
Stadtbahn Bielefeld
Die erste Straßenbahn - so hieß die Stadtbahn bis zum Jahr 1991 – fuhr in Bielefeld bereits im Jahr 1900. Sie wurde von den Bürgern gut angenommen. Heute hat die Bielefelder Stadtbahn eine mittlerweile über 100 Jahre alte Geschichte voller Höhen und Tiefen hinter sich. Das Liniennetz wird von moBiel, dem zuständigen Verkehrsunternehmen, permanent weiterentwickelt und soll in Zukunft weiter ausgebaut werden.
Haltestellen, an denen besonders viele Menschen ein- und aussteigen, sind zum Beispiel Rathaus und Hauptbahnhof in der Innenstadt.

Taschendieb in der Stadtbahn erfolgreich
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Ein dreister Taschendieb erbeutete am Dienstag, 02.09.2025, ein Mobiltelefon aus der Jackentasche einer Bielefelderin. Die 50-jährige Bielefelderin fuhr gegen 09:20 Uhr mit der Stadtbahnlinie 2 zum Jahnplatz. Während der Fahrt hatte sie ihr Handy in der Hand gehalten...

Schleifwagen auf Bielefelder Stadtbahnlinie entgleist: Bergung dauerte mehrere Stunden
Ein entgleistes Arbeitsfahrzeug sorgte seit Montagvormittag für Verzögerungen auf der Linie 4 und eine teilweise Sperrung der Kurt-Schumacher-Straße.

Nach Umbau 20 Minuten für 500 Meter: Neue Kreuzung in Bielefeld sorgt für Wartezeiten
Zwei Fahrspuren weniger, zusätzliche, kurze Ampelphasen, Vorrang für die Stadtbahn – kurze Grünphasen sorgen im Berufsverkehr für Unmut im Bielefelder Süden.

Bielefelder Ex-Unternehmer: „Brauchen mehr Stadtbahnen und weniger Stadtbezirke“
An Bielefeld schätzt Andreas Thiel den bezahlbaren Wohnraum und viele mehr. Trotzdem habe die Stadt einen großen Mangel. Wir haben mit ihm darüber gesprochen.

Bauarbeiten zwischen Rathaus und Landgericht: Zwangspause fürs Bielefelder Stadtbahnnetz endet bald
Die Gleisbauarbeiten in der Innenstadt liegen voll im Zeitplan. Beim Arminia-Heimspiel am Samstag setzt Mobiel mehr Busse im Ersatzverkehr ein.

Höhere Preise, kein Bargeld, neue Tickets und mehr: Das ändert sich bei Mobiel in Bielefeld
Erhebliche Umbrüche gibt es in diesem Jahr bei dem Verkehrsunternehmen – die Bielefelder werden sich umstellen müssen. Auf vielen Ebenen im ÖPNV.

Bielefelder müssen sich jetzt auf Umleitungen und Ersatzverkehre einstellen
Rund ums Rathaus wird in den nächsten Wochen gebaut. Wer mit der Stadtbahn unterwegs ist, ist betroffen. Aber auch Autofahrer müssen sich einschränken.

Stadtbahn-Verkehr in Bielefeld unterbrochen: Ab Samstag wird es eng
Vom 19. Juli bis 10. August werden Gleise an der Stadtbahn-Haltestelle Rathaus, am Landgericht und am Klinikum saniert. Das hat Auswirkungen.

Simple Lösung soll Stadtbahnkreuzung in Bielefeld sicherer machen
Immer wieder knallt es hier zwischen Autos und Straßenbahn. Endlich soll es eine Lösung geben und es folgt - noch eine Sperrung in der Bielefelder City.

Bielefelder Stadtbahnlinien werden unterbrochen: Was Fahrgäste wissen müssen
In den Sommerferien werden Gleise im Bereich der Stadtbahn-Haltestelle Rathaus saniert. Das wirkt sich auf alle Bielefelder Linien aus.

Alle vier Bielefelder Stadtbahnlinien für mehrere Wochen gleichzeitig unterbrochen in den Ferien
Bis zu sechs Wochen sollen die Gleisbauarbeiten am Niederwall dauern. Eine von zahlreichen Baustellen, auf die sich die Bielefelder im Sommer einstellen müssen.

