
Bielefeld. Trocken werden die Bielefelder das Spiel unter freiem Himmel heute wohl nicht überstehen. Kea Bunjes, Meteorologin beim Deutschen Wetterdienst, macht wenig Hoffnung auf Sommerwetter zum Ferienauftakt: „Am Nachmittag beginnt es in Bielefeld leicht zu regnen.“ Dabei handle es sich zwar nur um einen Sprühregen mit geringen Niederschlagsmengen. Doch die Regenwolken sind hartnäckig und werden während des gesamten Deutschlandspiels das Wetter dominieren. Erst im Laufe der Nacht zieht der Regen ab.
Lesen Sie auch: EM-Rudelgucken in Bielefeld – die besten Locations und Public Viewing auf dem Jahnplatz
Die Höchsttemperaturen pendeln sich am Freitag bei etwa 18 Grad Celsius ein. Zum Anstoß um 18 Uhr kühlt es sich leicht ab auf 14 bis 15 Grad. Dabei bleibt es auch bis zum Abpfiff der regulären Spielzeit.
So wird das Wetter zu Ferienbeginn in Bielefeld
Alle Schulkinder, die sich auf die Ferienzeit freuen, müssen am Samstag mit dem Wetter noch etwas Geduld haben. „Das Wetter wird sehr wechselhaft“, sagt Kea Bunjes. So drohen ab Samstagmittag Schauer und sogar Gewitter. Die Windböen können dann zwischen 50 und 60 km/h haben, in der Spitze sogar bis zu 90 km/h. Am späten Nachmittag zieht der Regen dann nach Osten ab.
Die Aussichten für Sonntag sind in Bielefeld dann schon besser. Es wird überwiegen freundlich bei Temperaturen zwischen 20 und 21 Grad. Am Montag (23 bis 24 Grad) und Dienstag (25 bis 26 Grad) steigen die Temperaturen dann pünktlich zum Ferienbeginn in NRW.