
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Die Aussage von Paul Johannes Fietz, Vorstandsmitglied der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat zuletzt in Bielefeld für lange Gesichter gesorgt. Die BImA hat sich von ihren Plänen verabschiedet, alle 468 von britischen Soldaten genutzten Wohneinheiten in Bielefeld zu verkaufen oder privat zu vermieten. Wie aber sieht es nun in Bünde aus?: Nach Verkaufsstopp von Britenhäusern in Bielefeld: Auch Bünder Verhandlungen betroffen?
„Wir verpflichten uns, die Sauberkeit der Straße am Wochenende sicherzustellen, indem wir sämtlichen Müll beseitigen, unabhängig davon, ob er von unseren Gästen oder anderen Personen stammt“, teilte Kunstwerk-Inhaber Alexander Breuer nach dem Bürgergespräch mit Anwohnern der Niedernstraße auf Nachfrage der Neuen Westfälischen mit. „Die Atmosphäre war sehr angenehm und konstruktiv“, fasste er die Stimmung der rund eineinhalbstündigen Versammlung zusammen, die in den Räumlichkeiten der Eventlocation stattfand: Ärger in der Kneipenmeile: Bürgerdialog zum Kunstwerk Lübbecke
Im NW-Interview analysiert der in Spenge aufgewachsene und in den USA wohnende Amerika-Kenner Christian Hänel die Situation im Land kurz vor den Präsidentschaftswahlen: US-Experte aus dem Kreis Herford: „Trump-Anhänger stehen wegen seiner Fehltritte zu ihm“
Wichtig in OWL
Aufgrund der schlechten Haushaltslage plant die Landesregierung in NRW massive Kürzungen bei den Fördermitteln für die Aidshilfe und andere Träger, die sich für die Eindämmung von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen engagieren. Ab 2025 sollen die Mittel um ein Drittel von 4,6 Millionen Euro auf 3 Millionen Euro pro Jahr gekürzt werden: NRW kürzt Fördermittel der Aidshilfe: „Kürzungen gefährden Menschenleben“
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Der Dienstag startet im Norden von OWL teils bewölkt, teils freundlich. Die Temperaturen liegen zwischen 3 und 12 Grad. In der Nacht kühlt es wieder ab, und die Werte sinken auf etwa 2 Grad.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Geschäftsleitung zeigt Senior-Chef eines Herforder Unternehmens an: Vorgänge in einem Herforder Unternehmen verängstigen Mitarbeitende. Die Geschäftsleitung reagiert mit einem ungewöhnlichen Schritt. Was bisher bekannt ist.
-
Herforder Modehaus verabschiedet „Grande Dame“ nach 50 Jahren in den Ruhestand:
Zur Verabschiedung in die Rente erhält Elke Lees ihr erstes Arbeitszeugnis. 50 Jahre hat sie im Modehaus gearbeitet. Ihre Kolleginnen vermissen sie jetzt schon.
- Hälfte der Mitglieder der Herforder CDU-Fraktion tritt aus der Partei aus: Damit schrumpft sie von 14 auf 6 Personen. Hintergrund sind persönliche Angriffe und öffentliche Anfeindungen durch den Vorstand des Herforder Stadtverbands.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.
INFORMATION
Glosse am Morgen
Guten Morgen aus der Lokalredaktion Bünde. Frau und Kinder des Kollegen sind gestern zur Kur an die Ostsee gefahren. Am Vortag wollte der Papa noch mal einen kleinen Sonntagsausflug mit seinen Töchtern machen – in einen Steinbruch. Blöderweise hatten die Kinder dabei jene Gummistiefel an, die sie auch mit zur Kur nehmen sollten. Und blöderweise hatte der Vater nicht bedacht, dass man sich im Steinbruch ziemlich dreckig machen kann (Mama hatte noch davor gewarnt).
Es dauerte dann auch nicht lange, da steckte der linke Stiefel der jüngeren Tochter bis zum oberen Rand im Matsch. Kaum hatte sie Fuß und Stiefel rausgezogen, fiel er der Kleinen aus der Hand, purzelte den Hang hinunter und plumpste in einen kleinen Tümpel.
Ihn wiederzubekommen, dauerte länger – Papa musste dafür Schuhe und Hose ausziehen und ins eiskalte Wasser steigen. „Das war die Strafe dafür, dass ich Mamas Hinweis ignoriert habe“, so der Kollege. „Immerhin: Der Stiefel war danach fast schon wieder sauber“, so der Kollege.
Und immerhin: Von diesem lustigen Abschiedsausflug mit Papa werden die Töchter sicher drei Wochen zehren können, schätzt. . . Else