
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Es gab viele Geschichten und Themen in der vergangenen Woche, die uns in der Redaktion bewegt haben, über die wir berichtet haben und die es wert sind, noch einmal nachgelesen zu werden. Hier eine Auswahl:
18-Jährige nach Unfall gestorben
Knapp vier Wochen nach einem schweren Unfall mit fünf Verletzten ist die Fahrerin des Wagens, eine 18-Jährige aus Bielefeld, gestorben. Wie Polizeisprecher Uwe Maser auf NW-Anfrage mitteilt, sei die junge Frau ihren „schweren Verletzungen“ in Folge des Unfalls erlegen. „Wir beklagen die fünfte Verkehrstote in diesem Jahr“, sagt Maser: 18-jährige Bielefelderin nach Unfall in Herford gestorben
World-Cup-Sieger im Natural-Bodybuilding kommt aus Herford
Die Vorweihnachtszeit ist gepflastert mit kalorienreichen Gefahren: Glühwein, Lebkuchen, Spekulatius. Auch Hans-Jörg Pelikan gönnt sich ab und an ein großes Stück Kuchen, allerdings erst nach den Wettkämpfen als süße Belohnung. Der 64-jährige Kampfkunsttrainer aus Herford hat jetzt zwei Goldmedaillen im Natural-Bodybuildung mit nach Hause gebracht: 64-jähriger Herforder ist World-Cup-Sieger im Natural-Bodybuilding
Fiese Betrugsmasche in Rödinghausen
„Ausgerechnet jetzt steht Weihnachten vor der Tür. Und wir haben Enkel, die im Dezember Geburtstag haben.“ Die Stimme der Rödinghauserin stockt mehrmals, als sie erzählt, wie sie und vor allem ihr Mann um mehrere Tausend Euro betrogen worden sind. Scham ist bei der 67-Jährigen ebenfalls zu spüren. Dennoch haben sie sich entschlossen, ihren Fall öffentlich zu machen. Um andere vor diesen Kriminellen und ihrer perfiden Masche zu warnen: Perfide Masche: Internet-Betrüger räumen Konto von Paar aus Rödinghausen leer
Krise trifft Firma in Preußisch Oldendorf
Die deutsche Wirtschaft schwächelt und das trifft auch die Maschinenbauer und ihre Zulieferer. Deswegen ist auch das Pr. Oldendorfer Unternehmen Ellemund Präzisionsteile & Metalltechnik in schwieriges Fahrwasser geraten. Das traditionsreiche Unternehmen hat einen Insolvenzantrag gestellt: Krise im Maschinenbau trifft Preußisch Oldendorfer Traditionsfirma
Ukrainerin eröffnet eigenes Café
Die Torten in der Auslage sehen verführerisch aus. Desserts und Crêpes gehören zum Angebot wie belgische Waffeln, Kaffeespezialitäten und Milchshakes. Liudmyla Voitovych hat sich mit dem Café „Mehr Als...“ an der Werster Straße 99 in Löhne einen Traum erfüllt. Anfang November hat Ukrainerin das Café in den Räumen der Eisdiele im Ostscheider Zentrum eröffnet: Ukrainerin erfüllt sich einen Traum und eröffnet ihr eigenes Café in Löhne
Obdachloser an Tuberkulose gestorben
Der an Tuberkulose erkrankte Bewohner der Obdachlosenunterkunft in der Bruchstraße ist im Krankenhaus gestorben. Entsprechende Informationen des Mindener Tageblatts bestätigte der Kreis Minden-Lübbecke auf Anfrage. „Wenn eine offene Tuberkulose lange unbehandelt bleibt oder auch wenn die betroffene Person generell körperlich geschwächt ist oder schwere Begleiterkrankungen vorliegen, kann es zu solchen ernsten Verläufen kommen“, teilte Sprecherin Sabine Ohnesorge mit. Das Kreis-Gesundheitsamt ist für meldepflichtige Erkrankungen zuständig: An Tuberkulose erkrankter Wohnungsloser ist tot: Kritik an Mindener Obdachlosenunterkunft
Tödlicher Unfall in Hille
Ein 84-Jähriger ist am Freitagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Oberlübbe ums Leben gekommen. Wie die Polizei vor Ort berichtete, war der Hiller gegen 8.50 Uhr auf der Hauptstraße aus Richtung Nettelstedt kommend unterwegs. In Höhe des Schülerwegs kam das Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Straße ab, durchbrach einen Zaun, rollte eine Böschung hinunter und kam vor einem weiteren Zaun auf dem Bolzplatz der Grundschule zum Stehen: Unfall in Hille Oberlübbe: 84-jähriger Autofahrer gestorben
Unfall auf der A2 bei Bad Oeynhausen
Die sechsspurige Autobahn 2 ist nicht nur für Fahranfänger die Hölle. Auch für Profis, die jeden Tag darüber rollen, ist die Schlagader des internationalen West-Ost-Verkehrs eine Herausforderung. Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit reicht für schwerste Unfälle. Ein Rentner aus Gütersloh hatte im Mai 2024 kurz vor der Kurstadt Glück im Unglück. Der 77-Jährige ist offenbar am Steuer seines Seat Alhambra kurz eingenickt - und wurde unsanft durch den Zusammenstoß mit einer Sattelzugmaschine geweckt: Rentner (77) schläft auf A2 bei Bad Oeynhausen am Steuer seines Autos ein und kracht gegen Lkw
Der Alltag auf der Herforder Palliativstation
Gert Gröper möchte sterben. Er hat Krebs, Metastasen zerfressen seine Knochen, das verursacht Schmerzen und die Knochen sind anfälliger für Brüche. Im Krankenbett im Wohnzimmer, zu Hause zwischen seinen Büchern von Rilke und Goethe, umgeben von seiner Musik, „da wollte ich loslassen“, erzählt Gert Gröper. Doch die Schmerzen waren zu heftig, zu lang anhaltend. Sein Arzt überwies ihn ins Kreisklinikum Herford-Bünde. Seit nunmehr zwei Wochen liegt er auf der Palliativstation in Herford. „Das war das Beste, was mir passieren konnte“, sagt der 77-Jährige: Wenn es keine Heilung mehr gibt: Der Alltag auf der Palliativstation Herford