23. bis 29. September

Wochenrückblick: Küchenmeile, zwei schwere Unfälle und Putz-Notstand im Klinikum

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Ballerina Küchen aus Rödinghausen setzt in vielen Varianten auf ein hinter Türen verborgenes, raffiniertes Innenleben. | © Sven Hauhart

Anna Lena Hinder
29.09.2024 | 29.09.2024, 10:26

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Es gab viele Geschichten und Themen in der vergangenen Woche, die uns in der Redaktion beschäftigt haben. Von schlagenden Kindern und drohenden Eltern in Kitas über die Küchenmeile und eine Gastro-Schließung bis hin zu zwei schweren Verkehrsunfällen. Hier eine Auswahl:

Die Küchenmeile Germany 2024

Die Woche stand im Kreis Herford im Zeichen der Küche. Zur Küchenmeile kamen tausende nationale und internationale Besucher in die Küchenhochburg von OWL. Täglich stellten wir auch unseren Lesern die Neuheiten vor, die dort präsentiert wurden.

Zwei schwere Unfälle im Kreis Herford

Auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover kam es am Dienstagvormittag (24. September) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Mann lebensgefährlich verletzt wurde. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die A2 musste im Unfallbereich voll gesperrt werden.

Bis zum späten Mittwochabend, (25. September), war die Dünner Straße in Bünde für eine Unfalluntersuchung teils gesperrt. Am frühen Abend wurde ein 79-jähriger Radfahrer von einem Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt.

Mühlenwerk in Löhne muss schließen

Die Herbstsonne taucht das historische Gebäudeensemble in ein weiches Licht. Idyllisch ist es auf dem Gelände des „Mühlenwerk 1857“. Das schöne Wetter passt nicht zur schlechten Nachricht, die Inhaber Willi Niederbröker seinen rund 40 Mitarbeitern jetzt überbrachte. Das „Mühlenwerk 1857“ schließt zum Jahresende. Offen ist, ob dort auch in Zukunft ein Gastronomiestandort sein wird.

Putz-Notstand in Mühlenkreiskliniken

Es war ein Thema, das umstritten war: die Ausgliederung von Reinigungskräften durch die kreiseigenen Mühlenkreiskliniken. Im Herbst vergangenen Jahres hatten die kreiseigenen Mühlenkreiskliniken nach einem Kreistagsbeschluss 108 Reinigungskräfte von einem privaten Dienstleister wieder in den Konzern eingegliedert. Zur aktuellen Situation beim Reinigungspersonal nahm Olaf Bornemeier am Freitag, (27. September), während einer außerordentlichen Sitzung des MKK-Verwaltungsrates in Minden Stellung.

Neue Details zur Gruppenvergewaltigung

Die mutmaßliche Gruppenvergewaltigung einer 18-Jährigen hat bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun gibt das Innenministerium NRW weitere Informationen bekannt. Wie berichtet wurde bislang gegen insgesamt sechs Männer und eine Frau ermittelt, zwei Männer sitzen in Untersuchungshaft. Sie sollen die junge Frau nach einer Disconacht im Auto nahe der Diskothek Go-Parc vergewaltigt haben.

Schlagende Kinder und drohende Eltern

Das Coronavirus ist nicht bloß ein medizinisches Problem. Es hat auch die Gesellschaft infiziert. Die Spätfolgen der Pandemie bekommen derzeit Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten (Kita) und Offenen Ganztagsschulen (OGS) zu spüren. Die Erzieherin Marion Gärtner berichtete Mittwochabend, (25. September), vorm Jugendhilfe- und Schulausschuss des Stadtrates von schlagenden Kindern und drohenden Eltern.

Urteil im Prozess wegen Messer-Attacke

Am Landgericht Bielefeld ist ein 19-jähriger Espelkamper wegen der Messer-Attacke auf seinen einstigen Freund schuldig gesprochen worden. Er hatte Anfang des Jahres 21 Mal auf den neuen Freund seiner Ex-Partnerin eingestochen.

Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Kreis Herford und aus dem Kreis Minden-Lübbecke. Täglich die wichtigsten News zusammengefasst lesen Sie in den News am Morgen.