26. bis 28. September

Zwiebelmarkt und Tierheimfest: Wochenendtipps für Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL kann man es sich auch am Wochenende wieder gut gehen lassen – hier eine Auswahl der Veranstaltungstipps.

Der Zwiebelmarkt Bünde lockt am kommenden Wochenende wieder Tausende Besucher in den Krei Herford. | © Gerald Dunkel

Danielle Dörsing
24.09.2025 | 24.09.2025, 16:02

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Noch nichts vor am Wochenende? Im Norden von OWL ist wieder einiges los:

Veranstaltungen in und um Herford

17. Kulturnacht in Herford

Samstag, 27. September

Der Abend mit Tanz und Musik im Elsbach-Haus Herford ist seit Jahren ein Publikumsmagnet. Hier verzaubern Schülerinnen der Balletschule Witte das Publikum mit klassischem Ballett. - © Ralf Bittner
Der Abend mit Tanz und Musik im Elsbach-Haus Herford ist seit Jahren ein Publikumsmagnet. Hier verzaubern Schülerinnen der Balletschule Witte das Publikum mit klassischem Ballett. | © Ralf Bittner

Die Kulturnacht in Herford wird seit 17 Jahren vom Verein „Kulturanker Herford“ organisiert, und findet jedes Jahr am letzten Samstag im September statt. Einmal im Jahr öffnet sie die Türen zu Kunst, Musik und Begegnungen um so Kultur mitten in die Stadt zu bringen.

Egal ob Kunst, Musik und Lesungen – Besucherinnen und Besucher können an einem Abend ganz unterschiedliche Angebote entdecken und neue Seiten der Herforder Kulturszene kennenlernen.

Neben der Markthalle, dem Ort der offiziellen Eröffnung, werden auch zahlreiche weitere Orte bespielt. Weitere Informationen zum Programm finden Interessierte auf der Website des Vereins „Kulturanker Herford“.

Eindrücke der Kulturnacht 2024 gibt es hier: Kulturnacht in Herford mit positiver Bilanz trotz kritischer Töne

📅 Uhrzeit: Samstag, 27. September, von 18 bis 23 Uhr

📍 Adresse: Markthalle Herford, 32052 Herford

🎫 Kosten: Eintritt frei

Kulturcafé mit Musik von „the lake and the wolf“ in Herford

Sonntag, 28. September

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Musiker „the lake and the wolf“ (ehemals Joseph Myers) spielt am kommenden Sonntagnachmittag im Bürgerzentrum Haus unter den Linden, kurz HudL. Im Gepäck hat er dabei verträumte, autobiografische Songs und eine Karriere, die auf über 800 Konzerte in den letzten 10 Jahren zurückblicken kann.

Bei gutem Wetter sei laut den Veranstaltenden geplant, dass das Konzert noch auf der Sommerbühne im Garten stattfinden soll. Das Café HudL plane darüber hinaus, frische Kuchen und Kaffeespezialitäten anzubieten, mit denen sich auch vor dem Konzert schon eingedeckt werden kann. Der Eintritt ist frei. Das Café HudL öffnet um 13 Uhr.

📅 Uhrzeit: Sonntag, 28. September, ab 15 Uhr

📍 Adresse: Bürgerzentrum Haus unter den Linden, Unter den Linden 12, 32052 Herford

🎫 Kosten: Eintritt frei

Herbst-/Winterbasar im Gemeindehaus Herringhausen

Samstag, 27. September

Vor mehr als 60 Jahren geweiht: die Kirche in Herringhausen. - © Ralf Bittner
Vor mehr als 60 Jahren geweiht: die Kirche in Herringhausen. | © Ralf Bittner

Stöbern, Shoppen, Schätze finden: Im Gemeindehaus Herringhausen findet am Samstag eine weitere Ausgabe des vorsortierten Flohmarktes „Rund ums Kind“ statt. Zum Verkauf stehen gut erhaltene Kinderkleidung für Herbst und Winter (Größe 50 bis einschließlich Größe 176), Kinderschuhe, Babyausstattung, Umstandskleidung und Autositze.

