Kreis Herford kompakt am 15. Juli 2024

Gewalt gegen Rettungskräfte, Hintergründe zur Steinstraße und Ziegen als Rasenmäher

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Acht Ziegen sind jetzt für die Pflege des Bünder Dobergs verantwortlich. | © Symbolbild: Pixabay

Sara Mattana
15.07.2024 | 15.07.2024, 07:49

Kreis Herford. Es ist ein Uhr nachts, als der Notruf auf der Leitstelle der Herforder Feuerwehr eingeht. Gemeldet wurde eine Schnittverletzung an der Hand einer Vierzehnjährigen. Sofort fährt ein Rettungswagen los, um dem Mädchen zu helfen. Doch anstatt sich behandeln zu lassen, wird die Jugendliche aggressiv und verletzt die beiden Rettungssanitäter. Es ist nur einer von vielen Fällen im Kreis Herford: Alarmierende Zunahme: Wieder ein Fall von Gewalt gegen Rettungskräfte in Herford

Kopfsteinpflaster, Imbisse, Restaurants, Fachgeschäfte, teils historische Häuser: Die Steinstraße gilt – auch wenn es die vergangenen Monate bis zur Explosion der Stevia-Bar vergleichsweise ruhig war – als einer der Herforder Problempunkte. Die Kreispolizeibehörde hat sie – wie andere Bereiche rund um die Diskothek Go Parc und den Bahnhof – unter dem Arbeitstitel „Sichere Innenstadt“ seit Frühjahr 2023 besonders ins Visier genommen: Die Herforder Steinstraße: Drogen, Gewalt und Dealer, die sich als Pizzabäcker tarnen

Nach einer langen Anreise von 240 Kilometern sind sie nun im Doberg angekommen – acht Thüringer Waldziegen. Einen Zwischenstopp gab es in Hunnebrock auf dem Hof von Karl-Heinrich und Tobias Meyer. Die Landwirte sind Vertragspartner des Kreises Herford zur Beweidung der Fläche im Doberg und haben die Ziegen von einem Züchter geholt. Doch anders, als es der Name ihrer Rasse vermuten lässt, kommen die Ziegen, die übrigens alle männlich sind, nicht aus Thüringen, sondern aus der Nähe von Kassel: Natürliche Rasenmäher: Jetzt sind im Bünder Doberg die Ziegen los

Nachbarschaft

Unübersehbar steht in großen, grünen Lettern auf orangenem Hintergrund geschrieben: „Wir schließen in Minden.“ Während darunter ein großes Prozentzeichen auffällig auf die Rabatte des Räumungsverkaufes hinweist, übersieht man die drei goldenen Buchstaben „Sør“ über dem Modegeschäft in der Bäckerstraße 31 leicht. Bald werden sie dort auch nicht mehr zu finden sein – die Filiale des insolventen Herrenausstatters wird zum Herbst in Minden für immer schließen: Aus für Sør in Minden-Lübbecke: Filiale des insolventen Herrenausstatters schließt bald

Wetter

Im Kreis Herford ist es zum Start in die Woche sonnig bei Temperaturen zwischen 21 und 25 Grad, erst zum Abend hin ist es bewölkt. In der Nacht ist mit Regen zu rechnen und es kühlt sich auf 18 Grad ab.

Meistgelesen

1. Die Herforder Steinstraße: Drogen, Gewalt und Dealer, die sich als Pizzabäcker tarnen: Nach der Explosion und dem Brand der Stevia-Bar ermittelt eine Mordkommission. Doch schon seit Jahren beschäftigt das Areal immer wieder die Polizei.

2. Anonymer Brief mit schweren Vorwürfen gegen Bünder Waldkindergarten: In einem Schreiben an die Redaktion ist unter anderem von „leichtfertigem Umgang mit Gefahren“ die Rede. Auch das Jugendamt ist involviert. Wie sich der Vereinsvorstand dazu äußert.

3. Kreisverkehr der Osnabrücker Straße in Bünde wird gesperrt - das sind die Umleitungen: Deckensanierung der Osnabrücker Straße und des Kreisverkehrs auf Höhe der Autobahnanschlussstelle Bünde ab Montag, 15. Juli. Umleitungen werden ausgeschildert.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.