Kreis Herford kompakt am 25. November 2023

Ein neues Hotel soll entstehen, Reaktionen aufs OWL-Forum und Telekom-Probleme

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Es gibt Probleme mit dem Handynetz in Spenge-Mitte. | © Symbolbild: Pixabay

Sara Mattana
25.11.2023 | 25.11.2023, 09:44

Kreis Herford. Seitdem die Recyclingbörse im Sommer 2017 aus dem großen roten Severin-Bau an der Wasserbreite in Bünde ausgezogen war, liegt das Gelände brach und das 1901 erbaute und denkmalgeschützte Gebäude steht leer. Anfang 2020 berichtete der Investor und Immobilienmakler Albert Debring aus Vechta der NW, was er damit vorhat. Und seine Pläne für ein Hotel in historischem Ambiente bestehen nach wie vor. Und: „Der Bauantrag ist genehmigt“, so Debring auf NW-Nachfrage: Baugenehmigung erteilt: Ein Investor will aus dem Severin-Bau in Bünde ein Hotel machen

Bürgermeister Tim Kähler hat Mitte der Woche Kulturbeirat und Rat vorgeschlagen, die Investitionskosten für ein OWL-Forum als gemeinsames Haus von Stadttheater, Philharmonie und anderer Kultur auf 120 Millionen Euro zu deckeln. Ein Architektenwettbewerb und die Suche nach einem Generalunternehmer, der zum Festpreis baue, solle erweisen, ob ein Kulturzentrum gewünschter Größe und Ausrichtung für diese Summe zu verwirklichen ist: Herforder Lokalpolitiker: Begeisterung in der Bevölkerung für das OWL-Forum fehle

Was ist derzeit los mit dem Handynetz in Spenge-Mitte? Kaum hat man auf der Ravensberger Straße den Ortseingang von Spenge passiert, läuft bei vielen nichts mehr in Sachen Smartphone-Telefonie - und das seit Tagen. Selber anrufen oder angerufen werden: Fehlanzeige. Wie die NW jetzt von der Stadt erfuhr, arbeitet die Telekom in dieser Woche am 5G-Netz in Spenge: Seit Tagen tote Leitung: Warum im Telekom-Netz in Spenge-Mitte gerade nichts geht

Nachbarschaft

Am 19. September kommt Michaela Keiling auf die Warteliste für ein neues Herz. Gerade einmal 30 Jahre alt ist sie, als sie im Herz- und Diabeteszentrum (HDZ) NRW in Bad Oeynhausen aufgenommen wird. 35 Tage muss sie warten, bis das neue Spenderherz transplantiert wird. Während Keiling sich aktuell von den Folgen der Organtransplantation erholt, wird an diesem Freitag der Bundesrat auf Initiative des NRW-Gesundheitsministers Karl-Josef Laumann (CDU) über das Thema Widerspruchslösung bei der Organspende beraten. Deutschland setzt weiter auf die Entscheidungslösung. Patienten müssen ihren Willen demnach schriftlich festhalten, damit ihre Organe transplantiert werden dürfen: „Manche Patienten warten jahrelang“: Wie ein Spenderherz das Leben einer 30-Jährigen gerettet hat

Wetter

Im Kreis Herford ist es am Morgen bedeckt und windig bei Temperaturen von 2 Grad. Zum Nachmittag steigt die Temperatur auf 6 Grad, die Nacht wird klar und die Temperaturen fallen auf bis zu -1 Grad. Es ist mit Böen zwischen 12 und 49 Stundenkilometern zu rechnen.

Meistgelesen

1. Eine Familie, drei Ärzte, eine Praxis: Kinder steigen bei Bünder Arzt in Praxis ein: Mit Kyra und Julian Weil sind die Kinder von Allgemeinmediziner Bruno Weil in die Praxis mit eingestiegen und sichern so deren Fortbestand. Damit stärken sie die medizinische Versorgung in Bünde.

2. Verkehrsunfall mit zwei Verletzten sorgt zwischenzeitlich für Vollsperrung in Herford: Am Freitagmittag rücken Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste in Herford aus, nachdem eine 82-Jährige und ein 47-Jähriger mit ihren Autos zusammengestoßen sind.

3. Fahndung mit mehreren Fotos: Juweliergeschäft in der Herforder Innenstadt überfallen: Die Polizei ist auf der Suche nach Männern, die am Wochenende einen Laden mit einer Waffe überfallen haben.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.