Kreis Herford

Kreis setzt Elternbeiträge für Februar aus

Bereits gezahlte Beiträge sollen dann im März verrechnet werden. Das muss die Politik aber noch beschließen.

Eltern mit Kindern in Kitas werden entlastet. | © Symbolfoto Pixabay

12.02.2021 | 12.02.2021, 15:50

Kreis Herford. Landrat und die Bürgermeisterin und Bürgermeister der neun Kommunen im Kreis Herford haben sich am Freitag in einer gemeinsamen Videokonferenz erneut für eine kreisweit einheitliche Vorgehensweise über das Aussetzen der Elternbeiträge ausgesprochen.

Der eingeschränkte Betrieb der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen sowie der Offenen Ganztagsgrundschulen (OGS) während der Corona-Pandemie sollen nicht auf Kosten der Eltern ausgetragen werden, so der Konsens.

Kreis und Kommunen brauchen politische Beschlüsse

Die Bürgermeisterin und Bürgermeister sowie Landrat Jürgen Müller wollen die Elternbeiträge aussetzen, bereits gezahlte Beiträge sollen dann im März verrechnet werden. Dafür brauchen Kreis und Kommunen jedoch noch die politischen Beschlüsse und bitten um Geduld und Verständnis.

Die Bürgermeisterin, die Bürgermeister und der Landrat erwarten, dass das Land – wie zuvor auch – die Hälfte des Ausfalls der Beiträge trägt.

Auch im vergangenen Jahr wurden wegen der landesweiten Schließungen der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen die Erhebung der Elternbeiträge für die Betreuung in den Kitas, bei den Tagesmüttern und der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) kreisweit teilweise ausgesetzt oder halbiert.