News am Morgen: 7. Oktober

Neuer Whisky aus der Region, unerlaubte Graffitis und eine Auszeichnung auf Abwegen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Ein Startup aus dem Norden von OWL hat jetzt seinen ersten eigenen Whisky abgefüllt. | © Symbolfoto: Pixabay

Annika Könntgen
07.10.2024 | 07.10.2024, 08:49

Der Geruch ist intensiv, der Geschmack hat Noten von Holz - der erste Bad Oeynhausener Whisky kommt in einem schönen Hellbraun daher und basiert zum einen auf einem Weizenbrand, zum anderen auf Gerste. Damit haben die drei jungen Männer von der „Flüssigfütterung“ ihr ursprüngliches Ziel erreicht.

Graffitis an Hausfassaden sind oft ein Ärgernis für Besitzerinnen und Besitzer. Der Künstler Zike hat in Herford an verschiedenen Standorten seine Kunstwerke mit Kleber an den Hauswänden angebracht. Durch die Aktion ist beispielsweise an der Fassade des Eingangs am Tierpark ein Schaden entstanden. Wie sich Künstler und Hausbesitzer verhalten sollten.

Als Ulrich Findeisen im Juli 2014 zum Ehrenbürger der Stadt Löhne ernannt wurde, war er ein Unikum. Denn weder vor noch nach ihm ist jemals einem Menschen diese Auszeichnung zuteilgeworden. Wie Recherchen der Neuen Westfälischen ergaben, steht Löhne allerdings schon wieder ganz ohne jeglichen Ehrenbürger da. Und das schon seit vier Jahren.

Wichtig in OWL

Beamtinnen und Beamte in NRW müssen sich auf Veränderungen bei ihrer Besoldung einstellen. Die schwarz-grüne Landesregierung will die Berechnungsgrundlage ändern - und künftig ein Partnereinkommen mit einberechnen. Somit dürfte den betroffenen Beamten unterm Strich Geld verloren gehen.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Zum Wochenstart wird es nochmal wärmer als in den vergangenen Tagen: Schon bis zum Mittag sollen die Temperaturen im Norden von OWL auf bis zu 17 Grad steigen und dort auch bis zum frühen Abend bleiben. Gelegentlich kommt dabei auch die Sonne raus. Vom Regen bleibt die Region heute voraussichtlich verschont.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Neuer Blitzer für Herford ist nur ein Schritt gegen Drängler, Raser, Rotlicht-Sünder: Der Kreis Herford prüft den Aufbau einer Überwachung an einer der wichtigsten Kreuzungen der Innenstadt. Tatsächlich gibt es dort seit Jahren Handlungsbedarf.
  2. Home Deluxe eröffnet in der Lübbecker Innenstadt eine Filiale mit neuem Konzept: Das Unternehmen expandiert und plant einen weiteren Store. Es soll nicht der Letzte sein. Dabei soll auch ein neues Konzept getestet werden.
  3. Streit um Aqua-Magica-Parkplatz in Löhne: Kein freies Parken mehr für Veranstaltungen? Auf dem Gelände in Löhne an der Grenze zu Bad Oeynhausen parken auch Kurklinik-Gäste. Der neue Eigentümer will die Stellfläche für 500 Autos räumen lassen. Bürgermeister Bernd Poggemöller sieht vier Möglichkeiten.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke sonst noch los ist.

INFORMATION


Glosse am Morgen

Guten Morgen wünscht heute Hinnak aus der Lokalredaktion Herford. Burrata mit Tomaten, Prosciutto, Antipasti und Mortadella mit Pistazien: Wenn Hinnak am Wochenende nichts vor hat, schlemmt er ausgiebig zum Frühstück. Am liebsten italienische Spezialitäten. Und jeder, der schon in Rom, Mailand oder in der Toskana war, weiß genau, dass die Wurstwaren hauchzart aufgeschnitten werden müssen.

Da Hinnak bewusst ist, dass das hier vor Ort nicht selbstverständlich ist, weißt er das Personal an der Wursttheke stets drauf hin. Doch mittlerweile kennen die Mitarbeitenden seines Supermarktes seine Vorlieben und so hat er seinen Standardsatz beim letzten Einkauf nicht explizit vorgetragen. Ein Fehler. Denn beim Blick auf die Ware bekommt er einen Schock: Sechs Scheiben Mortadella sollen 250 Gramm wiegen? Das kann doch nicht sein. „Ich wollte keine Fleischwurst, sondern italienische Mortadella“, wirft Hinnak ein und ruft hinterher: „Da muss man durchgucken können, so dünn gehören die Scheiben.“

Der Neue von der Theke entschuldigt sich, kann die Ware aber nicht mehr zurücknehmen. So gibt s zum Frühstück nun Wurstsemmel statt einer italienischen Schlemmerschnitte für den enttäuschten Hinnak