Gütersloh

Wohnhaus brennt mitten in der Nacht - Feuerwehr löscht stundenlang

Aus ungeklärter Ursache bricht in einem Zweifamilienhaus an der Paul-Lakämper-Straße plötzlich ein Feuer aus. Als die Feuerwehr alarmiert wird heißt es, dass sich noch Personen im Gebäude befinden.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich alle anwesenden Bewohner des Zweifamilienhauses bereits vor dem Gebäude. | © Feuerwehr Gütersloh

22.04.2021 | 22.04.2021, 13:13

Gütersloh. In der Nacht zu Donnerstag hat ein Wohngebäude an der Paul-Lakämper-Straße in Gütersloh gebrannt. Gegen 4.08 Uhr  wurden Polizei- und Feuerwehrkräfte alarmiert. Ersten Meldungen zu Folge hieß es, dass sich noch Personen im Gebäude befinden.

Beim Eintreffen der Streifenwagen bestätigte sich das allerdings nicht: Laut Feuerwehr befanden sich alle anwesenden Bewohner des Zweifamilienhauses bereits vor dem Gebäude. Die Löschzüge der Gütersloher Berufsfeuerwehr sowie der Feuerwehr Spexard leiteten umgehend erste Maßnahmen zur Eindämmung des Brandgeschehens ein. Betroffen war der hintere Bereich des Wohnhauses.

Aus Sicherheitsgründen wurden zunächst auch die Gas- und Stromzuleitungen abgestellt. Hiervon waren für einen Zeitraum von etwa zwei bis drei Stunden auch die Nachbargebäude betroffen. - © Feuerwehr Gütersloh
Aus Sicherheitsgründen wurden zunächst auch die Gas- und Stromzuleitungen abgestellt. Hiervon waren für einen Zeitraum von etwa zwei bis drei Stunden auch die Nachbargebäude betroffen. | © Feuerwehr Gütersloh

Laut Angaben der Feuerwehr stand der gesamte rückwärtige Bereich des Gebäudes im Vollbrand, sodass sich das Feuer auf den Dachstuhl entwickelte. Während mehrere Trupps unter Atemschutz von innen und außen das Feuer bekämpften, wurde der Dachstuhl über zwei Drehleitern gelöscht.

Nachbargebäude vorübergehend ohne Strom

Aus Sicherheitsgründen wurden zunächst auch die Gas- und Stromzuleitungen abgestellt. Hiervon waren für einen Zeitraum von etwa zwei bis drei Stunden auch die Nachbargebäude betroffen. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Vormittagsstunden an.

Lesen Sie auch: Rettungssanitäter, Feuerwehr, Polizei - wer schon geimpft ist und wer nicht

Weder zur Brandursache, noch zu Schadenshöhen können laut Angaben der Gütersloher Polizei zum jetzigen Stand Angaben gemacht werden. Brandursachenexperten der Kriminalpolizei Gütersloh werden im Anschluss die Ermittlungen aufnehmen.

Insgesamt sechs Personen wurden vom Rettungsdienst untersucht. Zwei 66- und 72-jährige Bewohner des Hauses wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vorsorglich zu ambulanten Untersuchungen in ein Gütersloher Krankenhaus transportiert.