0
Eine solche FFP2-Maske kann nach dem Tragen eine Woche zum Trocknen aufgehängt werden und danach noch einmal verwendet werden. - © Mareike Patock
Eine solche FFP2-Maske kann nach dem Tragen eine Woche zum Trocknen aufgehängt werden und danach noch einmal verwendet werden. | © Mareike Patock

Nachhaltigkeit So können Sie FFP2-Masken richtig wiederverwenden

Forscher konkretisieren einfache Desinfektionsverfahren und zeigen Grenzen auf

14.01.2021 | Stand 14.01.2021, 16:44 Uhr |

Münster (epd). Ein interdisziplinäres Forscherteam von Universität und Fachhochschule Münster hat Methoden zum Desinfizieren von FFP2-Masken im Privatgebrauch entwickelt, damit die Einwegprodukte wieder benutzt werden können. „Hier gilt die Sieben-Tage-Regel", sagte Stephan Ludwig, Direktor des Uni-Instituts für Molekulare Virologie, am Mittwoch in Münster. Idealerweise sollten Privatpersonen eine FFP2-Maske je nur einen Tag lang nutzen und sie anschließend eine Woche lang zur Seite legen. „In dieser Zeit verlieren potenziell auf den Masken befindliche Viren weitestgehend ihre Infektiosität, so dass anschließend eine Wiederverwendung möglich ist." Für einen geschlossen Kreislauf sind demnach sieben Masken pro Person notwendig. Die Masken sollten auch innerhalb einer Familie nicht getauscht werden.

Mehr zum Thema