Dutzende Autofahrer missachten Regeln: Drängelei neben Bielefelder Stadtbahn
Kaum fährt die Stadtbahn wieder durchs Brackweder Zentrum, drängeln sich Autofahrer wieder an ihr vorbei. Und nutzen dabei auch den Bürgersteig.

Überraschende Kritik am neuen Vorzeigeradweg in den Bielefelder Osten
Ein Anwalt moniert, es gebe immer wieder gefährliche Situationen an der Querung der Stralsunder Straße hinter der Bielefelder Sparkasse. Das sagt die Stadt.

Bielefelder stürzt zwischen Stadtbahn-Waggons: Ist ein 24-Jähriger Täter oder Retter?
Die Staatsanwaltschaft ist sich sicher: Der Mann habe einen anderen vor die Stadtbahn gestoßen. Der 24-jährige Angeklagte jedoch bringt einen Dritten ins Spiel.

Neuer Busplan: Bielefelder müssen auf dem Weg in die Stadt jetzt umsteigen
Bald startet die Linie 1 wieder durch. Dafür wurde der Busverkehr in Brackwede neu sortiert. Bielefelds Stadtteil Ummeln fühlt sich nun noch mehr abgehängt.

Bauarbeiten an der Jöllenbecker Straße: 15 Monate Ersatzverkehr in Bielefeld
Mitte 2027 werden zwischen Splittenbrede und Drögestraße nur noch Busse pendeln. Von 80 Parkplätzen bleiben zwölf entlang der Jöllenbecker Straße erhalten.

Trassen gesucht: Neue Pläne für die Stadtbahn in den Bielefelder Norden
Bis 2027 soll klar sein, wie die Stadtbahnlinien in Richtung Norden verlängert werden können. Dabei sollen auch die Bürgerinnen und Bürger eingebunden werden.

Unglückliches Abbiegemanöver: Wieder Unfall mit Bielefelder Stadtbahn
An der Deciusstraße, Ecke Beckhausstraße hat es mal wieder gekracht. Der Autofahrer übersieht die von hinten herannahende Bahn.

Rauchentwicklung: Stadtbahn musste in Bielefelder City geräumt werden
Eine Stadtbahn der Linie 1 ist am Adenauerplatz liegengeblieben, weil unter dem Fahrzeug Rauch austritt. Die Ursache ist mittlerweile geklärt.

Führerschein weg: Autofahrerin verwechselt in Bielefeld Straße mit Gleisbett
Eine 47-Jährige aus Vlotho verwechselt offenbar Straße und Gleisbett am Adenauerplatz.

Tunnel vom Hauptbahnhof zur „Tüte“: Neue Chance für Bielefelds alten Traum?
Durch eine Bürgereingabe kommt ein lang gehegter Wunsch wieder auf die Tagesordnung: eine unterirdische Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Stadtbahn.

Bielefelder an Stadtbahnhaltestelle völlig ausgerastet – Polizei sucht Zeugen
Die Sicherheitskräfte müssen einen aggressiven Mann auf dem Bahnsteig fesseln. Später stellen sie fest, dass ein digitales Erfassungsgerät fehlt.

Bielefelder Seniorin bleibt mit Pkw in Stadtbahngleisen stecken
Ein Pkw gerät am Dienstagabend auf die Gleise der Bielefelder Stadtbahn und kommt weder vor noch zurück. Mobiel muss einen Schienenersatzverkehr organisieren.

Lebensgefährlicher Streit an Stadtbahn: Bielefelder klemmt plötzlich zwischen Waggons
Zwei Männer streiten, der eine geht auf den anderen los, dann liegt ein Mann zwischen den Waggons einer anfahrenden Bahn. Nun kommt ein Bielefelder vor Gericht.

8.000 Baustellen in Bielefeld: Diese acht sind die mit den größten Folgen
2025 wird ein Baustellen-Rekordjahr: Artur-Ladebeck-Straße stadtauswärts gesperrt, OWD zweispurig und Busersatzverkehr auf allen vier Stadtbahnlinien.