Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Absolvierte im EM-Viertelfinale gegen Spanien seine 131. Partie für den DFB: Thomas Müller. - Tom Weller/dpa
Fußball-EM

Neuer und Müller: Noch keine Entscheidung über DFB-Zukunft

Zwei Ex-Weltmeister sprechen nach dem EM-Aus über die Zukunft in der Nationalmannschaft. Manuel Neuer und Thomas Müller wollen nicht spontan entscheiden. Gespräche mit dem Bundestrainer wird es geben.

Bundestrainer Julian Nagelsmann schaut nach dem EM-Aus kämpferisch in die Zukunft. - Marijan Murat/dpa
Fußball-EM

Elfer-Frust bei Nagelsmann: «50 Roboter, die Kaffee bringen»

Es war die Aufreger-Szene im EM-Drama gegen Spanien. Handelfmeter für Deutschland? Der Bundestrainer hat eine klare Meinung und fordert eine Regelanpassung.

Die Spieler der deutschen Mannschaft stehen enttäuscht nach Abpfiff auf dem Platz. - Bernd Weißbrod/dpa
EURO 2024

Internationale Pressestimmen zu Spanien - Deutschland

Spanien sorgt im EM-Viertelfinale für das Aus der deutschen Nationalmannschaft bei ihrer Heim-EM. Die DFB-Auswahl unterliegt in der Verlängerung mit 1:2 - Spanien zieht eine Runde weiter.

Bundestrainer Julian Nagelsmann feuert sein Team an. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-EM

Nagelsmann zeigt sich kämpferisch: Wollen Weltmeister werden

Julian Nagelsmann zeigt sich nach dem EM-K.-o. sofort wieder kämpferisch. Die WM 2026 ist die nächste große Aufgabe - und der Titelgewinn das selbstverständliche Ziel für den Bundestrainer.

Spaniens Marc Cucurella (M) bekommt den Schuss von Deutschlands Jamal Musiala an den Arm. - Tom Weller/dpa
Fußball-EM

Handspiel-Debatte nach deutschem EM-Aus

Hätte es Elfmeter geben müssen? Nach dem deutschen EM-Aus wird über eine Szene bei der Niederlage gegen Spanien diskutiert - auch von den Experten.

Bundeskanzler Olaf Scholz hat die DFB-Auswahl für ihr Auftreten beim Heim-Turnier gelobt. - Marijan Murat/dpa
Kanzler-Lob

Trotz EM-Aus: Kanzler-Lob für DFB-Auswahl

Die deutsche Mannschaft scheidet im EM-Viertelfinale auf dramatische Weise aus. Der Bundeskanzler wertet die Heim-EM dennoch als vollen Erfolg.

Im Ludwig-Jahn-Stadion verzweifeln die Fans beim zweiten Tor der Spanier. - Claus Frickemeier
Fußball-EM

Herforder Fans zittern beim Public Viewing bis zum Schlusspfiff

Im Ludwig-Jahn-Stadion versammelten sich rund 1.400 Fußballfreunde und im Go-Parc circa 300, um die Deutsche Mannschaft zu unterstützen. Vergeblich.

Mit dem Aus der DFB-Auswahl endete zugleich die Karriere von Toni Kroos. - Tom Weller/dpa
EM-Viertelfinale

So performten die DFB-Spieler gegen Spanien

Im Viertelfinale erweist sich Spanien als zu stark für die DFB-Auswahl. Für einen Spieler ist die Niederlage besonders bitter.

Die DFB-Elf ist im EM-Viertelfinale an Spanien gescheitert. - Tom Weller/dpa
Fußball-EM

Endstation Viertelfinale: Spanien-Schock stoppt die EM-Party

Aus und vorbei. Der große Rivale Spanien ist für die leidenschaftlich aufspielende Nationalmannschaft nicht zu knacken. Das EM-Heimturnier endet nach tollem Kampf mit einer bitteren Enttäuschung.

Deutschland scheitert im EM-Viertelfinale an Spanien

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist bei der Heim-Europameisterschaft im Viertelfinale ausgeschieden. Die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann verlor am Freitag in Stuttgart 1:2 (1:1, 0:0) nach Verlängerung gegen Titelfavorit Spanien.

Merih Demiral sorgte mit dem Wolfsgruß für einen EM-Eklat. - Hendrik Schmidt/dpa
Fußball-EM

Wolfsgruß-Wirbel überschattet türkisches Fußballfest

Der sportliche Erfolg? Fast eine Randnotiz. Die Zwei-Spiele-Sperre für Demiral und der auch politisch motivierte Besuch von Erdogan bestimmen die Schlagzeilen vor dem Duell gegen die Niederlande.

Unter anderem gibt es im Kreis Gütersloh in Steinhagen ein großes Public-Viewing-Event. - Arne Dedert
Deutschland im Viertelfinale

Public Viewing im Kreis Gütersloh: Hier sehen Sie heute die Viertelfinals der Fußball-EM

Der Kreis Gütersloh ist im Fußball-Fieber. An vielen Locations können Fans die Spiele der EM live schauen. Sehen Sie hier die Angebote im großen Überblick.

Der Flughafen Paderborn/Lippstadt hat seit dem Ferienbeginn viel zu tun. 150.000 Passagiere sollen während der Ferien hier durchreisen. - Jens Reddeker
Mit Video

Demos auf Mallorca und teure Flüge: Das sagen Urlauber am Paderborner Flughafen

Mit Ferienbeginn verreisen viele gen Süden. Dort sind Touristen nicht immer erwünscht. Die „NW“ hat Urlauber kurz vorm Abflug gefragt, was sie davon halten.