Schwangere mit Mutterpass dürfen schon ab 9.30 Uhr stöbern, allen anderen Gästinnen und Gäste stehen die Türen ab 10 Uhr offen. Die mit selbst gebackenem Kuchen bestückte Cafeteria lädt darüber hinaus zum Verweilen ein.

📅 Uhrzeit: Samstag, 27. September, von 10 bis 13 Uhr

📍 Adresse: Gemeindehaus Herringhausen, Zum grünen Wald 12, 32051 Herford

🎫 Kosten: Eintritt frei

Veranstaltungen im Bünder Land

Zwiebelmarkt 2025 in Bünde

Donnerstag, 25. September, bis Sonntag, 28. September

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Zwiebelmarkt gilt als Bündes fünfte Jahreszeit und meldet sich traditionell immer am letzten Septemberwochenende zurück. Zur 44. Auflage vom 25. bis 28. September können sich die Bünder und Bünderinnen sowie alle Gäste aus nah und fern auf vier abwechslungsreiche Tage freuen.

Vom Tönnies-Wellensiek-Platz bis zur Bahnhofstraße, vom Marktplatz bis zur Elsestraße – die Besucherinnen und Besucher werden ein ordentliches Stück gehen müssen, um einmal über den gesamten Zwiebelmarkt zu schlendern. Die weit über die Grenzen der Elsestadt bekannte Veranstaltung dehnt sich auf große Teile des Stadtkerns aus.

Ein fester Bestandteil des Zwiebelmarktes ist das Livemusik-Programm. Auf den beiden Bühnen am Rathausplatz und der Sparkassenbühne auf dem Tönnies-Wellensiek-Platz treten Bands und Solokünstler auf. Am Sonntag laden die Bünder Kaufleute in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zu einem „Verkaufsoffenen“.

Alle Infos rund um den Zwiebelmarkt 2025 in Bünde: Zwiebelmarkt 2025 lockt nach Bünde: Alle Infos im Überblick

📅 Uhrzeit: Donnerstag, 25. September, bis Sonntag, 28. September

📍 Adresse: Innenstadt Bünde, 32257 Bünde

🎫 Kosten: Eintritt frei

101. Bünder Comedy-Night

Freitag, 26. September und Samstag, 27. September

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Veranstaltung hat sich mittlerweile weit über die Grenzen der Stadt hinaus fest etabliert und darf sich bereits über zahlreiche Stammgäste freuen: Immer wieder kann man bei der Bünder Comedy-Night auch neue oder unbekannte Talente entdecken, war sie doch schon Sprungbrett für die Karrieren von Chris Tall oder Lisa Feller.

An gleich zwei Tagen stehen diverse Comedians auf der Bühne im Bünder Universum. Genaue Vorführzeiten sowie weitere Informationen zur Ticketbuchung und Programm finden Interessierte hier.

📅 Uhrzeit: Freitag, 26. September, Samstag, 27. September

📍 Adresse: Universum Bünde, Hauptstraße 9, 32257 Bünde,

🎫 Kosten: Ab 31,90 Euro pro Person

Veranstaltungen in Enger und Spenge

Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Spenge

Montag, 23. September, bis Freitag, 25. September

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Leseratten aufgepasst: Es ist Bücherflohmarkt in der Spenger Stadtbücherei. Egal ob Romane, Reiseführer, Krimis, Bilderbücher oder Musik-CDs – Wer noch Lektüre für die kälteren Monate braucht, kann sich hier für kleines Geld mit großen und kleinen Geschichten eindecken.

Der Bücherflohmarkt im Bürgerzentrum findet im Zeitraum vom 23. bis 27. September 2025 täglich zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei Spenge statt. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website der Stadtbücherei.

