
Von
Stefan Schelp
11.11.2015 | 12.11.2015, 06:11
Gütersloh
Beteiligung am Onliner-Anbieter Udacity aufgestockt
Gütersloh. Bertelsmann investiert erneut in den Ausbau seiner Bildungsaktivitäten. Die Gütersloher erhöhen "signifikant" ihre Beteiligung an Udacity, einem innovativen Online-Bildungsanbieter im Silicon Valley. Das Investment erfolgt im Rahmen einer Finanzierungsrunde mehrerer Anteilseigner über insgesamt 105 Millionen US-Dollar und macht Bertelsmann zu einem der größten Anteilseigner des 2011 von Sebastian Thrun gegründeten Unternehmens.
Insgesamt wird Udacity nun mit einer Milliarde US-Dollar bewertet; erstmals hatte Bertelsmann im September 2014 in das Unternehmen investiert. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung der US-Kartellbehörden. Dem Vernehmen nach liegt der Bertelsmann-Anteil nun im höheren zweistelligen Prozentbereich.
Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, sagte: „Udacity gestaltet die Zukunft der Fortbildung im Technologiebereich mit großem Innovationsgeist. Als langfristig orientierter Partner freue ich mich, dass wir Udacity bei seiner weiteren Entwicklung künftig noch enger begleiten werden. Gleichzeitig ist unser Investment ein weiterer Schritt, den Bildungsbereich zur dritten Geschäftssäule von Bertelsmann neben Medien und Dienstleistungen auszubauen.“
Udacity entwickelt gemeinsam mit führenden Technologie-Unternehmen wie Google, Facebook und Amazon.com Online-Weiterbildungskurse. Durch den Erwerb fachspezifischer Zertifikate („Nanodegrees“) können sich Studenten so auf Berufe im Technologiesektor vorbereiten.
Bertelsmann konzentriert sich mit seinen Aktivitäten im Bildungsbereich auf Online-Bildung mit den Schwerpunkten Gesundheitswesen und Technologie. Mittelfristig soll die Bertelsmann Education Group, in der die unterschiedlichen Bildungsgeschäfte des Konzerns gebündelt sind, einen Umsatz von einer Milliarde Euro erwirtschaften.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.