Teaser Bild

FC Gütersloh

Der Sonntag gehört in Ostwestfalen-Lippe dem Amateurfußball. Spektakuläre Transfers, aktuelle Ergebnisse und skurrile Tore rund um den FC Gütersloh hat NW.de zusammengestellt. Ob auf Rasen, Kunstrasen oder Asche – auf den Sportplätzen zwischen Höxter und Minden-Lübbecke geht es an jedem Wochenende für Fußballvereine aus Ostwestfalen in den jeweiligen Spielklassen um die schönste Nebensache der Welt.

Der FC Gütersloh plant im Heidewald den Bau eines Begegnungszentrums. - Andreas Frücht
Gütersloh

Warum der Bau eines Begegnungszentrums im Heidewald wahrscheinlicher wird

Der FC Gütersloh ist guter Dinge, aus Düsseldorf 600.000 Euro für das Begegnungszentrum zu bekommen. Andere Vereine werden ebenfalls von dem Landesprogramm für Sportstätten profitieren.

Vorfreude: Noch ist das Album nicht erstellt und die Bilder der der Heidewaldfußballer sind noch nicht eingeklebt. Aber Janik Schenke vom gleichnamigen Gütersloher Lebensmittelhändler kann es kaum erwarten, das fertige Heft in den Händen zu halten. - Jens Dünhölter, Montage: Andreas Frücht
Gütersloh

Tausche Kollmeyer gegen Beuckmann: Warum beim FC Gütersloh bald das Sammelfieber ausbricht

In den Schenke-Märkten gibt es ab November ein Sticker-Album und Bildertütchen mit Fotos von rund 350 Spielern und Mitarbeitern des Heidewaldklubs. Schon die Produktion hat viel Spaß gemacht.

Talkshow: WDR-Moderator Sven Pistor (r.) entlockte Kultkicker Ansgar Brinkmann zahlreiche Anekdoten – auch aus seiner Zeit beim FC Gütersloh. Am Ende sagte Brinkmann: „Schön, dass hier alles wieder im ruhigen Fahrwasser ist." - Uwe Caspar
Gütersloh

FC Gütersloh sucht Namen für neues Maskottchen

Wie soll das neue Maskottchen des FC Gütersloh heißen? Der Fußball-Oberligist FC Gütersloh nimmt "pfiffige Vorschläge" gerne entgegen.

Der FC Gütersloh wird zur Kasse gebeten. Fans sollen bei einem Spiel rassistische Sprüche gerufen haben. - Pixabay
Gütersloh

FC Gütersloh muss wegen rassistischer Fan-Gesänge Geldstrafe zahlen

Ein Gütersloher Fan soll beim Spiel gegen Paderborn antisemitische Parolen gerufen haben - ein anderer ist offenbar mit rassistischen Sprüchen aufgefallen. Jetzt muss der Verein ordentlich zahlen.

Paul Janke wird auch als DJ am Start sein. - Robert Becker
Harsewinkel

Ex-RTL-Bachelor feiert sein Comeback beim Klosterpforten-Cup

Paul Janke kommt zum 17. Klosterpforten-Cup nach Marienfeld. Bei der Players Night wird der Blondschopf nicht nur als Losfee, sondern auch als DJ fungieren.

Kreismeisterin: Dana Kristkowitz aus Schloß Holte siegte bei den Junioren auf der Stute Enare. - Markus Schumacher
Kreis Gütersloh

Amazonen aus Schloß Holte sind nicht zu schlagen

Die erfolgreichsten Nachwuchsspringreiter des Kreisreiterverbandes Gütersloh kommen aus Schloß Holte-Stukenbrock. Die Titel sicherten sich Dana Kristkowitz und Charleen Jecksties.

Durch die Steuerung per Handy-App kann der Turf-Rob auch mitten in der Nacht selbstständig seine Reinigungsbahnen über Kunstrasen-Plätze ziehen. Die jeweiligen Platz-Koordinaten können bequem in der Clout hinterlegt werden. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Weltweit erster Kunstrasen-Pflegeroboter in Gütersloh getestet

Das Gerät bürstet die Fasern des Kunstrasens wieder auf - leise und automatisch. Auch andere Städte wollen den Roboter ausprobieren. Warum sie im Gegensatz zu Gütersloh wohl aber noch warten müssen.

Feiert heute rund: Ansgar Brinkmann, der allein in OWL bei drei Vereinen aktiv war, wird an diesem Freitag 50 Jahre alt. - Barbara Franke
Arminia

Ansgar Brinkmann: Der "weiße Brasilianer" wird 50

Fußball-Rebell: Ansgar Brinkmann spielte für Arminia Bielefeld, Preußen Münster und den FC Gütersloh. Doch mit seinem Namen bleiben auch einige Geschichten aus langen Kneipennächten im Gedächtnis.

