Kreis Gütersloh. Zwischen Grusel und Punkrock – im Kreis Gütersloh ist dieses Wochenende alles dabei. Wer schon in Gruselstimmung ist, kann etwa den Lichterzauber im Wiedenbrücker Kloster besuchen. Hier können die Kinder selbst Teil einer Spukgeschichte werden.
Die Stadt Gütersloh feiert derweil 200 Jahre Stadtrechte und der Verein Crossnight wird in diesem Jahr 25. Das wird am Samstag in der Stadthalle mit vier Bands gefeiert. Außerdem haben wir weitere Ausflugsideen und Kultur-Highlights für ein gelungenes Wochenende zusammengestellt.
Trotzdem nichts Passendes dabei? Schauen Sie auch bei unserem NW-Eventportal vorbei.
Tag der Bibliotheken in Gütersloh
Freitag, 24. Oktober

Der 24. Oktober ist Tag der Bibliotheken. Das nimmt die Stadtbibliothek Gütersloh zum Anlass, einen besonderen Rundgang anzubieten. Mit Geschäftsführerin Silke Niermann können unbekannte Bereiche besichtigt und ein Blick hinter die Kulissen des normalen Betriebes geworfen werden.
Wer wissen will, was sich alles hinter den verschlossenen Türen verbirgt, wo die Programme und Aktionen entwickelt werden oder wo die Bücher eingearbeitet werden, ist zu dieser kostenlosen Führung eingeladen. Treffpunkt ist an der Information im Erdgeschoss.
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Wer an einem Rundgang teilnehmen möchte, kann sich zu einem der beiden Termine, 16 bis 17 Uhr oder 17.30 bis 18.30 Uhr, telefonisch unter 05241 21180-74 oder per E-Mail unter stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de anmelden.
📍Adresse: Blessenstätte 1, 33330 Gütersloh
🕛Zeit: Von 16 bis 17 Uhr oder von 17.30 bis 18.30 Uhr
💶Eintritt: frei
Lichterzauber im Wiedenbrücker Kloster
Freitag, 24. Oktober

Hier dreht sich alles um das Thema Licht. Ab 16 Uhr können Kinder an verschiedenen Stationen spielen, basteln und forschen. Ob Kegeln im Dunkeln, das Basteln einer Laterne oder Experimente mit Licht und Schatten. Um 18 Uhr beginnt der zweite Teil – ein Mitmach-Hörspektakel im Dunkeln. Eine geheimnisvolle, spannende Mitmachgeschichte von Kinderbuchautor Michael Wrobel.
Dies ist nicht nur eine Geschichte, die man hören kann, hierbei dürfen die Kinder ganz viel selbst machen. Zum Beispiel die Geräusche zur Geschichte und mit den Hauptfiguren ein Abenteuer erleben. Aber Vorsicht, es ist nicht immer ungefährlich, dafür aber spannend und lustig! Das Mitmach-Hörspiel ist geeignet für alle ab sechs Jahren. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder und ihre Lieblingserwachsenen.
📍Adresse: Mönchstraße 19, 33378 Rheda-Wiedenbrück
🕛Zeit: Von 16 bis 19.30 Uhr
💶Eintritt: 7 Euro
Crossnight Gütersloh in der Stadthalle
Samstag, 25. Oktober
2025, das Jahr der Jubiläen: Die Stadt Gütersloh feiert 200 Jahre Stadtrechte und der Verein Crossnight wird 25 Jahre alt. Das wird am Samstag in der Stadthalle mit vier Bands gefeiert, alles unter dem Motto deutscher Punkrock.
Headliner des Abends sind Adam Angst, die mit ihrem inzwischen dritten Album „Twist“ in Gütersloh zu Gast sind. Als Co-Headliner konnte der Verein Massendefekt verpflichten und als dritte Band spielt die Newcomer-Band Jack Pott. Den Abend eröffnen wird, so wie es im Verein Tradition ist, eine regionale Band. Dieses Mal handelt es sich um Zukunft Zwei aus Paderborn.
📍Adresse: Friedrichstraße 10, 33330 Gütersloh
🕛Zeit: Samstag ab 19 Uhr
💶Eintritt: ab 38 Euro
Theaterstück „Knallwut“ in Gütersloh
Sonntag, 26. Oktober

Ein Hoch auf die Gefühle! Ob wir federleicht hüpfen oder uns bleischwer fühlen, ob wir uns verschließen oder laut brüllen, hat alles einen Grund: die Gefühle. Sie wohnen in uns und sind ziemlich schwer zu bändigen.
„Ist das toll!“, jubelt die Freude. „Doof!“, mäkelt der Ärger. „Trau mich nicht!“, flüstert die Angst. „Keine Lust!“, sagt die Traurigkeit. Und dann kommt die Wut angerauscht: Knall, bumm, kaputt! Ein humorvolles Theaterstück über die Geheimnisse der Wut im Wechselbad der Gefühle.
📍Adresse: Hans-Werner-Henze-Platz 1, 33330 Gütersloh
🕛Zeit: 15 Uhr
💶Eintritt: 8 Euro
Udo-Lindenberg-Ausstellung in Rietberg
bis 26. Oktober

