Gütersloh. In einer Metzgerei in der Strengerstraße in Gütersloh ist es am Dienstagabend zu einem Brand gekommen. Vermutlich hat ein technischer Defekt an einem Kühlschrank das Feuer ausgelöst.
„Als die ersten Kräfte eintrafen, kam es gerade zu einer Durchzündung", berichtete Andreas Pollmeier vom Führungsdienst der Feuerwehr. Die Einsatzkräfte waren kurz nach 19 Uhr alarmiert worden, etwa 90 Minuten zuvor sollen die letzten Mitarbeiter der Metzgerei die Räumlichkeiten im Bereich des ehemaligen Durchgangs zum Zentralen Omnibusbahnhof verlassen haben.
Glasscherben flogen meterweit über die Straße
Zunächst rückten die Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie die des Löschzuges Gütersloh aus, wenig später wurde noch der Löschzug Avenwedde alarmiert. Offenbar hatte sich der Brand in den Räumen über eine längere Zeit entwickelt, die zerborstene Scheibe war mit schwarzem Ruß bedeckt. Die Fassade wurde durch die starke Hitze des freigesetzten Qualms erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Durch die Wucht der Durchzündung flogen die Glasscherben meterweit über die Straße. Glücklicherweise waren zu diesem Zeitpunkt keine Fußgänger in der stark frequentierten, verkehrsberuhigten Innenstadtstraße unterwegs.
Den Brand hatten die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle. Mehrere Trupps der Feuerwehr hatten sich mit Atemluftgeräten ausgerüstet, um sich vor dem giftigen Qualm zu schützen. Von den sieben Personen, die sich in den Wohnungen in der dritten Etage aufhielten, wurde niemand verletzt. Rund 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren etwa zwei Stunden mit den Lösch- und Aufräumarbeiten beschäftigt.
Die Strenger- und die Eickhoffstraße wurden im Bereich der Einsatzstelle voll gesperrt, Polizeibeamte mussten einge Schaulustige zurückdrängen. Das Metzgerei- und Feinkostgeschäft ist erst am 1. Juli eröffnet worden. Eine Verantwortliche brach weinend zusammen, als sie die Trümmer der Geschäftseinrichtung sah. Die Brandstelle wurde durch die Polizei beschlagnahmt, die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro.