Teaser Bild

Ukraine-Krieg

Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Jeder Standplatz auf dem Blasheimer Marktgelände ist begehrt. In diesem Jahr wird für jeden Quadratmeter eine deutlich höhere Gebühr fällig. - Torsten Hagemann
Volksfest

Blasheimer Markt in Lübbecke: Höhere Standgebühren und veränderte Öffnungszeiten

Damit der Blama 2023 nicht erneut mit einem sechsstelligen Minus endet, sollen die Gebühren angepasst werden. Reagieren die Schausteller mit höheren Preisen?

Jürgen Behlke ist Geschäftsführer der IHK im Hochstift. - Mareike Gröneweg
Interview

Paderborner IHK-Chef: „Das würde alle anderen Krisen massiv in den Schatten stellen“

IHK-Chef Jürgen Behlke spricht über die Auswirkungen des Krieges, gibt Prognosen für 2023 und erklärt, was eine Eskalation des China-Konflikts bedeuten würde.

Indiens Premierminister Narendra Modi empfängt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit militärischen Ehren. - Michael Kappeler/dpa
Diplomatie

Scholz verurteilt Moskau - Modi wirbt für Friedensbemühungen

Bei der Abstimmung über die UN-Resolution für einen russischen Abzug aus der Ukraine votieren Deutschland und Indien unterschiedlich. Die Differenzen werden auch beim Kanzler-Besuch deutlich.

Auch angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hält Linken-Chefin Janine Wissler die Forderung ihrer Partei nach einer Auflösung der Nato aufrecht. - Martin Schutt/dpa
Janine Wissler

Linken-Chefin trotz Ukraine-Kriegs für Auflösung der Nato

Russland führt Krieg in der Ukraine. Die Chefin der Linken fordert eine Abschaffung der Nato. Wie begründet sie diese Forderung?

Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Henriette Reger (r, parteilos) Oberbürgermeisterin von Köln, verfolgen die Rede des ukrainischen Erzpriesters Volodymyr Chayka. - Oliver Berg
Russischer Angriffskrieg

Demos und Mahnwachen: NRW zeigt Solidarität mit der Ukraine

Zum Jahrestag des russischen Einmarschs in die Ukraine erinnern auch in NRW zahlreiche Veranstaltungen an das Leid in dem angegriffenen Land.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und geladene Gäste legen eine Schweigeminute für die Opfer des Ukraine-Krieges ein. - Wolfgang Kumm/dpa
Russischer Angriffskrieg

Unterstützung für die Ukraine: «Auf Deutschland ist Verlass»

Ein Jahr nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine versammelt sich Deutschlands politische Spitze im Schloss Bellevue. Das Signal des Bundespräsidenten an Kiew: Wir sind an eurer Seite und bleiben dort.

Russlands Außenminister Sergej Lawrow empfing am Mittwoch Wang Yi, den leitenden Außenpolitiker von China. - Alexander Nemenov/Pool AFP/AP/dpa
Krieg gegen die Ukraine

Zurückhaltende Reaktionen auf Chinas Positionspapier

Mit Spannung wurde Chinas Friedensplan für die Ukraine erwartet. Jetzt liegt das Positionspapier vor. China fordert darin einen Waffenstillstand. Kiew sieht in der Initiative keinen Friedensplan.

Solidarität mit der Ukraine in Tel Aviv: Eine Frau mit einem Schild in den den Farben der ukrainischen Nationalflagge. - Ariel Schalit/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Krieg in der Ukraine: So ist die Lage

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in Europa. Russlands Präsident Wladimir Putin lässt bei dem Angriff auf die Ukraine nicht nach. Kann eine Initiative Chinas den Weg zum Frieden weisen?