📅 Uhrzeit: Montag, 23. September, bis Freitag, 25. September

📍 Adresse: Stadtbücherei Spenge, Poststraße 6 A, 32139 Spenge

🎫 Kosten: Eintritt frei

Jubiläumskonzert der „TeenSTones“ in Enger

Sonntag, 28. September

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der junge Frauenchor „TeenSTones“ aus Enger feiert in diesem Jahr 20 Jahre voller Musik, Leidenschaft und Frauenpower. Der Chor wurden im Jahr 2005 gegründet und setzten sich zunächst aus den älteren Sängerinnen des Kinderchores „Kleines Lied“ aus Westerenger zusammen.

Die Mädchen und junge Frauen im Alter von 14 bis circa 35 Jahren bringen an diesem Tag ihr breites Liedrepertoire auf die Aula-Bühne des Widukind-Gymnasiums. Das Programm beinhaltet Lieder aus dem deutsch- und englischsprachigen Pop-Bereich in mehrstimmigen Chorarrangements.

Karten im Vorverkauf gibt es bei Bleyer Optik, Spenger Straße 19, in Enger sowie bei der Buchhandlung Nottelmann, Lange Straße 50, in Spenge.

Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website des Frauenchores „TeenSTones“.

📅 Uhrzeit: Sonntag, 28. September, 17 bis 19 Uhr

📍 Adresse: Widukind-Gymnasium Enger, Tiefenbruchstr. 22, 32130 Enger

🎫 Kosten: 10,70 Euro

Familien-Sportfest: 23. Familiade des TVC Enger

Sonntag, 28. September

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sport, Spiel und Spaß: Der TV Concordia von 1864 Enger lädt am Sonntag zur 23. Familiade ein. Das Sportfest richtet sich laut den Veranstaltenden an die ganze Familie: Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark!“ soll Bewegung, aber vor allem auch Vielfalt und Gemeinschaft gefeiert werden.

Besucherinnen und Besucher erwarten Aktionen und viele Mit-Mach-Möglichkeiten. Unter anderem sollen das große Trampolin, eine Hüpfburg, der Airtrack und ein Bobbycar-Führerschein angeboten werden. Darüber hinaus können Sportarten wie Tennis, Judo, Speedstacking oder Acroyoga getestet werden. Für die jüngsten Besucherinnen und Besucher soll es eine ruhigere Krabbelecke sowie Rückzugsmöglichkeiten zum Stillen geben.

Mitzubringen sind laut Veranstalter saubere Hallenschuhe, bequeme Kleidung, Geschirr und Besteck sowie Bargeld für die Snack-Theke. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website des Engeraner Turnvereins.

📅 Uhrzeit: Sonntag, 28. September, von 14 bis 18 Uhr

📍 Adresse: Widukind Gymnasium Enger, Tiefenbruchstr. 22, 32130 Enger

🎫 Kosten: Eintritt frei

Veranstaltungen in Bad Oeynhausen und Löhne

„Cheat Day Streetfood-Festival“ und Oldtimer-Treffen in Löhne

Freitag, 26. September bis Sonntag, 28. September

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Quality Time und kulinarisches aus aller Welt - beim Street-Food-Festival können sich Street Food Fans das ganze Wochenende auf dem Findeisen-Platz verwöhnen lassen. An drei Tagen werden zahlreiche Stände mit den unterschiedlichsten Spezialitäten mitten in der Stadt aufgebaut.

Angeboten werden unter anderem Smash-Burger, Poutine, Frozen Yogurt, indischer Küche, Tacos, Pastrami in Kartoffelwaffel, Churros und Lokma. Den Durst löschen beispielsweise Softdrinks, frisch gezapftes Bier sowie Weine. Laut Veranstalter sei auch für vegetarische und vegane Speisen gesorgt.

Am Freitagabend sorgt ein DJ für gute Stimmung, bevor am Samstagabend eine Live-Band übernimmt. Alternativ findet eine ein Livekonzert in der Werretalhalle statt, hier bringt „Vier Gewinnt“ die Hits der „Fantastischen Vier“ auf die Bühne.

