Gütersloh. Der Medienkonzern Bertelsmann weitet seine Beteiligung an Online-Startups aus. Am Mittwoch vermeldete die Gütersloher das neueste Investment in das indische Online-Netzwerk für Mode namens "Roposo". Die genaue Höhe der finanziellen Beteiligung wurde nicht bekannt.
Auf der Plattform des 2014 gegründeten Unternehmens können Nutzer Fashion- und Lifestyle-Inhalte finden, diskutieren und Produkte von 500 Web-Shops und 5.000 Marken erwerben. "Indien ist neben Brasilien und China eine der strategischen Wachstumsregionen von Bertelsmann", heißt es in der Mitteilung.
Die Investition sei Teil einer Finanzierungsrunde "im niedrigen zweistelligen Millionen-Bereich", welche die Beteiligungsgesellschaft Tiger Global im August vergangenen Jahres aufgesetzt habe. Roposo ist die jüngste von mehreren Bertelsmann-Investitionen in Indien. Zuletzt beteiligte sich der Konzern an dem E-Commerce-Dienstleister KartRocket, investierte in Pepperfry, einen Online-Marktplatz für Möbel, sowie in den Musikstreaming-Dienst Saavn.
Darüber hinaus sind mehrere Unternehmensbereiche von Bertelsmann bereits in Indien aktiv, darunter die Produktionsfirma Fremantle Media mit Formaten wie "Indian Idol", "The X Factor" und "Got Talent". Penguin Random House ist der größte englischsprachige Publikumsverlag im Land. Insgesamt beschäftigt Bertelsmann in Indien rund 2.370 Mitarbeiter.
Zuletzt hatte der Konzern in den USA (Udacity und HotChalk) und in Brasilien (Investmentgesellschaft Bozano Investimentos) mehrfach Millionen in Online-Unternehmen investiert.
Die Firmenhistorie des Bertelsmann-Konzerns im Überblick: