News am Morgen: 7. Dezember

Neues Café, Tipps für die Adventszeit und Traditionsgeschäft schließt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Wir haben Empfehlungen für einen schönen Advent zusammengestellt. | © Ingrun Waschneck

Sara Mattana
07.12.2024 | 07.12.2024, 08:25

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Die Torten in der Auslage sehen verführerisch aus. Desserts und Crêpes gehören zum Angebot wie belgische Waffeln, Kaffeespezialitäten und Milchshakes. Liudmyla Voitovych hat sich mit dem Café „Mehr Als...“ an der Werster Straße 99 in Löhne einen Traum erfüllt. Anfang November hat die Ukrainerin das Café in den Räumen der Eisdiele im Ostscheider Zentrum eröffnet: Ukrainerin erfüllt sich einen Traum und eröffnet ihr eigenes Café in Löhne

Abgezeichnet hatte sich die Entwicklung bereits seit dem Tod des letzten Geschäftsführers der Buchhandlung Wolff, Christian Brinkmann, im Februar dieses Jahres. Jetzt ist es offiziell: Im Börsenblatt des Deutschen Buchhandels, kündigt die Inhaberfamilie die Aufgabe der 1873 gegründeten Traditionsbuchhandlung am Gehrenberg 7 in der Herforder Innenstadt an: Herforder Traditionsbuchhandlung schließt nach mehr als 150 Jahren

Zur Adventszeit erstrahlen viele Orte auch im Lübbecker Land wieder in einem besonderen Licht. Girlanden und Sterne sorgen für Licht in der dunklen Jahreszeit und wecken gleichzeitig die Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Im Lübbecker Land und umzu gibt es einige Orte, die die Menschen während der Adventszeit besucht haben sollten, denn es gibt Besonderheiten, die die Gäste eigentlich nur hier erleben können. Was man im Lübbecker Land im Advent gesehen haben sollte, darüber hat sich die Redaktion Gedanken gemacht und eine kleine Auswahl zusammengestellt: Sieben Empfehlungen für einen schönen Advent im Lübbecker Land

Wichtig in OWL

In OWL sucht die Polizei aktuell nach mehreren Hundert Personen. Immerhin registrieren die Sicherheitsbehörden in der Region mindestens mehr als 550 offene Haftbefehle. Bei den allermeisten Gesuchten handelt es sich um Personen, die beispielsweise ihre Strafe nicht zahlen können. Doch auch nach mutmaßlichen Schwerverbrechern werden gefahndet: Polizei in OWL sucht Hunderte Menschen mit Haftbefehl – das sind die Gründe

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Das zweite Adventswochenende startet im Norden von OWL grau und regnerisch mit Temperaturen zwischen 5 und 7 Grad. Bis zum Abend ist immer wieder mit Regenschauern zu rechnen. In der Nacht klart es teilweise auf, die Temperatur fällt auf bis zu 4 Grad.

Meistgelesen im Norden von OWL

1. Junge Friseurmeisterin hat Salon in Hiddenhausen übernommen – mit einer Besonderheit: Marie Strippentow hat die Räume des alteingesessenen Salons komplett neu gestaltet. Die 23-jährige Herforderin fühlt sich in „Maries Haaratelier“ sehr wohl.

2. Perfide Masche: Internet-Betrüger räumen Konto von Paar aus Rödinghausen leer: Die Kriminellen geben sich als Sparkassen-Mitarbeiter aus. Während eines Telefonats erbeuten sie Zugangsdaten und überweisen in Echtzeit mehrere Tausend Euro.

3. Wellness-Oase in Bad Oeynhausen: Das erwartet Besucher in der neuen Bali-Therme: Die Eigentümer haben das große Becken saniert und mehr als 350.000 Euro in Technik, Fliesen und Farbe gesteckt. Nächstes Jahr soll ein Dampfbad angebaut werden.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.

INFORMATION


Glosse am Morgen

Die moderne Einkaufswelt bietet zahlreiche Verführungen. Der Colon ist dagegen weitgehend immun, kauft beim Lebensmittelkaufmann mit den großen Buchstaben und zahlt mit kleiner Münze. Trotzdem wird er wacker umworben. Seit neuestem mit einem Wägelein namens „Easy Shopper“, nicht zu verwechseln mit dem Hackenporsche von Tante Erna. Eingeweihte behaupten, das Teil könne man sogar per Taschentelefon steuern. Außerdem habe der Shopper eine eigene Kassenspur und man könne wie Easy Rider quasi im Vorbeifahren zahlen. Er fragt sich jetzt allerdings, warum er dann überhaupt noch selber einkaufen muss. Er könnte doch auch seine beste Ehefrau von allen vorschicken. Ob die sich allerdings durch eine App fernsteuern lässt, da hat er doch seine Zweifel, Ihr Colon.