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (l.), Bundeskanzler Olaf Scholz (2.v.r.), Mitglieder der Bundesregierung und geladene Gäste bei der zentralen deutschen Veranstaltung am Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine im Schloss Bellevue. - Wolfgang Kumm
Russischer Angriffskrieg

Steinmeier erinnert an Opfer des Krieges: „Ewig in mein Gehirn eingebrannt“

In einer Gedenkveranstaltung haben die Bundesregierung und Ukraine den Opfern des russischen Angriffskrieges gedacht. Der Bundespräsident fand deutliche Worte.

Sahra Wagenknecht. - Britta Pedersen
Kommentar

Warum Sahra Wagenknecht eine Gefahr für die Demokratie in Deutschland ist

Es wäre naiv zu glauben, es ginge der selbsternannten Friedensfreundin Wagenknecht tatsächlich um Frieden, kommentiert unser Autor.

Durch Sanktionen solidarisieren sich die USA weiter mit der Ukraine. (Symbolbild) - Jesus Vargas/
Krieg in der Ukraine

US-Regierung will neue Sanktionen gegen Russland verkünden

Zum Jahrestag des russischen Angriffskrieg in der Ukraine wollen die USA neue Sanktionen gegen den Aggressor bekanntgeben. Neben dem Bankensektor soll soll das noch weitere Branchen treffen.

Laut Eurojust soll auch die russische Staatsführung verfolgt werden. - Peter Dejong/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Ukraine-Krieg: EU-Justizbehörde richtet Ermittlerzentrum ein

Folter, Mord, Vergewaltigung: Bislang hat Kiew mehr als 70.000 mutmaßliche Kriegsverbrechen festgestellt. Nun soll eine Datenbank Beweise sichern und analysieren.

Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Steinmeier, liest Flüchtlingskindern aus der Ukraine im Schloss Bellevue Geschichten vor. Büdenbender ist eine der Schirmherrinen für das Buchprojekt «Better Time Stories». - Bernd von Jutrczenka/dpa/Archiv
Für geflüchtete Kinder

Buchprojekt mit Vorlesegeschichten aus Ukraine ist gefragt

Wegen des russischen Angriffskriegs sehen sich viele Familien aus der Ukraine nicht mehr. Ein Projekt für Kinder hilft dabei, sie über Bilderbücher wieder etwas zusammenzubringen - mithilfe einer App.

US-Präsident Joe Biden spricht während eines Treffens mit den Staats- und Regierungschefs des «Bukarest 9»-Formats, einer Gruppe von neun Ländern, die die Ostflanke der Nato bilden. - Evan Vucci/AP/dpa
Konflikte

Biden sichert östlichen Nato-Partnern Beistand zu

Seit einem Jahr führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Das macht den Nachbarn in Osteuropa Angst. Bei einem Treffen in Warschau versichert Joe Biden den Partnern, dass sie nicht alleine sind.

Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko hat Journalisten der Deutschen Presse-Agentur in seinem Büro im Rathaus der ukrainischen Hauptstadt empfangen. - Kay Nietfeld/dpa
Russischer Angriffskrieg

Kiews Bürgermeister Klitschko dankt deutscher Hilfe

Als Ex-Boxweltmeister ist Vitali Klitschko weltberühmt, nun kämpft er als Bürgermeister in Kiew gegen Russlands Krieg. Zum Jahrestag der Invasion äußert er sich auch zur Kritik an der deutschen Hilfe.

Aktion der Warburger Schulen: "Friedenstauben" hingen im vergangenen Jahr an langen Ketten auf dem Neustadt-Markt zwsichen den Bäumen. - Dieter Scholz
Aktion

Warburger Schulen rufen zum Frieden auf

Schülerinnen und Schüler demonstrierten bereits vor einem Jahr gegen den russischen Angriffskrieg. Jetzt rufen sie erneut zu einer Friedensaktion auf.

Die elfköpfige Band im Paderborner Studio hat Songs in verschiedenen Musikrichtungen produziert. - Tonika e.V.
Zum Jahrestag des Krieges

Band produziert in Paderborn Musik gegen den Krieg

Eine elfköpfige Band hat in Paderborn ein Album zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine produziert. Den Grundstein des Projekts legte ein Casting.

