Modehersteller

Umstrukturierung bei Gerry Weber aus dem Kreis Gütersloh nach Aus an der Börse

Das Haller Unternehmen ist von einer Aktiengesellschaft in eine GmbH umgewandelt worden. Eine Rückkehr an die Börse schließt Gerry Weber aus.

Der Haller Modehersteller Gerry Weber ist seit dem 4. Dezember keine AG mehr, sondern firmiert fortan unter Gerry Weber International GmbH. | © dpa

03.01.2024 | 03.01.2024, 19:18

Halle. Das Damenmode-Unternehmen Gerry Weber ist seit dem 4. Dezember 2023 nicht mehr an der Frankfurter Aktienbörse notiert. Jetzt sei die Gesellschaft „zur operativen Vereinfachung der Konzernstruktur" zudem von einer Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) umgewandelt worden, heißt es aus Halle.

Das Unternehmen firmiere fortan als Gerry Weber International GmbH. Die Gläubiger hatten zuvor – im August 2023 – dem im Rahmen eines sogenannten StaRUG-Verfahrens vorgelegten Restrukturierungsplan zugestimmt, der am 10. November 2023 rechtskräftig wurde.

Ein Kapitalschnitt auf Null habe die Restrukturierung begleitet, nachdem das Grundkapital ohnehin verloren gewesen sei. Eine erneute Börsennotierung werde nicht angestrebt.

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.