Am Sonntag wird das Programm dann durch ein Oldtimer-Teffen am Werreufer unterhalb der Werretalhalle ergänzt. Ab 13 Uhr können hier verschiedenste KFZ-Modelle aus vergangenen Jahrzehnten bestaunt werden.

Mehr zum Programm in Löhne am Wochenende: Mit Leckereien aus der ganzen Welt: Streetfood-Festival „Cheat Day“ in Löhne

📅 Uhrzeit: Freitag, 26, September, 17 bis 22 Uhr, Samstag, 27. September, 12 bis 22 Uhr, sowie Sonntag, 28. September, 12 bis 19 Uhr

📍 Adresse: Findeisen-Platz vor der Werretalhalle, Alte Bünder Straße 14, 32584 Löhne

🎫 Kosten: Eintritt frei

Handwerk & Design: „Lust auf Schönes“ im Kurpark in Bad Oeynhausen

Samstag, 27. September, und Sonntag, 28. September

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Künstler, Handwerker und Designer aus dem gesamten Bundesgebiet werden an diesem Wochenende in Bad Oeynhausen zu Gast sein und altes Handwerk sowie modernes Design präsentieren.

Zu sehen gibt es edlen und dekorativen Schmuck, maßgeschneiderte Mode, Accessoires sowie Nützliches und Formschönes aus Keramik, Glas, Metall und Holz. Auch Skulpturen aus verschiedenen Materialien werden ausgestellt.

📅 Uhrzeit: Samstag, 27. September, von 11 bis 18 Uhr, und Sonntag, 28. September, von 11 17 Uhr

📍 Adresse: Kurpark Bad Oeynhausen, Im Kurpark, 32545 Bad Oeynhausen

🎫 Kosten: Eintritt frei

Veranstaltungen im Lübbecker Land

Tierheimfest und „Tag der offenen Tür“ im Tierheim Lübbecke

Sonntag, 28. September

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Tierschutzverein Lübbecke und Umgebung lädt am kommenden Wochenende zum großen Tierheimfest ein. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es in der Einrichtung am Heuweg 141 wieder vieles rund um Mensch und Tier zu entdecken. Die Tiere sind zu sehen und Besucherinnen und Besucher können mit den Tierschützern ins Gespräch kommen.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet laut dem Tierschutzverein eine große Tombola, ein Flohmarkt, eine Hüpfburg sowie viele Aktionen für Kinder. Zudem locken viele Info- und Verkaufsstände für Mensch und Tier mit Dekoartikeln, Tierfutter und -zubehör.

Der Eintritt ist frei.

📅 Uhrzeit: Sonntag, 28. September, 11 bis 17 Uhr

📍 Adresse: Tierheim Lübbecke, Heuweg 141, 32312 Lübbecke

🎫 Kosten: Eintritt frei

„Abend der Künste“ in der Lübbecker Innenstadt

Freitag, 26. September

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Live-Musik, Clownerie, Stelzenläufer, Zaubertheater und vieles mehr: Für jeden Geschmack ist beim „Abend der Künste“ am kommenden in der Lübbecker Innenstadt etwas zu entdecken.

Zusätzlich zu dem erlebnisreichen Abend locken die Geschäfte mit verlängerten Öffnungszeiten bis 22 Uhr und ein abwechslungsreiches Speise- und Getränkeangebot der heimischen Gastronomen. Zum Abschluss ist ein Feuertheater auf dem Lübbecker Marktplatz geplant.

