Moment des Alltags sind wir auf die Gnade der Technik angewiesen. Ob das gut oder schlecht ist, mag jeder selbst entscheiden. Mit seiner Abhängigkeit vom geliebten Kaffeeautomaten aber kann zumindest einer verdammt gut leben, nämlich Willem