Gütersloh

Bertelsmann investiert 230 Millionen Dollar in US-Bildungsfirma

Unternehmen würde mit diesem Schritt größter Anteilseigner werden

Umgerechnet rund 212 Millionen Euro möchte Bertelsmann in das US-Unternehmen HotChalk investieren. | © dpa

06.11.2015 | 06.11.2015, 11:55

Gütersloh (dpa). Das Medienunternehmen Bertelsmann baut seine Bildungssparte weiter aus. Einer Mitteilung vom Freitag zufolge will Bertelsmann 230 Millionen Dollar (rund 212 Millionen Euro) in das US-Unternehmen HotChalk investieren. Die Kartellbehörden müssen dem Deal noch zustimmen.

Das Unternehmen aus Gütersloh würde mit diesem Schritt zum größten Anteilseigner an der Firma, die 2004 gegründet wurde und für Universitäten Dienstleistungen rund um Online-Studiengänge anbietet. Sitz von HotChalk ist Campbell in Kalifornien.

Seit September bündelt Bertelsmann das Bildungsgeschäft in einer eigene Sparte. Neben Medien wie der RTL-Group, dem Buchkonzern Penguin Random House und dem Verlag Gruner + Jahr sowie Dienstleistungen soll die Bertelsmann Education Group mit Sitz in New York die dritte Geschäftssäule werden.

Als mittelfristiges Umsatzziel nennt Bertelsmann für diese Sparte eine Milliarde Euro. 2014 hatte das Familienunternehmen mit rund 112.000 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von 16,7 Milliarden Euro erwirtschaftet.