Der schwedische Nachrichtendienst erachtet Russland als ernsthafte Bedrohung für Schweden. - picture alliance/Christoph Driessen/dpa-tmn/Archiv
Sicherheit

Schwedens Nachrichtendienst: Moskau ist ernsthafte Bedrohung

«Der Angriffskrieg hat die Sicherheitslage in Schweden verändert», sagt die Chefin des Geheimdienstes Säpo. Es gebe «umfangreiche nachrichtendienstliche Aktivitäten» gegen ihr Land.

Chinas Präsident Xi Jinping fürchtet, "dass der Konflikt eskaliert und sogar außer Kontrolle geraten könnte". - AFP or licensors
Kommentar

Ukraine-Konflikt spitzt sich zu: Chinas ernste Warnung

Der Ukraine-Krieg droht außer Kontrolle zu geraten. Kremlchef Putin verkehrt die Lage. Thomas Seim mahnt gleichwohl, eine Deeskalation der Lage sei zwingend.

Die lippische CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge ist Mitglied des Verteidigungsausschusses des Bundestages. - Büro Kerstin Vieregge
Kerstin Vieregge

OWL-Politikerin kritisiert Putins Rede: "Er verdreht die Realität"

Die Verteidigungspolitikerin Kerstin Vieregge aus Lippe analysiert den Auftritt des russischen Präsidenten. Sie rechnet mit einem langfristigen Konflikt.

US-Präsident Joe Biden und sein ukrainischer Amtskollege Wolodymyr Selenskyj umarmen sich zum Abschied an der Gedenkmauer für die gefallenen Verteidiger der Ukraine. - Uncredited/Ukrainian Presidential Press Office/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

US-Präsident Biden unterstreicht in Polen die Stärke der Nato. Russlands Präsident Putin setzt seinerseits ein Zeichen. Startet nun ein neuer atomarer Wettlauf? Die News im Überblick.

Chinas Außenminister Qin Gang übte keine Kritik an Russland wegen dessen Angriffskrieg. - Andy Wong/AP/dpa
Sicherheit

Ukraine-Krieg: Chinas Außenminister besorgt über Eskalation

Die USA seien die Auslöser der «Ukraine-Krise», heißt es aus China. Zugleich befürchtet Peking, dass der Krieg «außer Kontrolle geraten könnte». Kritik an Russland gibt es allerdings nicht.

Ein ukrainischer Soldat geht zu seiner Position an der Frontlinie in der Nähe von Bachmut. Die Stadt ist heftig umkämpft. - Libkos/AP/dpa
Russische Invasion

Wie wird der Ukraine-Krieg enden?

Am Freitag ist es ein Jahr her, seit Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine begann. Die Prognossen für ein mögliches Ende fallen unterschiedlich aus - doch in einem sind sich die Experten einig.

US-Präsident Joe Biden (r) spazierte trotz Luftalarms mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj durch die Stadt. - ---/Ukrainian Presidential Press Office/AP/dpa
Ukraine-Krieg

US-Präsident Biden besucht Kiew im Krieg

Mit einem Besuch in dem Kriegsland ließ Präsident Biden lange auf sich warten. Seine Visite direkt vor dem ersten Jahrestag des Kriegsbeginns hat nun große Symbolkraft.

Sean Penn sieht sich nach eigenem Bekunden als eine Art Botschafter der Ukraine. - Jörg Carstensen/dpa
Berlinale

«Superpower»: Sean Penn porträtiert Wolodymyr Selenskyj

Am Anfang wussten die Regisseure Sean Penn und Aaron Kaufman nicht viel über die Ukraine und deren Konflikt mit Russland. Dann gerieten sie mitten hinein in den Krieg. Nun haben sie eine Mission.