Nicht nur Paderborner Kneipen verwandeln sich während der Europameisterschaft 2024 in kleine Fanmeilen. - usage worldwide
Euro 2024

Hier werden in Paderborn die Spiele der Fußball-EM gezeigt

Wer die Euro 2024 nicht alleine auf dem Sofa verfolgen möchte, findet in Paderborn einige Angebote für geselliges Rudelgucken während der Fußball-EM.

Nur die Kapitäne der Teams dürfen auch künftig im Europapokal nur noch mit dem Schiedsrichter diskutieren. - Marcus Brandt/dpa
Fußball

Anti-Meckerregel gilt künftig auch im Europapokal

Bei der Fußball-EM gibt es deutlich weniger Diskussionen und Rudelbildungen als sonst. Grund dafür ist eine neue Regel, die künftig auch im Europapokal gilt.

13 Flitzer waren beim öffentlichen Training der Portugiesen im Heidewaldstadion Gütersloh auf den Rasen gelangt. - Andreas Fruecht
Vor EM-Viertelfinale

Flitzer bedrängen Weltstar in Gütersloh: Darum ist Cristiano Ronaldo gefragter als Mbappé

Was treibt Menschen an, aufs Feld zu laufen und sich mit dem portugiesischen Superstar Cristiano Ronaldo zu fotografieren? Ein Erklärungsversuch aus Gütersloh.

Zum EM-Auftakt gegen Schottland haben die Deutschland-Fans das Spiel der DFB-Elf ohne Niederschlag anschauen können. - Oliver Krato
EM 2024

Deutschland gegen Spanien: Trübt Regen in Bielefeld den Spaß beim Public Viewing?

Public Viewing zieht während der EM 2024 viele Bielefelder vor Leinwände. Doch vor dem Viertelfinale heute Abend sieht die Wetterprognose nicht gut aus.

Höxters Polizei-Pressesprecher Jörg Niggemann in einem der zahlreichen Kontroll-Räume im Stadion Gelsenkirchen. - Polizei
Besonderer Einsatz

„Tolle Stimmung“: Aus der Kreispolizeibehörde Höxter zur Fußball-EM

Auch die Polizei Höxter unterstützt dabei, dass aus der Heim-EM ein Sommermärchen 2.0 werden kann. Das haben die Beamten und Angestellten erlebt.

Er ist einer der großen Gewinner der Schweizer bei dieser EM: Trainer Murat Yakin. - Andreas Gora/dpa
Fußball-EM

Heißes Trainer-Duell: Yakin im Flow - Southgate am Pranger

Die Schweiz steht gegen England vor einer historischen Chance. Ihr Trainer hat eine bemerkenswerte Entwicklung genommen und ist schon jetzt ein Gewinner dieser EM - ganz anders als sein Kollege.

So alleine wie auf diesem "Vor-EM-Foto" haben Andreas Köppe (l.) und Mario Fürstenau vom Mexim's schon seit Wochen nicht mehr auf ihrer Terrasse gesessen. - Meiko Haselhorst
Eurofieber

Bratwurst, Bier und volle Bude: So läuft das „Rudelgucken“ in Bünde bisher

Die „kleinen Public Viewings“, die viele Bünder Gastronomen zur Fußball-EM anbieten, werden bislang sehr gut angenommen. Und es könnte noch besser werden.

Der Bus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wird von der Polizei eskortiert. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-EM

Gestrafftes Tagesprogramm: Der Countdown zum Spanien-Spiel

Die letzten Stunden vor dem EM-Viertelfinale gegen Spanien sind bei der Nationalmannschaft genau verplant. Im Vergleich zum Dänemark-Duell bleibt dem Bundestrainer weniger Zeit.

Fußball können die Menschen auch in den Gefängnissen schauen, wenn auch meist alleine. - Christian Charisius/dpa
Fußball

EM-Spiele werden im Gefängnis meist allein geschaut

Für zahlreiche Fußballfans heißt es beim Spiel der Deutschen gegen Spanien wieder: Ab zum Rudelgucken! Anders sieht das in den Gefängnissen des Landes aus. Wie schauen die Gefangenen die EM?

Frankreichs Kylian Mbappé (r) nimmt seinen Sturm-Partner Antoine Griezmann (M) in Schutz. - Hassan Ammar/AP
Fußball-EM

Mbappé über kritisierten Griezmann: «Wir brauchen ihn»

Die EM in Deutschland ist noch nicht die EM des Antoine Griezmann. Der Angreifer der Franzosen wird heftig kritisiert. Er hat aber einen prominenten Unterstützer.

Deutschland hat im Elfmeterschießen bei großen Turnieren eine hervorragende Bilanz. - picture alliance / dpa
Fußball-EM

Vorteil Deutschland: Im Elfmeterschießen besser als Spanien

Deutschland gegen Spanien ist ein Duell auf Augenhöhe und für viele Experten das vorweggenommene EM-Endspiel. In einer Kategorie ist die DFB-Elf klar besser. Und der Bundestrainer hat einen Plan.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan reist kurzfristig zum EM-Viertelfinale nach Berlin. - Michael Kappeler/dpa
Fußball-EM

Wolfsgruß-Debatte: Erdogan reist nach Berlin

Der türkische Präsident Erdogan sollte am Samstag eigentlich nach Aserbaidschan reisen. Nun ändert er seine Pläne und will zum EM-Viertelfinale nach Berlin. Grund ist wohl auch die Wolfsgruß-Debatte.