„Keine Panik, is´nur Kunst“ – dieser sympathische Titel liefert bereits eindeutige Hinweise darauf, wessen Kunst ab diesem Wochenende im Kunsthaus Rietberg – Museum Wilfried Koch zu sehen sein wird: Werke von Udo Lindenberg. In Kooperation mit der Galerie Nassler ist es der Stiftung der Sparkasse Rietberg gelungen, die Kunst des beliebten und bekannten Panikrockers nach Rietberg zu holen.
Bürgermeister Andreas Sunder und Kay Klingsieck (Vorstandsvorsitzender der Stiftung der Sparkasse Rietberg) freuen sich sehr darüber, dass nach den Werken von Otto Waalkes im Jahr 2023 nun wieder ein sehr bekannter Künstler seine Bilder im Kunsthaus Rietberg zeigen wird.
Ausgestellt werden originale Aquarelle und Mischtechniken sowie handsignierte und limitierte Siebdrucke und Grafiken. Die Ausstellung ist in der Zeit vom 10. Juli bis zum 26. Oktober geöffnet.
📍Adresse: Emsstraße 10, 33397 Rietberg
🕛Uhrzeit: Freitag, 14.30 bis 18 Uhr; Samstag und Sonntag, 11 bis 18 Uhr
💶Eintritt: 4 Euro, ermäßigt 2 Euro; für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren ist der Eintritt frei
Freibäder und Hallenbäder im Kreis Gütersloh
Wer Lust auf einen actionreichen Familienausflug mit Wasserrutschen, Wellenbecken und Sprungtürmen hat oder lieber einen entspannten Erholungstag mit Whirlpool und Sauna verbringt, wird im Kreis Gütersloh auf jeden Fall fündig. Einige Schwimmbäder im Überblick:
Freizeit- und Erlebnisbad Welle, Stadtring Sundern 10, 33332 Gütersloh
JärveSauna, Stadtring Sundern 10, 33332 Gütersloh
Schwimmzentrum Nordbad, Kahlertstraße 70, 33330 Gütersloh
Bevor die Saison vorbei ist: Einen Überblick aller Freibäder mit Preisen, Öffnungszeiten und Highlights gibt es hier.
Fußballplätze und Spielplätze im Kreis Gütersloh

Wer gemeinsam mit Freunden oder der Familie eine Runde Fußball spielen möchte findet in unserer Übersicht einige Bolzplätze in der Nähe.
Für einen Familienausflug mit kleineren Kindern bietet sich auch ein Besuch auf dem Spielplatz an. Im Kreis Gütersloh gibt es eine große Auswahl an Kinderspielplätzen mit vielen Highlights, etwa einer Sandspielanlage oder einem XXL-Klettergerüst. Einige Beispiele:
Kinderspielplatz am Neubaugebiet Ahornpark
Abenteuerspielplatz, Paul-Lakämper-Straße 42, 33334 Gütersloh
Spielplatz im Mohnspark, Yorckstraße, 33330 Gütersloh
Spielplatz am Freibad in Verl
Spielplatz Dechantsfeld, 33428 Harsewinkel
Spielplatz Bessmann, 33428 Harsewinkel
Spielplatz Ahornpark, 33330 Gütersloh
Wasserspielplatz, An den Teichwiesen 19, 33397 Rietberg
Essen gehen im Kreis Gütersloh
Für viele Menschen ist es eine beliebte Tradition, das Wochenende mit einem Besuch im Restaurant oder Café einzuläuten. Mit Freunden oder der Familie gemütlich zusammensitzen, entspannen und sich verwöhnen lassen - aber wo geht das am besten?
Bei der Wahl des Restaurants gibt es oft viele Möglichkeiten, von exotischen Gerichten bis hin zu regionalen Spezialitäten. Die beliebtesten Restaurants im Kreis Gütersloh haben wir für Sie zusammengestellt. Eine Übersicht der besten italienischen Restaurants für Pizza, Pasta und Co. gibt es ebenfalls. Außerdem finden Sie hier eine Übersicht der besten Möglichkeiten zum Frühstücken in Gütersloh.
Das Eis am Nachmittag darf an einem sonnigen Nachmittag natürlich auch nicht fehlen. Eine Liste der beliebtesten Eisdielen im Kreis Gütersloh liefert ausreichend Inspirationen für den nächsten Nachmittagssnack.
Wer am Wochenende spontan Lust hat, den Grill selbst anzuschmeißen, findet auf unserer Karte zu den Grillfleischautomaten in der Nähe das nötige Fleisch und Zubehör.
Konzerte und Comedy 2025: Bekannte Stars im Kreis Gütersloh
Andrea Berg, Montez, Lea - die Liste der bekannten Sänger und Bands, die dieses Jahr ein Konzert im Kreis Gütersloh spielen, ist lang. Hier gibt es die schnelle Übersicht mit allen Terminen und Ticket-Infos.