📅 Uhrzeit: Freitag 26. September, bis 22 Uhr

📍 Adresse: Innenstadt Lübbecke

🎫 Kosten: Eintritt frei

Was sonst noch in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke los ist

Im Norden Ostwestfalen-Lippes gibt es auch abseits der Veranstaltungen zahlreiche Ausflugsziele und viel zu entdecken. Eine Auswahl, was sonst in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke los ist, finden Sie hier:

Die schönsten Ausflugsziele mit Kindern

Nicht nur die Ferien, auch das Wochenende ist die ideale Zeit für Ausflüge mit der ganzen Familie. Hier gibts die schönsten Ausflugsziele mit Kindern im Überblick. Im Kreis Herford gibt es Tipps für drinnen und draußen und auch für den kleinen Geldbeutel. Im Kreis Minden-Lübbecke gibt es unter anderem einen Freizeitpark und eine Bonbonmanufaktur.

Wer sich auch einen Tagesausflug in den Rest von OWL vorstellen kann, findet hier noch weitere Ausflugstipps für Familien mit Kindern.

Kultur und Kunst

Das Museum Marta in Herford zeigt Kunst, Architektur und Design. - © Frank-Michael Kiel Steinkamp
Das Museum Marta in Herford zeigt Kunst, Architektur und Design. | © Frank-Michael Kiel Steinkamp

Das Marta Museum in Herford zeigt Kunst, Architektur und Design. Es ist im Jahr 2005 eröffnet worden. Das Gebäude wurde vom Star-Architekten Frank Gehry entworfen. Im Marta-Museum finden sich wechselnde Ausstellungen.

Die Nordwestdeutsche Philharmonie hat ihren Sitz in Herford. Es ist eines von drei Landes-Sinfonieorchestern in Nordrhein-Westfalen. 78 Musikerinnen und Musiker spielen regelmäßig in verschiedenen Konzertsälen in Ostwestfalen-Lippe sowie in ganz Deutschland und im Ausland.

Der Kurpark liegt im Herzen der Kurstadt Bad Oeynhausen im Kreis Minden-Lübbecke. Hier finden sich unter anderem die Wandelhalle - wo regelmäßig Kurkonzerte des Staatsbad-Orchesters stattfinden, das Theater im Park sowie angrenzend das GOP-Varieté. Im 26 Hektar großen Kurpark selbst finden zudem regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Unter anderem wird im Bad Oeynhausener Kurpark an jedem ersten Augustwochenende das Parklichter-Festival gefeiert. Mehr Informationen finden Sie im Eventportal "Erwin".

Tierparks

Die "Unzertrennlichen" im Tierpark Waldfrieden unterhalten mit ihrem Gesang die anderen Tiere. - © Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Die "Unzertrennlichen" im Tierpark Waldfrieden unterhalten mit ihrem Gesang die anderen Tiere. | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

Der Tierpark Herford öffnet jedes Jahr etwa im März die Saison und beendet sie im November. Hier leben mehr als 600 Tiere von 90 unterschiedlichen Arten - regional und exotisch. Es gibt Futterstellen, zum Teil begehbare Gehege und eine Streichelwiese sowie zwei große Spielplätze.

In direkter Nachbarschaft zum Kreis Minden-Lübbecke liegt der Tierpark Ströhen. Auf 30 Hektar leben mehr als 800 Tiere aus aller Welt. Hier werden Entdeckertouren, Tierbegegnungen und sogar Übernachtungsmöglichkeiten angeboten.

Wandern

Zudem gibt es zahlreiche Wanderwege im Kreis Herford und Minden-Lübbecke, auf denen die Natur erkundet werden kann. In diesem Artikel finden Sie zudem geeignete Wanderrouten im Bünder Land, die auch für Kinder geeignet sind.

Ein beliebter Ort im Kreis Herford ist das Naturschutzgebiet Hücker Moor in Spenge. Das Große Torfmoor in Lübbecke und Hille ist ein Naturschutzgebiet im Kreis Minden-Lübbecke. Hier gibt es vier Rundwanderwege.

