Bielefeld. Der rechtsextreme Terroranschlag in Hanau, bei dem neun Menschen ums Leben kamen, erschütterte 2020 die Republik. In Bielefeld protestierten Initiativen und Vereine gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Ein erster Gedenkort auf dem Kesselbrink erinnert daran. Doch jetzt soll dort eine Metalltafel aufgestellt werden, die dauerhaft auf die Opfer hinweist und vor Rassismus und Rechtsextremismus warnt.
Gegen das Vergessen Nach Terroranschlag: Kesselbrink soll zum Gedenkort gegen Rassismus werden
Der Bielefelder Stadtrat unterstützt, dass hier eine große Metalltafel installiert wird. Sie soll mehrsprachig an die Opfer des Terroranschlags in Hanau 2020 erinnern und vor Rechtsextremismus warnen.
Joachim Uthmann
04.12.2021 , 02:10 Uhr
04.12.2021 , 02:10 Uhr


Anschlag in Hanau: «Kein Vergeben - kein Vergessen»


Mann schmiert Nazi-Symbole neben Gedenktafel am Bielefelder Kesselbrink

Anschlag in Hanau: «Kein Vergeben - kein Vergessen»

Amnesty: Polizei gegen rassistische Gewalt besser aufstellen