Kreis Gütersloh (imo). Der überraschende Wintereinbruch mit Schnee im Frühling hat sich im Kreis Gütersloh zwar verzogen, doch schon drohte es erneut von anderer Seite ungemütlich zu werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte für den Montag eine amtliche Warnung vor Sturmböen im Kreis Gütersloh herausgegeben. Vom Mittag bis zum Abend, 20 Uhr, waren Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 Stundenkilometer, was einer Stärke von 7 auf der Beaufort-Skala (Bft) entspricht, und 80 Stundenkilometer (Bft 9) aus südwestlicher Richtung erwartet.
Der Wetterdienst warnte vor möglichen Gefahren in diesem Zusammenhang vor einzeln herabstürzenden Ästen. "Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände", hieß es auf der Homepage des DWD. Es wehte zwar heftig im Kreis Gütersloh und sogar ein Baum stürzte in Steinhagen auf ein Auto, verletzt wurde aber zum Glück niemand und ansonsten blieb es bei herbstlichem Regenwetter.
Der Wind schwäche sich in der Nacht zum Dienstag langsam ab. Am Dienstagmorgen gäbe es vorübergehend nur einzelne Windböen in der Eifel und im Sauerland. Im Vormittagsverlauf frische der Wind erneut auf. Am Mittag und Nachmittag könne es gebietsweise wieder Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus West, im Sauerland auch einzelne stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8) geben, teilte der DWD am Montag mit. Dazu sei es regnerisch. Immerhin klettere die Temperatur wieder knapp in den zweistelligen Bereich laut Vorhersage.