Klare Worte: Der „Bademeister“, wie Matthias Markstedt gern von den jungen Gästen seiner Veranstaltungen im Wapelbad genannt wird, kritisiert die Stadt. - Andreas Frücht
Gütersloh

Wapelbad-Betreiber sagt: Gütersloh tut zu wenig für junge Menschen

Ist die Dalkestadt mit ihren 100.000 Einwohnern ein Friedhof für Jugendliche? Matthias Markstedt, Veranstalter der Wapelbeats und des Holi-Festivals, sagt ja.

Kampfansage: Serge McNichol Strickland, Marc Hunt, Fatmir Vata, Jonas Brammen (v.v.l.), Özgür Köse und Hakan Gökdemir (h.v.l.) haben sich für die Rückserie viel vorgenommen. - Henrik Martinschledde
Gütersloh

FC Gütersloh startet mit Neuzugängen in die Vorbereitung

Fußball-Oberligist FC Gütersloh ist am Donnerstag mit den Neuzugängen Özgür Köse (SC Paderborn U 21), Hakan Gökdemir (SuS Stadtlohn), Serge McNichol Strickland und Jonas Brammen (beide zuletzt vereinslos) in die Vorbereitung auf den am 12. Februar mit dem Spiel beim TuS Haltern beginnenden Saisonteil 2018 gestartet.

Frontmänner: Heiner Kollmeyer (l.) und Hans-Hermann Kirschner wurden auf der Jahreshauptversammlung im Juni zusammen mit Helmut Delker in den dreiköpfigen Vorstand des FC Gütersloh gewählt. - Henrik Martinschledde
Gütersloh

Heiner Kollmeyer und Hans-Hermann Kirschner sind mit der Entwicklung des FC Gütersloh zufrieden

Interview: Die Vorsitzenden Heiner Kollmeyer und Hans-Hermann Kirschner ziehen nach dem Krisenjahr des FC Gütersloh zufrieden Bilanz und schauen vorsichtig optimistisch in die Zukunft des Fußball-Oberligisten.

Marketinginstrument: Projektleiter Ben Lesegeld erläuterte, was die im Heidewald installierte Kamera von "sporttotal.tv" alles kann. Hermann Korfmacher, Andreas Rettig und Oliver Köhler (v.l.) staunten (mehr Bilder: www.nw.de/guetersloh). - Henrik Martinschledde
Gütersloh

FC Gütersloh ist voll im Bilde

Matthias Mense ließ sich aus beruflichen Gründen von seiner Tochter vertreten, schickte aber einen Videogruß an die in seinem Autohaus versammelten Gäste des FC Gütersloh. So konnte er nicht sehen, dass sich ein illustrer, über 100 Personen starker Kreis zum Sponsorentreff ingefunden hatte.

Oliver Eichstädt, Frank Müther, Hans-Hermann Kirschner, Thomas Bramsiepe und Christian Martin und Fatmir Vata zeigten die Trikots, in denen der FC Gütersloh künftig im Heidewald spielt. - Henrik Martinschledde
Gütersloh

Oberligist FC Gütersloh steht vor der Rettung

Der FC Gütersloh ist nach eigenen Angaben gerettet. Der Verein hat am Freitagmorgen bekanntgegeben, dass der Verbleib in der Oberliga für drei Jahre gesichert ist. Es soll weitere Sponsorenzusagen geben.

Udo Böning war vom 19. August 2008 bis zum 16. Januar 2010 Präsident des FC Gütersloh. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Großer Rückblick auf die Krisen des FC Gütersloh 2000

Ob der FC Gütersloh noch eine Zukunft hat, bleibt vorerst offen. Um die gegenwärtige Situation zu verstehen, hilft die Erinnerung an die Vergangenheit. Nach der Insolvenz des alten FC Gütersloh von 1978 am 14. Februar 2000 verlief schon die Geburt des neuen Vereins nicht ohne Probleme.

Am Boden: Der FC Gütersloh wird aufgelöst. - Henrik Martinschledde
Fußball

Rettung gescheitert: FC Gütersloh wird aufgelöst

Der Traditionsverein FC Gütersloh wird aufgelöst. Die Rettung des insolventen Clubs sei damit gescheitert, teilt der Verein mit. Der FC Gütersloh werde mit seinen Mannschaften noch bis Ende Mai seine Spiele austragen.

Enttäuschung: Vor einer weitgehend leeren Tribüne führten die Kapitäne Ole Kittner (l.) und Saban Kaptan, begleitet von E- und F-Junioren des FC Gütersloh, ihre Mannschaften auf den Rasen des Heidewaldstadions. - Henrik Martinschledde
Gütersloh

Nur 222 Fans beim Benefizspiel des FC Gütersloh

Nur 222 Zuschauer kamen zum Benefizspiel des Drittligaklubs beim FC Gütersloh. Statt des erhofften Signals der Unterstützung für den insolventen Oberligisten empfanden viele die kleine Kulisse sogar als öffentliche „Ab-Stimmung".

