Harsewinkel/Bielefeld. Im Prozess um den Diebstahl von fast 78.000 Gemüsekisten in Werther sind am Dienstag die Ermittler zu Wort gekommen. Wie berichtet, sollen drei Männer aus Harsewinkel zwischen dem 27. April und dem 30. November 2019 bei einem landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb in Werther die Kisten gestohlen haben.
Dazu war das Trio jeweils in den Nächten an insgesamt 32 Wochenenden vorgefahren und hatte die Kisten, die pro Stück einen Wert von 3,86 Euro haben, palettenweise abtransportiert.
Einer der Täter wurde auf frischer Tat erwischt und in einen Putzraum gesperrt
Bereits im Mai hatte die Polizei einen Tipp bekommen, dass zwei Männer aus Harsewinkel Gemüsekisten stehlen und verkaufen würden, berichtete ein Beamter der Kriminalpolizei. Der Tippgeber gab ein Pkw-Kennzeichen an, dass nie ausgegeben worden war, und so liefen die Ermittlungen zunächst ins Leere.
Im November bemerkte das Opfer aus Werther den Kistenklau. Er erwischte einen der Täter auf frischer Tat und sperrte ihn in einen Putzmittelraum ein. Ein Kriminalbeamter hatte danach die Vernehmung durchgeführt und berichtete im Gerichtssaal, dass der Beschuldigte im April von zwei Personen angesprochen worden sei. Die Unbekannten boten ihm an, für 20 Euro pro Fahrt in das „Geschäft" einzusteigen. Am 27. April seien die drei das erste Mal gemeinsam nach Werther gefahren. Danach immer am Wochenende und manchmal auch innerhalb der Woche.
Kisten werden am Lagerort einmal wöchentlich von einem Lkw aus dem Ruhrgebiet abgeholt
Als der Polizist den Beschuldigten darüber aufgeklärt habe, welchen Wert die Kisten haben, und welches Missverhältnis zwischen dem Wert der Beute und der Bezahlung des Beschuldigten bestand, sei der ziemlich geschockt gewesen. „Er hat dann ausgepackt und uns gesagt, wo das Diebesgut gelagert wird, so dass eine Durchsuchung stattfinden konnte." Der Angeklagte habe ebenfalls mitgeteilt, dass die Kisten von dem Lagerort aus einmal wöchentlich von einem Lkw aus dem Ruhrgebiet abgeholt wurden.
Der Beschuldigte habe bei der Vernehmung berichtet, dass es noch ein zweites Team gegeben habe, das Kisten bei dem Landwirt abgeholt habe. „Diese Täter sind jedoch im Sommer in Osnabrück bei einem Diebstahl von Kisten am Edeka-Markt festgenommen worden", so der Zeuge. Die Verhandlung wird am Donnerstag fortgesetzt.