Kreis Herford kompakt am 30. Juli 2024

Neue Details zu Messerstecherei, ein Leichenfund und Tempo 30

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Am 3. März soll ein 26-jähriger Hiddenhauser auf einen Spenger eingestochen haben. | © dpa/Symbolbild

Anna Lena Hinder
30.07.2024 | 30.07.2024, 09:09

Kreis Herford. Eine Messerstecherei vor der Spenger Diskothek „King’s Castle“ hatte im März für großes Aufsehen gesorgt. Bei dem Angriff soll ein 26-jähriger Mann aus Hiddenhausen einen 32-jährigen Spenger schwer verletzt haben. Nun sind weitere Details zu dem Angriff aus der Anklage der Staatsanwaltschaft bekannt geworden: Neue Details zu Messerstecherei vor Spenger Diskothek „King’s Castle“

Grausiger Fund: Ein Landwirt hat in Melle am Montag eine männliche Leiche entdeckt. Die Entdeckung wirft neue Fragen im Mordfall Jörg D. auf. Fundort ist der Ortsteil Wellingholzhausen. Der Landwirt rief umgehend die Polizei, welche den Ort absperrte und die Ermittlungen aufnahm. Aktuell ist die Identität des Leichnams noch unbekannt. Eine Obduktion wurde angeordnet. Unsere Ermittlungen laufen auf Hochtouren“, hieß es von der Polizei Osnabrück. Laut Jannis Gervelmeyer, Pressesprecher der Polizeiinspektion Osnabrück, werde auch ein Zusammenhang mit dem Fall des verschwundenen Unternehmers Jörg D. aus Hüllhorst geprüft. Seit dem 18. Oktober 2023 gilt D. als vermisst. Eine Leiche wurde bisher nicht gefunden: Leichenfund in Melle: Polizei prüft Zusammenhang mit vermisstem Hüllhorster Unternehmer

Seit vergangener Woche gilt am Zebrastreifen an der Kreuzung Bielefelder Straße/Lerchenweg Tempo 30. Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist eine Reaktion auf einen schweren Unfall im vergangenen Jahr. Nun äußert sich die Elternschaft der Grundschule Spenge-Land zu der neuen Regelung. Der Unfall hatte politische Diskussionen ausgelöst, weil der Zebrastreifen vielfach von Schulkindern genutzt wird, die für ihren Schulweg zu einer nahen Bushaltestelle gehen müssen. Eltern hatten deswegen ihre Bedenken angemeldet: Elternschaft erfreut über Tempo 30 an umstrittenen Zebrastreifen in Spenge

Nachbarschaft

Ein privater Sicherheitsdienst soll ab Donnerstag, 1. August, durch die Innenstadt streifen. Das hat Bürgermeister Lars Bökenkröger (CDU) am Montag in einer Pressekonferenz angekündigt. Der Bürgermeister reagiert damit auf das offenbar beschädigte Sicherheitsgefühl vieler Kurstadt-Bürger und die Klage von Anwohnern der Herforder Straße. Bei einer Veranstaltung von Landrat Ali Dogan (SPD) im Café Ellinghaus beschwerten sie sich vergangenen Donnerstag unter anderem über nächtlichen Lärm, Alkoholgenuss und Wildpinkler. Bökenkröger will zudem das Ordnungsamt personell aufstocken und fit machen für robuste Außeneinsätze.

Wetter

Im Kreis Herford wechseln sich bis zum Nachmittag Sonne und Wolken ab bei Temperaturen von 16 bis 29 Grad. Am Abend klart der Himmel laut Vorhersage vollständig auf. In der Nacht sinken die Temperaturen auf 16 Grad.

Meistgelesen

  1. Zensus legt offen: Hier ist die Miete in Herford am teuersten: Die Daten des Statistischen Bundesamtes ermitteln nicht nur die Einwohnerzahlen. Sie geben auch einen Einblick über die Wohnsituation der einzelnen Kommunen.
  2. Busfahrer-Ehepaar startet im Kreis Herford durch: Antal Peter Balint und seine Frau Beata aus Löhne werden künftig beide als Busfahrer und Busfahrerin für die Busverkehr Ostwestfalen GmbH arbeiten.
  3. Ein Toter und 34 Verletzte: Auf diesen Straßen kracht es in Rödinghausen häufiger: Im vergangenen Jahr hat es in der Wiehengemeinde laut Unfallatlas weniger Unfälle gegeben. Welche markanten Punkte die Polizei abseits der Statistik auflistet.