Die ausgezeichnete Doppelseite vom 23. Oktober 2015 über den FCG 2000. - NW
Gütersloh

Zeitungs-Oscar für die NW Gütersloh

Große Ehre: Die Lokalredaktion Gütersloh der Neuen Westfälischen wurde jetzt mit dem European Newspaper Award ausgezeichnet, dem Oscar für Zeitungsredaktionen. Damit wird die Doppelseite über den FC Gütersloh, erschienen im vergangenen Jahr, gewürdigt.

Champagner und Winterpfirsichkonfitüre: Elke Ohlendorf bei einer Preisübergabe vor rund 25 Jahren. - Raimund Vornbäumen
Gütersloh

Neue Westfälische verabschiedet Mitarbeiterin Elke Ohlendorf

Abschied: Nach mehr als vier Jahrzehnten bei der Neuen Westfälischen hat Elke Ohlendorf den verdienten Ruhestand angetreten. Sie wird vermisst werden - und das keineswegs nur wegen ihres modischen Auftritts. Ihre Art wird fehlen. Sie war kommunikativ, aber kein Plappermaul.

Neuauflage: Im Kreispokalfinale 2014 sorgte der damals in blau spielende FC Gütersloh mit einem klaren 3:0 für hängende Köpfe beim SV Spexard. Zwei Tore erzielte Matthäus Wickowicz (Dritter v. l.) der heute allerdings ausfällt. - Raimund Vornbäumen
Gütersloh

SV Spexard fordert FC Gütersloh im Kreispokal-Finale heraus

Giovanni Taverna eröffnet das Ballyhoo vor dem Finale des Fußball-Kreispokals 2016 mit einer Kampfansage. "Wir sind nicht schlechter als der FC Gütersloh", sagt der Trainer des Westfalenligisten SV Spexard.

Die Gütersloher Fatigh Gührer, Nico Schürmann, Lars Beuckmann und Torhüter Christopher Rump (v.l) standen gegen SuS neuenkirchen nicht immer so sicher wie in dieser Szene. - Henrik Martinschledde
Gütersloh

FC Gütersloh unterliegt SuS Neuenkirchen 1:3

Gütersloh. Am Samstag reichten Spielfreude und Engagement des FC Gütersloh, um das Spiel gegen den SV Schermbeck nach einer schwachen 1. Halbzeit zu einem 4:1-Sieg zu drehen. Am Mittwoch rannte der Fußball-Oberligist gegen SuS Neuenkirchen erneut einer verschlafenen Anfangsphase hinterher...

Vorstand: Reinhard Mainka zog beim Kreistag eine positive Bilanz und weiß auch in den nächsten drei Jahren ein starkes Team an seiner Seite. - Henrik Martinschledde
Gütersloh

Kreistag des Fußball-Kreisverbandes bestätigt den Vorsitzenden Reinhard Mainka

Anpfiff um 19.07 Uhr, Abpfiff um 20.44 Uhr: 
„90 Minuten plus Nachspielzeit", stellte Reinhard Mainka fest. Tatsächlich hatte der wiedergewählte Vorsitzende den offiziellen Kreistag des FLVW-Kreisverbandes Gütersloh, ab- gehalten am Montagabend im „Spexarder Krug", mit einem kräftigen Stoß in eine Trillerpfeife eröffnet und beendet.

Nach dem Treffer von Kubilay Arayan (l.) gab es für Verls Trainer Björn Hollenberg kein Halten mehr. Mit ihm gratulierten Markus Baum, Fatih Tekke und Deniz Aygün (v.r.). - FOTO: HENRIK MARTINSCHLEDDE

Umjubelter Derbysieg in der Nachspielzeit

Kreis Gütersloh. Die B-Juniorenfußballer des SC Verl stehen vor dem Gewinn der Herbstmeisterschaft in der Landesliga. Der Primus gewann das Kreisderby beim SC Wiedenbrück mit 1:0 und hat nun sechs Punkte Vorsprung vor dem SC Paderborn II. Auch wenn der Siegtreffer erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit durch Kubilay Arayan fiel...

Gütersloh

Rote Karte gegen Rauschtrinken

Im vorigen Jahr eine Postkartenaktion, nun ein Video: Wieder waren Gütersloher Jugendliche aktiv, um auf die Gefahren des Alkoholmissbrauchs hinzuweisen. Unter dem Motto "Gütersloh zeigt die rote Karte gegen das Rauschtrinken" spielten sie in einen Videoclip mit. "Es ist gut, dass es dieses Video gibt", sagte jetzt Bürgermeisterin Maria Unger, als der Film im Rathaus vorgestellt wurde.