Teaser Bild

Ukraine-Krieg

Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

 - Uncredited/Turkish Presidency/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage am Morgen

In Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine stehen neue Verhandlungen beider Länder an. Der Kreml tritt Spekulationen zum Einsatz von Atomwaffen entgegen.

Ukrainische Flüchtlinge am Hauptbahnhof in Warschau. - Foto: Czarek Sokolowski/AP/dpa
Flucht vor dem Krieg

Mehr als 2,3 Millionen Ukraine-Flüchtlinge in Polen

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sind mehr als 2,3 Millionen Flüchtlinge in Polen eingetroffen. In Deutschland zählt die Bundespolizei fast 280.000 Geflüchtete.

Zu Tausenden verlassen Ukrainer ihre Heimat in Richtung anderer Staaten. Sie sind auf der Flucht vor dem Kriegstreiben in ihrem Land. - AFP or licensors
Russischer Angriffskrieg

Experte erklärt: Darum behandeln wir ukrainische Flüchtlinge anders

Die Hilfsbereitschaft für Ukrainer ist groß. Gleichzeitig herrscht Teilnahmslosigkeit, geht es um die Rettung von Flüchtenden aus vielen anderen Ländern.

 - Jacquelyn Martin/Pool AP/dpa
Gipfeltreffen

Israel und USA: Entschlossen zum Stopp iranischer Atombombe

Zum Auftakt seiner Nahost-Reise besucht der US-Außenminister Israel. Im Zentrum der Gespräche: der Ukraine-Krieg, Teherans Atomprogramm und Israels Konflikt mit den Palästinensern.

Ein T-Shirt mit dem Zeichen "Z" hängt in einem Souvenir-Shop in Moskau. Der Buchstabe ist ein Zeichen für die Unterstützung des russischen Militärs geworden. - AFP
Russischer Nationalismus

NRW-Landesregierung will Verwendung des Z-Zeichens unter Strafe stellen

In ersten Ländern hat die Verwendung bereits Konsequenzen. Spitzenpolitiker üben scharfe Kritik an Menschen, die das "Z" auf Kundgebungen nutzen.

Flüchtende Mütter und Kinder brauchen unsere Unterstützung. - AFP
Kreis Herford kompakt, 27. März 2022

Kriegsspuren im Kreis, kein Mehl und keine Bürgertests mehr

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Ein ukrainischer Soldat steht nach einem Gefecht auf einem zerstörten russischen Schützenpanzer. - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Moskaus Angriffskrieg gegen das Nachbarland läuft weiter. In der Ukraine sind wichtige Ziele mit russischen Raketen getroffen worden. Die Entwicklungen im Überblick.

 - Uncredited/AP/dpa
Konfliktbarometer

Institut registriert für 2021 weltweit 20 Kriege

Das Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung hat für 2021 weltweit 20 Kriege registriert. Das Institut machte zudem 355 Konflikte aus, darunter 204 gewaltsame.

 - Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Weniger Abhängigkeit von Russland: Wie weit wir schon sind

Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine will Deutschland weg von russischer Energie. Vor allem beim Gas ist der Weg aber noch weit. Ein EU-Deal mit den USA soll Abhilfe schaffen.

 - Adam Schultz/White House/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa
Krieg in der Ukraine

Westen, was nun? Nato, G7 und EU beraten in Brüssel

Gipfeltreffen von Nato, EU und G7 an einem Tag - das gab es in der Geschichte der internationalen Politik noch nie. Anlass ist der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Was kann der Westen tun?

Gasherde wie dieser werden in Deutschland nicht mehr so häufig genutzt. Aber jeder zweite deutsche Haushalt verfügt über eine Gasheizung. - picture alliance / Laci Perenyi
Folgen des Kriegs

OWL-Wirtschaft warnt vor drastischen Folgen eines Gas-Stopps

Firmen fürchten energetischen Lockdown im Winter. Bielefelds Stadtwerke-Chef Martin Uekmann und Reinhard Tweer vom Unternehmerverband sehen dramatische Folgen.

 - Darko Vojinovic/AP/dpa
Trotz Ukraine-Krieg

Russland will Fußball-EM 2028 oder 2032 ausrichten

Russland will trotz des Angriffskriegs gegen die Ukraine und der damit verbundenen harten Sanktionen wieder ein großes Fußball-Turnier. Die Favoriten für die EM 2028 und 2032 sind jedoch andere.

Blick in den Luftschutzbunker unter der alten Kurverwaltung, die 1960 als Badehaus gebaut wurde. In dem Gebäude darüber gab's Fango- und Sand-Bäder und beheizbare Chrommanganwannen von WMF, Modell "Bad Oeynhausen". - Peter Steinert
Bad Oeynhausen

Was passiert im Ernstfall? Der Bürgermeister hat keinen Atomschutzbunker

Die Welt redet über Waffen und Militär wegen des Angriffskrieges in der Ukraine. Wer schützt die Zivilbevölkerung, wenn die Lage eskaliert?

