Liveblog

Neuer Hitzerekord: Erstmals wird die 42-Grad-Marke durchbrochen

Lesen Sie alle Infos zur Hitzewelle im Liveblog auf nw.de

Da hilft nur viel trinken: In OWL bleibt es heiß. | © AFP

25.07.2019 | 25.07.2019, 19:16

Bielefeld. Im niedersächsischen Lingen stiegen die Temperaturen am Donnerstag um 17 Uhr auf 42,6 Grad. Damit ist erstmals seit Beginn der Wetteraufzeichnungen (1881)  in Deutschland die 42-Grad-Marke durchbrochen worden. „Wir müssen noch prüfen, ob dieser Wert Bestand hat", sagte ein DWD-Sprecher angesichts des Ausnahme-Messwerts.

Auf Platz zwei der vorläufigen Hitzerekordliste lag am Donnerstagnachmittag Bonn-Roleber, wo das Thermometer auf 40,9 Grad stieg.

Damit hatte der erst am Mittwoch aufgestellte Temperaturrekord von Geilenkirchen nur einen Tag lang Bestand - in der nordhein-westfälischen Stadt wurden "nur" 40,5 Grad gemessen. Neben Lingen und Bonn-Roleber wurde dieser Eintagesrekord am Donnerstagnachmittag noch an zwei weiteren Messstationen übertroffen, wie ein DWD-Sprecher sagte.

Lesen Sie auch: Hier wird es in OWL am heißesten

Bei der Bahn sorgt die Hitze stellenweise für Probleme. Das Unternehmen kündigte nun an, dass Bahnkunden, die ihre Reise am 25. und 26. Juli wegen der Hitzewelle verschieben wollen, ihre Fernverkehrs-Tickets kostenlos stornieren oder ihre Reise bis zum 4. August 2019 verschieben können.

Die Fahrkarten behalten ihre Gültigkeit und die Zugbindung für diese Tickets wird aufgehoben. Diese Sonderkulanzregelung gelte für alle Angebote, inklusive Spar- und Supersparpreise. Auch Platzreservierungen könnten kostenfrei umgetauscht werden.

Alle Infos zur Hitzewelle: