Gefährliches Spiel

Kinder zwingen Zug in Bielefeld zur Notbremsung

Die Bundespolizei sucht Zeugen, die den Vorgang in Bielefeld-Schildesche beobachtet haben.

Mehrere Kinder spielen auf den Gleisen - der Lokführer erkennt die Gefahr. | © Niklas Tüns

10.06.2025 | 10.06.2025, 09:21

Bielefeld (imü). Mehrere Kinder und Jugendliche haben am Pfingstwochenende zwei Züge zu Schnellbremsungen gezwungen. Wie die Bundespolizei jetzt mitteilt, hätten sich am Freitagabend, 6. Juni, gleich drei Kinder in Bielefeld- Schildesche auf Höhe der Bahnbrücke Schillerstraße an den Gleisen aufgehalten.

Der Führer eines Güterzuges erkannte glücklicherweise die Gefahr. Er gab einen Achtungspfiff ab und kam mit dem Zug rechtzeitig zum Stehen. Die drei Kinder verließen daraufhin den Gleisbereich in Richtung Schillerstraße. Eine Nahbereichsfahndung nach den Gleisläufern verlief negativ.

Ähnlicher Vorfall in Paderborn

Bereits einen Tag später zwangen mehrere Jugendliche ebenfalls einen Lokführer Triebfahrzeugführer einer Lok im Hauptbahnhof Paderborn zu einer Schnellbremsung.

Lesen Sie auch: Dreistündige Gleisstrecken-Sperrung nach Zugunfall im Bahnhof Bielefeld-Brackwede

In beiden Fällen hat die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet.

Zeugen der Vorfälle werden gebeten, sich mit der Bundespolizei unter der kostenfreien Servicenummer 0800 6 888 000 in Verbindung zu setzen.

📱 News direkt aufs Smartphone: Hier finden Sie den kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW-Bielefeld