«Es hängt von der Lage ab»: Russlands Präsident Wladimir Putin erwägt eine Teilnahe am G20-Gipfel im Herbst. - Foto: Mikhail Klimentyev/Pool Sputnik Kreml/AP/dpa
Russischer Präsident

Botschafterin: Putin will am G20-Gipfel auf Bali teilnehmen

Russlands Präsident Wladimir Putin im Oktober beim G20-Gipfeltreffen auf Bali: Schwer vorstellbar oder doch normale Diplomatie?

 - Patrick Semansky/AP/dpa
Invasion Russlands

USA: Putin hat bisher kein grundlegendes Kriegsziel erreicht

Gleichzeitig warnt Bidens Nationaler Sicherheitsberater: «Dieser Krieg wird weder leicht noch schnell enden.» Aus dem Kreml heißt es indes, alles laufe nach Plan.

Experten auf der Suche nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg. - Ulf Hanke
Kreis Herford kompakt, 23. März 2022

Suche nach Weltkriegsbomben, Volksfeste starten und viele Einbrüche

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

 - Uncredited/Maxar Technologies/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der Krieg in der Ukraine dauert nunmehr fast einen Monat. Das tägliche Töten geht weiter. Macron und Putin sprechen erneut über einen möglichen Waffenstillstand. Die Entwicklungen im Überblick.

«Schnäppchenjäger» verhüllt: Einst russischer Düsenjäger

Wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine ist ein seit Langem zu Werbezwecken ausgestellter früherer russischer Düsenjäger in Hagen verhüllt worden. Man wolle Missverständnissen vorbeugen, ein Zeichen für den Frieden setzen und den Kampfjet daher verpacken, hatte die «Westfalenpost» vor einigen Tagen den Eigentümer - eine Hausverwaltungsfirma -...

 - Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Verteidigung

EU mit neuer Eingreiftruppe - Deutschland bietet Soldaten an

Schon vor dem Krieg in der Ukraine arbeitete die EU an einem neuen sicherheitspolitischen Konzept. Nun geht es schnell. Wird Europa dadurch militärisch handlungsfähiger?

 - Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Putins Angriffskrieg

Kiew lehnt russisches Ultimatum für Mariupol ab

Russland fordert ukrainische Truppen auf, die schwer umkämpfte Hafenstadt Mariupol unbewaffnet zu verlassen. Die Ukraine lehnt das ab - mit deutlichen Worten.

 - Felipe Dana/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Ukraine wirft Russland Brutalität vor

Aus der Ukraine kommen weiter Berichte über Angriffe und Tote. Präsident Selenskyj greift zu drastischen Worten. Die Bundesregierung ist besorgt über den Einsatz neuer russischer Raketen.

 - Maximilian Clarke/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Putins Angriffskrieg

Russland: Ukrainische Truppen sollen Mariupol verlassen

Ukrainische Truppen sollen die schwer umkämpfte Hafenstadt Mariupol unbewaffnet über vereinbarten Route verlassen. Das fordert Russland. Montagvormittag hätten sie zwei Stunden Zeit dafür.

Ein Mikoyan MiG-31 Abfangjäger der russischen Luftwaffe fliegt bei der russischen Militärparade zum "Tag des Sieges" beladen mit einer ballistischen Luft-Boden-Rakete "Kinschal" (Kh-47M2 Kinzhal). - PAVEL GOLOVKIN
Von Russland eingesetzt

Raketentyp Kinschal: Was ist eine Hyperschallrakete?

Russland hat nach eigenen Angaben in seinem Angriffskrieg auf die Ukraine diese moderne Waffe eingesetzt.

 - Malte Krudewig/Malte Krudewig/Dpa/dpa

Hunderte Menschen am Samstag bei Friedensdemos in NRW

Mehrere Hundert Menschen haben am Samstag in Nordrhein-Westfalen gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine und für Frieden demonstriert. Rund 600 Menschen hätten in Düsseldorf an einem Aufzug vom Landtag zum Hofgarten teilgenommen, sagte ein Sprecher der Polizei. «Stand with Ukraine» oder «Putin kills children» hieß es auf den Bannern...

Es gab Grund zum Jubeln beim SV Rödinghausen. - Joel Beinke
Rödinghausen

Siegesreihe des SV Rödinghausen geht trotz Hürden weiter

Bis zum Sieg ist es ein langer Weg. Der Fanclub "Die Amigos" setzt anlässlich des Angriffskrieges auf die Ukraine ein Zeichen im Häcker Wiehenstadion