
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Die Söhne sind längst erwachsen und leben mit ihren Familien weit entfernt. Traudel Möller-Böke ist 86 Jahre alt. „Ich fahre zwar noch selbst Auto, aber so lange Strecken bis nach Berlin oder generell in Großstädten zu fahren, das muss nicht mehr sein“, sagt die sonst sehr resolute Seniorin im Gespräch mit der Neuen Westfälischen. Seit mindestens 15 Jahren besucht sie ihre Söhne in Berlin und Hannover regelmäßig mit dem Zug, doch so enttäuscht wie nach der jüngsten Fahrt am letzten Septemberwochenende war sie von der Deutschen Bahn noch nie und spricht sogar von „Diskriminierung“: 86-jährige Bünderin fühlt sich von der Deutschen Bahn diskriminiert
Die in den 1990er Jahren bekannt gewordenen Vor-Vorwahlen für abgehende Telefonate sind einer 92-jährigen Frau aus Rödinghausen auch mit einer Telefon-Flatrate noch recht teuer zu stehen gekommen. Die Verbraucherzentrale NRW berichtet nun auf Nachfrage der Neuen Westfälischen, dass der Fall von Frieda K. (Name geändert) wohl kein Einzelfall sei. „Wir erleben immer wieder, dass es zu Problemen mit Call-by-Call-Diensten kommt“, sagt Burak Tergek, Referent für Telekommunikationsrecht bei der Verbraucherzentrale NRW in Düsseldorf: Ärger mit Vor-Vorwahlen: Diese Telefon-Nutzer müssen jetzt tätig werden
Den ersten Kuss gab Bad Oeynhausens Bürgermeister Gerhard Paul, der zweite kam vom Amtskollegen Werner Hamel aus Löhne. Und der letzte, der rekordbringende und etwas längere, von ihrem Schauspielerkollegen Maurice Karl. Nach 10.002 Küsschen hatte es Schauspielerin Andrea Suwa am 17. Oktober 1999 geschafft. Der Kuss-Weltrekord war geknackt und der Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde sicher: Vor 25 Jahren: Kuss-Weltrekord in Bad Oeynhausen aufgestellt
Wichtig in OWL
Drei Kinder kämpfen derzeit im Essener Uniklinikum um ihr Leben, nachdem sie hochgiftige Knollenblätterpilze gegessen haben. Alle drei müssen nach akutem Versagen eine neue Leber transplantiert bekommen. Auch in Ostwestfalen-Lippe landen jedes Jahr mehrere Menschen mit einer Knollenblätterpilzvergiftung in den Notaufnahmen. Hilfe ist nur möglich, wenn schnell gehandelt wird: Knollenblätterpilz-Vergiftung: Jedes Jahr mehrere Fälle in OWL-Ambulanzen
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Im Norden von OWL ist es am Morgen bewölkt und regnerisch bei einer Temperatur von 14 Grad. Auch im weiteren Verlauf des Tages bedecken Wolken den Himmel, die Temperatur steigt auf maximal 20 Grad. In der Nacht kühlt es sich auf 13 Grad ab.
Meistgelesen im Norden von OWL
1. Bielefelder Burger-Kette eröffnet in Bad Oeynhausen ihre fünfte Filiale: Umar Butt hat vor sechs Jahren seinen ersten Glückspilz-Standort eröffnet. Inzwischen hat das Unternehmen knapp eine Million Follower in den sozialen Netzwerken – und kommt mit Mitarbeiterin Leo in die Kurstadt.
2. Die größte Reithalle der Region in Löhne hat einen neuen Besitzer: Viele Jahre stand das Gebäude leer. Es gab mal Pläne, daraus eine Eishockeyhalle zu machen. Einige Boxen werden an Pferdebesitzer vermietet - auch Turniere im Springreiten sind denkbar.
3. Nach Unfall in Espelkamp: Drei Verletzte und ein verschwundener Hund: Auf einer stark befahrenen Kreuzung an der L770 hat es wieder gekracht. Bei der Kollision wurden drei Menschen leicht verletzt. Ein Hund wurde anschließend gesucht.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.
INFORMATION
Glosse am Morgen
Hinnaks Kollegin hatte zuletzt über Graffitis berichtet. Dazu hat sie eine eher ungewöhnliche Leserzuschrift von Birgit Sieker bekommen, die Hinnak seinen Lesern nicht vorenthalten möchte: „Nein. Ich werde hier nicht motzen // doch: statt kleckern bitte klotzen! // Denn ein Äffchen, klein und keck // sorgt für Ärger- und ist weg! // In London durft ich Streetart seh’n // und war geflasht von den Ideen. // Politisch, kritisch, aktuell //und mega big eventuell. // Use your brain, schau noch mal hin ! // SO macht Kunst dann wirklich Sinn. // Stolz weist die Stadt dort Flächen zu, //einfach drauf los ? Das ist tabu. // Vielleicht gibt´s hier auch manche Mauer // die sich eignet, um auf Dauer // coolen stuff zu integrieren, // mal was Neues zu probieren. // Banksy am Marta wär’ der Hit // darum Stadtväter machtet mit! // Sind bunt wie´s Leben erst die Wände // wird Herford zur Streetart Legende. // Yeah.“
Wenn die Streetart-Künstler so kreativ wie die NW-Leserbriefschreiberinnen und -schreiber sind, freut sich schon auf die Ideen. . . Hinnak