Paderborn

Vier Paderborner Ärzte gelten als Top-Mediziner Deutschlands

Im St.-Vincenz-Krankenhaus überzeugen Friedrich Ebinger, Andreas Götte, Michael Patrick Lux und Johannes Wolf mit wissenschaftlichen Leistungen

Die Mediziner gehören auf ihrem jeweiligen Spezialgebiet zu den Besten. | © Unsplash (Symbolbild)

19.11.2019 | 20.11.2019, 08:31

Paderborn. Das St.-Vincenz-Krankenhaus darf stolz sein: Gleich vier Ärzte der verschiedenen Betriebsstätten erhielten wegen ihrer wissenschaftlichen Leistungen eine Auszeichnung als „Top-Mediziner", heißt es in einer Pressemitteilung.

Andreas Götte, Chefarzt der Medizinischen Klinik II, ist ein weltweit anerkannter Spezialist in der Behandlung von Vorhofflimmern. Von mehr als 66.800 Kardiologen zählt Götte zu den weltweit besten 55 Experten für die Behandlung der Erkrankung. Dies evaluierte kürzlich das Medizin-Expertenportal „Expertscape", aufgrund von Göttes Forschungen der vergangenen zehn Jahre. Neben seiner Chefarzttätigkeit engagiert er sich aktiv in internationalen Forschungsgruppen und an der Universität Magdeburg. Klinische Untersuchungen für Forschungsprojekte werden dabei am St.-Vincenz-Krankenhaus durchgeführt und von einem eigenen Studienbüro betreut.

Wissenschaft und Praxis miteinander verbinden

„Wissenschaftler und Ärzte dürfen nicht nebeneinander her arbeiten, sondern die Befunde müssen direkt in die ärztliche Praxis übertragen werden", betont der Chefarzt. In seiner aktuellsten Studie beschäftigen sich Götte und sein Team mit der Frage, wie Patienten mit Vorhofflimmern optimal behandelt werden können, die einen Stent erhalten müssen.

Auch die Chefärzte der Frauen- und Kinderklinik St. Louise, Michael Patrick Lux, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, und Friedrich Ebinger zählen nach Angaben des Magazins „Focus" zu den besten Medizinern Deutschlands. Lux gehört zu den bundesweit top 40 Experten der Senologie (Lehre von der weiblichen Brust) und erhielt Bestnoten im Bereich der Krebsversorgung. Seine medizinischen Schwerpunkte liegen unter anderem in der Gynäkologischen Onkologie (operativ und konservativ), insbesondere der Therapie des Mammakarzinoms (Brustkrebs) sowie der familiären Mamma- und Ovarialkarzinombelastung (Brust- und Eierstockkrebs) mit Erforschung der genetischen Hintergründe für die Entstehung von Krebs.

Zum achten Mal in Folge ausgezeichnet

Friedrich Ebinger, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, erhielt bereits zum achten Mal in Folge die Auszeichnung als Top-Mediziner im Bereich „Schmerztherapie". Neben der Schmerztherapie im Allgemeinen gilt sein besonderes Augenmerk den Kopf- und Rückenschmerzen im Kindes- und Jugendalter.

Auch Johannes Wolf, Oberarzt in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, erhielt eine Auszeichnung für „Kinderdiabetologie". Seit über 25 Jahren setzt er sich für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes in der Klinik ein und hat ein von der Deutschen Diabetesgesellschaft zertifiziertes Zentrum aufgebaut. Auch er ist Mitautor etlicher wissenschaftlicher Studien.

Für die Recherchen der Top-Ärzteliste führt die Focus-Redaktion seit vielen Jahren große Umfragen in Zusammenarbeit mit den medizinischen Fachgesellschaften durch. Darüber hinaus gehen wissenschaftliche Publikationen sowie Empfehlungen von Patientenverbänden, Klinikchefs, Oberärzten und niedergelassenen Medizinern in die unabhängige Datenerhebung ein.