Bielefeld. Über das Mai-Wetter können sich die Bielefelder nicht beschweren. Viele Sonnenstunden und warme Temperaturen sorgten für erste Sommergefühle. Doch immer wieder gehen mit den hohen Temperaturen auch Wärmegewitter einher. Die Unwetterzentrale warnt derzeit vor heftigen Gewittern. In Bielefeld soll die Warnstufe Rot möglich sein.
Rekordtemperaturen in Bielefeld
"Seit Wochen kommt immer wieder warme Luft aus Ost und Südost. Nun wird uns eine Warmfront direkt aus dem Süden treffen, was somit die so ziemlich wärmste Luftmasse sein wird, die uns zu dieser Jahreszeit überhaupt erreichen kann", sagte Jens Strucks, Hobbymeteorologe aus Bielefeld, passend an.
Und er lag richtig. Sowohl am Samstag, als auch am Sonntag bekam auch Bielefeld viel Sonne und Wärme ab. Am Sonntag Nachmittag allerdings kamen erste Regentropfen vom Himmel. "Jetzt steigt die Gewitterneigung. Es kann örtlich ziemlich heftig zur Sache gehen. Die Temperaturen liegen in der Spitze bei 30 °C, so Strucks.
Gefahr am Dienstag noch höher
Derzeit warnt die Unwetterzentrale vor heftigen Gewittern mit Hagel und Sturm in Bielefeld. Laut den Meteorologen ist die Warnstufe rot möglich. Demnach gibt es am Montag vom Bergland ausgehend einzelne Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm pro Stunde, kleinkörnigem Hagel und Windböen um 60 km/h.
Örtlich eng begrenzt, so der Deutsche Wetterdienst, herrscht Unwettergefahr durch heftigen Starkregen um 40 Liter l/qm in kurzer Zeit sowie Hagel mit Korngrößen um zwei Zentimeter. In der Nacht zum Dienstag klingt die Gewitteraktivität langsam ab.
Am Dienstag lebt die Schauer- und Gewitteraktivität laut dem Wetterdienst in den Mittagsstunden wieder auf. Dann kommt es im Tagesverlauf verbreiteter zu Schauern und Gewittern mit Starkregen um 20 l/qm pro Stunde und kleinkörnigem Hagel. Lokal treten Unwetter mit heftigem Starkregen um 40 l/qm in kurzer Zeit und Hagel um zwei Zentimeter auf.