Rheda-Wiedenbrück

Baumesse in Rheda-Wiedenbrück: Trend geht zur Dach- und Fassadenbegrünung

Vom 31. Januar bis zum 2. Februar dreht sich im A2-Forum alles um Trends rund ums Bauen, Wohnen, Sanieren und Energiesparen. Ein besonderes Thema ist die Dach- und Fassadenbegrünung.

Dachbegrünung ist nicht nur auf Flachdächern möglich. | © Bundesverband GebäudeGrün

29.01.2020 | 29.01.2020, 19:25

Rheda-Wiedenbrück. Es ist wieder Baumesse-Zeit: In diesem Jahr öffnet die Messe vom 31. Januar bis zum 2. Februar ihre Tore. An diesen drei Tagen bietet die Baumesse zusammen mit ihrem Partner, der Kreishandwerkerschaft Gütersloh, Informationen und Trends rund um die Themen Bauen, Wohnen, Sanieren und Energiesparen. Als besondere Messeschwerpunkte gelten 2020 beispielsweise die Dach- und Fassadenbegrünung oder der Einbruchschutz.

Dass die Baumesse auch im 21. Jahr noch ein Magnet für tausende Besucher ist, steht außer Frage. Auch 2020 wird das A2-Forum drei Tage lang zum Schauplatz für persönliche Gespräche und spannende Inspirationen an hunderten Ständen. Die Experten aus der Region bieten dabei umfassende Informationen und stehen bei allen Fragen Rede und Antwort.

Fast alle Aussteller kommen aus der Region

Ein Höhepunkt ist dabei das Thema Dach- und Fassadenbegrünung. Diese sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern haben auch großen Nutzen. Sie senken die Instandhaltungs- und Betriebskosten durch den Schutz der Dachabdichtung und geben der Natur ein Stück weit bebaute Fläche zurück. Eine verbesserte Wärmedämmung hilft Energie zu sparen.

Fast alle Aussteller kommen aus der Region und sind im Kreis fest verankert. Sie sind damit der optimale Partner, um die besprochenen Projekte auch nach der Messe umzusetzen. Wer Fragen zum Handwerk hat, der ist bei der Kreishandwerkerschaft richtig aufgehoben.

Was diese zu bieten hat, erklären die Ansprechpartner vor Ort gern an einem eigenen Stand in aller Ruhe. „Bei der Baumesse können Besucher die Industrie und das Handwerk direkt erreichen. Kein Klicken oder Telefonieren, sondern persönliche Gespräche“, erklärt Udo Erlei, der Geschäftsführer der Baumesse GmbH. Darauf komme es dem Veranstalter an und dafür seien die Handwerksbetriebe da.

In der dunkleren Jahreszeit wird immer wieder das Problem Einbruch thematisiert. Hier können Systeme in allen Preisklassen Abhilfe schaffen.

Digitale Systeme bieten ein Plus an Sicherheit

Sichere Türen und Fenster sind die Grundlage, aber moderne und digitale Alarmsysteme bietet ein Plus an Sicherheit. Welche das sind, erfahren Gäste der Baumesse Rheda-Wiedenbrück von verschiedenen Ausstellern.

Wie in allen Jahren können auch diesmal zusätzlich zahlreiche kostenlose Fachvorträge von den Gästen besucht werden. Die Themen sind neben den Messeschwerpunkten die Dachbegrünung und Einbruchschutz unter anderem energieeffizientes Bauen und Heizen oder auch Photovoltaik und Artenschutz beim Bau. Die einzelnen Termine stehen im Text oben rechts.