
Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Biden will Hilfspaket für Ukraine und Israel
In einer Ansprache wendet sich US-Präsident Joe Biden aus dem Oval Office an die Nation. Er macht deutlich, dass er es mit der Unterstützung für Israel und die Ukraine ernst meint.

Ukrainische Bauern bleiben auf der Ernte sitzen
Die Ukraine ist ein großes Agrarland. Doch Russlands Angriffskrieg setzt der wichtigen Branche zu. Das bekommt wie die ukrainischen Kollegen auch ein deutscher Landwirt bei Kiew zu spüren.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die schlagkräftigen ATACMS-Raketen der USA sollen der Ukraine in ihrem Kampf gegen den russischen Angriffskrieg helfen. Kremlchef Putin warnt nun, dass dies eine «zusätzliche Bedrohung» sei.

Immer mehr kriegerische Konflikte: Herausforderung für die Demokratie
Europa darf nicht zum Punchingball Putins, Xis, des Irans und gegebenenfalls sogar Trumps werden. Auch nicht in diesem neuen Nahost-Krieg, meint unser Autor.

Baerbock: Stehen Schulter an Schulter mit Ukraine und Moldau
Viel Aufmerksamkeit richtet sich aktuell auf Israel und die Nahost-Region. Deutschland und Frankreich wollen dafür sorgen, dass auch der russische Angriffskrieg auf die Ukraine nicht aus dem Blick gerät.

Seidenstraßen-Gipfel in China - Xi lobt Ungarns Orban
Zehn Jahre nach Beginn der Initiative «Neue Seidenstraße» lädt Peking zum dritten Mal zum Gipfeltreffen. Beobachter blicken auf ein Treffen mit einem nur noch selten ins Ausland reisenden Staatsgast.

Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte sinken
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat auch die Preise für Lebensmittel dramatisch in die Höhe getrieben. Doch vor allem tierische Produkte sind inzwischen wieder deutlich billiger.
USA: Nordkorea hat Waffen an Moskau für Krieg gegen Ukraine geliefert
Nordkorea hat nach Angaben der US-Regierung Waffen an Russland für den Angriffskrieg gegen die Ukraine geliefert. Es handle sich dabei um mehr als 1000 Container mit militärischer Ausrüstung, hieß es am Freitag aus dem Weißen Haus.

Dauerchaos im US-Kongress: Republikaner Scalise schmeißt hin
Die Republikaner hatten Steve Scalise für das Amt des Vorsitzenden im US-Repräsentantenhaus nominiert. Doch für die notwendige Mehrheit bei einer Abstimmung fehlte ihm der Rückhalt in den eigenen Reihen.

Hamas-Angriff: Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Herford fordert Respekt und Toleranz ein
Trotz der Angriffe der Hamas auf Israel sieht Matitjahu Kellig auch die deutsche Zivilgesellschaft gefordert. Er mahnt zur Vorsicht bei der Wortwahl.

Nato kündigt Verteidigungsübung mit Atomwaffen an
Lange Zeit hat die Nato nicht über ihre jährlichen Atomwaffenübungen nicht in der Öffentlichkeit reden wollen. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen Russland ist das anders.

Selenskyj bittet bei Nato-Besuch um mehr Hilfe
Lange Zeit hatte die Ukraine die nahezu uneingeschränkte Aufmerksamkeit der westlichen Partner sicher. Nun eskaliert der Nahost-Konflikt. Präsident Selenskyj wählt in Brüssel deutliche Worte.

Ukraine spielt EM-Quali gegen Italien in Leverkusen
Wegen des russischen Angriffskrieges muss die Ukraine für Länderspiele in andere Länder ausweichen. Gegen Italien spielt sie in einem Bundesligastadion.

Verletzte ukrainische Soldaten lernen mühsam wieder Laufen
Zehntausende Ukrainer werden im Kampf gegen die russischen Besatzer verwundet. Wie viele es sind, sagt das angegriffene Land nicht. Für jeden Schwerverletzten ist es ein langer Weg in ein neues Leben.

«Zeit für Panik»? - Unterstützung für Ukraine wackelt
Die Militärhilfe aus den USA gilt für die Verteidigung der Ukraine als entscheidend. Angesichts des innenpolitischen Chaos und der Lage in Nahost ist allerdings ungewiss, wie es mit ihr weitergeht.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Seit Tagen zieht Selenskyj Vergleiche zwischen der Gewalt in Israel und dem russischen Angriffskrieg gegen sein Land. Nun erhebt er auch schwere Vorwürfe gegen Moskau. Die News im Überblick.

ISW: Kreml wird Lage in Israel für Krieg in Ukraine nutzen
Moskau nutzt die Angriffe auf Israel für Vorwürfe gegen den Westen. Anstatt sich um die Lage in Nahost zu kümmern, hätte sich der Westen bevorzugt in Russlands Angelegenheiten eingemischt.

Europa-Gipfel: Deutschland liefert weiteres Flugabwehrsystem
Eskalierende Konflikte in Europa, die ungewisse Zukunft der US-Ukraine-Hilfen und dann auch noch schreckliche Nachrichten aus der Ukraine: Der dritte Europa-Gipfel stand unter keinem günstigen Stern.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Russland führt seit mehr als 19 Monaten einen Angriffskrieg gegen das Nachbarland Ukraine. Die Regierung in Kiew strebt an, möglichst zügig der EU und der Nato beizutreten. Die News im Überblick.

London: Russische Flugabwehr schießt eigenen Kampfjet ab
Im Gebiet Saporischschja befindet sich einer der am härtesten umkämpften Abschnitte der Front. Hier soll Russland eines seiner modernsten Kampfflugzeuge verloren haben - durch eigenes Verschulden.

Institut: Wagner weiter Gefahr für Ukraine
Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist kein Ende in Sicht. Nun könnte eine Rückkehr der Privatarmee Wagner den Kriegsverlauf beeinflussen, befürchtet ein US-Institut.

Selenskyj: Allianz der Verteidigungsindustrie gegründet
Selenskyj will die Ukraine zu einem der größten Waffenproduzenten der Welt machen. 38 Waffenhersteller sind bisher Teil der Allianz. Hergestellt werden sollen etwa Raketen, Drohnen und Artilleriegeschosse.

Deutschland schmiedet Partnerschaft mit Zentralasien
Länder wie Kasachstan, Usbekistan oder Turkmenistan waren aus deutscher Sicht lange Zeit eine Region im Schatten der Großmächte Russland und China, an der es nur mäßiges Interesse gab. Das ändert sich nun.

Israel und Deutschland unterzeichnen Raketenabwehr-Deal
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine überzeugte Deutschland von der Notwendigkeit, seine Raketenabwehr auszubauen. Jetzt unterzeichnen Israel und Deutschland eine erste Vereinbarung.

Stoltenberg zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn in Kiew
Zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn besucht Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg die Ukraine. In Kiew traf er auch den ukrainischen Präsidenten.