News am Morgen: 20. März

Straßensanierungen, schwere Misshandlung eines Teenagers und Milliarden-Umsatz bei Möbelzulieferer

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Knapp 20 Straßen sollen in diesem Jahr in Herford ein Makeover bekommen. | Symbolbild | © Kristine Greßhöner

Christian Grospitz
20.03.2025 | 20.03.2025, 09:54

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In Herford werden 2025 knapp 20 Straßen saniert, um Schlaglöcher und beschädigte Radwege zu reparieren. Die Stadt plant, oberflächliche Schäden mit einer neuen Fahrbahndecke zu beheben, was die Lebensdauer der Straßen um etwa 25 Jahre verlängern soll. Sieben Straßen erhalten eine Deckensanierung, die rund 450.000 Euro kostet, ohne dass Anwohner dafür zahlen müssen. Die Arbeiten könnten nach Zustimmung des Bau- und Umweltausschusses im dritten Quartal beginnen.

Drei Männer aus Bad Oeynhausen stehen vor Gericht, weil sie einen 17-Jährigen aus dem Rheinland schwer misshandelt und erpresst haben sollen. Der Prozess beginnt am 31. März vor der III. Strafkammer des Landgerichts Bielefeld. Die Anklage wirft den Männern vor, das Opfer unter Todesangst gesetzt und mit Tritten, Schlägen und einer Axt verletzt zu haben. Die Gewalttaten sollen durch eine Beziehung zwischen dem Opfer und der minderjährigen Tochter eines Angeklagten ausgelöst worden sein.

Hettich, ein Hersteller für Möbelbeschläge aus Kirchlengern, blickt trotz Herausforderungen positiv auf das Jahr 2024 zurück. Bei der Jahres-Pressekonferenz stellte das Unternehmen sein „Many-to-many“-Managementkonzept vor, bei dem die Stärken jedes Einzelnen in die Unternehmensentwicklung einfließen. Trotz eines schwierigen Jahres in Deutschland, wo Hettich 80 Prozent seines 1,4-Milliarden-Umsatzes im Ausland erzielte, sieht das Unternehmen Wachstumspotenzial in Indien, Südostasien und China.

Wichtig in OWL

Jannis und Leslie Johannmeier haben ihre Tochter Emmi nach anhaltenden Problemen aus einer Bielefelder Kita genommen. Die Eingewöhnung scheiterte trotz Bemühungen, da die Kita mit Personalmangel und Notbetreuung kämpfte. Das Paar, das eine Kommunikationsagentur in Bielefeld betreibt, entschied sich gegen die Kita, nachdem die zweijährige Emmi zunehmend unglücklich wurde. Mit Unterstützung der Großeltern und der Möglichkeit, Emmi teilweise ins Büro mitzunehmen, fanden sie eine alternative Betreuungslösung.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Heute scheint am Morgen die Sonne bei Temperaturen von 2°C. Des Weiteren sind von mittags bis zum Abend hin Teile des Himmels mit Wolken bedeckt, die Sonne ist aber zwischendurch sichtbar bei Temperaturen von 8 bis 18°C. In der Nacht gibt es keine Wolken und die Sterne sind klar zu erkennen bei einer Temperatur von 4°C.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Großeinsatz in Herford: Brand in Sauna greift auf Gebäude über
  2. Zum Frühlingsauftakt: Lübbecker Kult-Eisdiele startet mit neuem Namen in die Saison
  3. Durch Vogelnest im Schornstein: 60-jähriger Herforder schwebt in Lebensgefahr

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

INFORMATION


Glosse am Morgen

Dinos sind heute noch gefährlich

Die Gefahr häuslicher Unfälle ist hoch. Beim Gardinen-Aufhängen von der Leiter fallen, auf der Treppe ausrutschen. Wer Kinder hat, muss sich noch deutlich größeren Gefahren stellen, weiß Hinnak. Die lieben Kleinen bauen gerne Sperrwerke aus Legosteinen. Wenn Hinnak dann nachts mit bloßen Füßen oder nur mit Socken unterwegs ist, wirken die Steine wie ein Minenfeld. Hinnak kann mittlerweile acht verschiedene Legosteine anhand der Schmerzen beim Drauftreten unterscheiden.

Gefährlicher sind nur Dinosaurier, die 60 Millionen Jahre nach ihrem Aussterben für Angst sorgen. Wer nachts noch nie auf einen Stegosaurus – das ist das Riesen-Reptil mit den spitzen Platten auf dem Rücken und den Stacheln am Schwanzende – getreten ist, weiß noch nicht, was wahrer Schmerz bedeutet, warnt der künftig nur noch mit festen Wanderschuhen die Kinderzimmer betretende Hinnak