
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Auf einem Tierschutzhof in der Nähe von Rahden sind fast 130 Tiere zu Hause. Sie sind krank oder haben eine Behinderung und hatten es in der Vermittlung schwer. Beim Verein „Halona Mensch und Tier“ haben sie ein dauerhaftes zu Hause gefunden. Der aus dem TV bekannte Tierschützer Ralf Seeger hat mit seinem Team einige Tage dort mit angepackt.
Siegfried Hagemann war ein Urgestein der SPD und von 1990 bis 1997 ehrenamtliches Stadtoberhaupt. Das Oberhaupt der „Familie der Bünder Bürgermeister“, wie die NW Bünde anlässlich seines 90. Geburtstages im Jahr 2021 titelte, ist verstorben.
Neun Männer aus dem Kreis Herford und Bad Oeynhausen kämpfen um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler bei der anstehenden Bundestagswahl. Damit Unentschlossene und Interessierte vergleichen können, wer wofür steht, hat die „Neue Westfälische“ den Kandidatinnen und Kandidaten jeweils drei Fragen gestellt. Ihre Antworten lesen Sie hier.
Die Veröffentlichung von Fahndungsfotos sorgt bei ungelösten Kriminalfällen für neue Chancen, Straftaten aufzuklären. Eine aktuelle Öffentlichkeitsfahndung aus Bad Oeynhausen wirft jedoch ein schräges Licht auf diese Fahndungsmethode. Die Foto-Fahndung der Polizei kommt nämlich überraschend spät.
Wichtig in OWL
Etliche Kindernotfallpraxen in der Region arbeiten nur noch eingeschränkt. Das führt zu Chaos und Überlastung der Ambulanzen. Hintergrund ist der gravierende Kinderärztemangel – der offiziell aber gar nicht existiert.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Das Wochenende wird kalt, aber sonnig im Norden von OWL. Noch liegen die Temperaturen über 0 Grad, am Abend geht es dann in die Minusgrade. Während am Sonntag nochmal bis zu 3 Grad möglich sind, soll es laut Vorhersagen den ganzen Montag über beim Minus bleiben.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Auseinandersetzung an Berufskolleg in Herford: Hausmeister nach Angriff im Krankenhaus: Konfrontation über Umweltverschmutzung eskaliert. Die Polizei ermittelt.
- Ausverkauf: Ehepaar gibt Möbel-Showroom in Herfords Nachbarstadt auf: Beatrix und Axel Böger trennen sich von ihrem Möbel-Showroom auf zwei Etagen an der Bismarckstraße. Das Haus hat eine ganz besondere Bedeutung für den Kurort.
- Diese junge Medizinerin übernimmt eine Facharztpraxis in Rahden: Viele Menschen aus dem Nordkreis suchen seit vielen Jahren die HNO-Praxis im Stadtkern auf. Nun hat Michael Voigtländer eine Nachfolgerin gefunden und die berichtet auch, warum Hilfe der Stadt wichtig ist.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.
KOMMENTAR DER REDAKTION
Guten Morgen wünscht heute Hinnak aus der Lokalredaktion in Herford. Was soll man dazu sagen? Der Januar 2025 ist Vergangenheit, ein Zwölftel des neuen Jahres liegt bereits hinter uns. Gefühlt ist in diesem Monat viel passiert, gerade in der Politik. Doch dieses Thema soll uns hier gerade mal nicht beschäftigen.
Denn Hinnak kommt es wieder vor, als wenn die Zeit nur so dahin rast. „Unser Gehirn ist darauf ausgelegt, Veränderungen zu registrieren“, haben Psychologen festgestellt. Sie sagen: Je mehr neue Eindrücke wir sammeln, desto mehr Erinnerungen speichert unser Gehirn. Das lässt die Zeit subjektiv langsamer erscheinen. Die Folge: Ein Jahr fühlt sich für Kinder an wie eine Ewigkeit.
Mit zunehmendem Alter übernehmen Routinen die Kontrolle, wie der tägliche Weg zur Arbeit, bekannte Tätigkeiten und eine vertraute Umgebung. Das Gehirn verarbeitet weniger neue Informationen. Das ist laut der Fachzeitschrift Psychology Today der Grund, warum die Zeit im Alter gefühlt schneller vergeht.
Hinnak hat den Wink verstanden. Sorgen wir dafür, dass unsere Leserinnen und Leser mit neuen Eindrücken gefüttert werden, damit das Gehirn Arbeit hat. Dann rast die Zeit nicht mehr so schnell, hofft zumindest. . . Hinnak