Freizeitbäder und Thermen

Das Herforder Freizeitbad H2O ist vor allem für Familien ein Besuchermagnet. - © Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Das Herforder Freizeitbad H2O ist vor allem für Familien ein Besuchermagnet. | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

Nicht nur zu Veranstaltungen kann im Norden OWLs etwas unternommen werden. Auch verschiedene Freizeiteinrichtungen haben ein Angebot.

Im Herforder H2O kann im Freizeit- und Sportbereich geschwommen und geplanscht werden. Im Refugium werden Massagen oder kosmetische Anwendungen angeboten. Zudem gibt es eine Saunawelt. Die gibt es auch im AquaFun in Kirchlengern. Ein Highlight: eine LED-Rutschenanlage mit Zeitmessung.

Im Freizeitbad Atoll in Espelkamp findet jeden Monat eine Mitternachtssauna zu unterschiedlichen Themen statt. Die Bali-Therme im Bad Oeynhausener Kurpark bietet einen Thermenbereich mit Thermal-Mineral-Sole Becken. In der Bali-Therme kann sich außerdem in der Sauna und im Wellnessbereich entspannt werden.

Indoorspielplätze

Im Mega Bounce Minden gibt es 17 Attraktionen, unter anderem einen Freebounce-Bereich. - © Mindoortainment
Im Mega Bounce Minden gibt es 17 Attraktionen, unter anderem einen Freebounce-Bereich. | © Mindoortainment

Speziell für Kinder ist das Angebot im Springolino in Herford. Der Indoorspielplatz bietet unter anderem ein Kletterlabyrinth, Trampoline, eine Mini-Kirmes und einen Außenbereich mit Wasserspielplatz.

Die Trampolinhalle Mega Bounce Minden bietet 17 digitalisierte Spiel- und Sportattraktionen auf 2.000 Quadratmetern. Direkt nebenan befindet sich der klassischere Indoor-Spielplatz Mindocino.

Seit Februar 2025 gibt es auch in Bünde einen Indoorspielplatz. Das Herzstück von „JBs Kids Factory“ ist ein 23 Meter langer und 6,50 Meter breiter Spielturm. Dazu gibt es einen Ninja-Parcours, einen Verkehrspark mit Rutschautos und Verkehrszeichen, Trampoline, Rutschen, ein Bällebad, einen Multifunktionsbereich und einen Soccer-Court.

Exklusive Einblicke: Das ist der neue Indoor-Spielplatz in Bünde

Freizeitparks

Im Potts Park wurde der Themenbereich Steinzeit im Jahr 2022 mit der Klippenschleuder erweitert. - © Alex Lehn
Im Potts Park wurde der Themenbereich Steinzeit im Jahr 2022 mit der Klippenschleuder erweitert. | © Alex Lehn

Die Zielgruppe des familiengeführten Freizeitparks „Potts Park“ sind Familien mit Kindern bis zu 12 oder 13 Jahren. Neben klassischen Fahrgeschäften wie Karussells und einer Wildwasserbahn ist spielerisches Lernen ein zentraler Aspekt der Parkphilosophie.

Spielerisch gelernt wird auch im Dinopark Münchehagen. Der wissenschaftliche Erlebnis- und Themenpark liegt kurz hinter der Grenze von Minden-Lübbecke zu Niedersachsen. An einem 2,5 Kilometer langen Rundweg stehen mehr als 300 Rekonstruktionen von Dinosauriern in Originalgröße.

Diskotheken

Wem nach Feiern zumute ist, hat im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke gleich mehrere Optionen. Im Kreis Herford wird im Kulturwerk in Herford, in der Wilhelmshöhe in Bünde und im King's Castle in Spenge gefeiert.

Im Kreis Minden-Lübbecke kann im Adiamo in Bad Oeynhausen getanzt und Party gemacht werden.

Und sonst noch?

Noch nicht das Richtige dabei? Das Eventportal "Erwin" bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.

Mehr zu Freizeit-Themen im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke finden Sie in unserem Spezial "Lifestyle, Gastro, Shopping"