Teaser Bild

Aktuelle Verkehrsmeldungen im Kreis Paderborn

Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Kreis Paderborn sind unerlässlich für eine sichere und effiziente Fortbewegung. Mit wichtigen Verkehrsachsen wie der Autobahn 33, die Bielefeld mit Bad Wünnenberg verbindet, und der Autobahn 44, die von Dortmund nach Kassel führt, ist das Gebiet ein Knotenpunkt für regionale und überregionale Verkehrsströme. Nicht nur Pendler, sondern auch Touristen und Logistikunternehmen sind auf aktuelle Informationen angewiesen. Baustellen, Staus und Unfälle können den Verkehrsfluss erheblich beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, regelmäßige Updates zur Verkehrslage, mögliche Umleitungen und geschätzte Wartezeiten zu erhalten.

Grund für die Sperrung sind Asphaltarbeiten in dem Bereich. - picture alliance
Paderborn

Driburger Straße in Paderborn wird ab Montag gesperrt

Grund für die Sperrung sind Asphaltarbeiten in dem Bereich. Ortskundige sollten den Bereich großräumig umfahren.

Es kommt zu einer Einbahnstraßenregelung in Richtung Bielefelder Straße. - picture alliance
Paderborn

Bauarbeiten behindern den Verkehr in Schloß Neuhaus

Die Strom- und Wasserversorgung im Ortszentrum wird erneuert. Vermutlich dauern die Arbeiten bis Ende Juli.

Landrat Manfred Müller (r.) und Landtagsabgeordneter Bernhard Hoppe-Biermeyer geben den Kreisel offiziell für den Verkehr frei. - Michael Rüngeler, Kreisstraßenbauamt
Delbrück

Kreisverkehr bei Westenholz ist für den Verkehr freigegeben

In vier Monaten und damit sehr viel schneller als geplant ist es gelungen, den Bau des Kreisels am Ortsrand von Westenholz fertigzustellen. Damit wurde ein Unfallschwerpunkt entschärft.

Seit dem 25. Januar 2019 ist die Gauseköte zwischen Detmold und Schlangen dicht. - Jannik Stodiek
Paderborn/Detmold

Mittel in Millionenhöhe für Sanierung der Pendlerstrecke Gauseköte

Die Planung des Landes zum Straßenausbau verheißt eine nahende Lösung für die Gauseköte zwischen Paderborn und Detmold. Eine Übergangsregelung findet jedoch beim Ministerium keinen Anklang.

Zwei Menschen schweben nach dem schweren Unfall in Lebensgefahr.  - Ralph Meyer
Delbrück

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 64 - zwei Menschen in Lebensgefahr

Offenbar übersieht ein Autofahrer beim Abbiegen nahe Delbrück einen anderen Wagen. Vier Insassen werden schwer verletzt.

Das Rosentor in Paderborn soll künftig für den Autoverkehr gesperrt werden.  - Lena Henning
Paderborn

Das Rosentor am Inneren Ring wird für Autos dicht gemacht

Am Bahnübergang Rosentor führen lange Schließzeiten immer wieder zu Rückstaus und Wartezeiten und nicht selten zu gefährlichen Wendemanövern von Autofahrern. Damit ist in wenigen Monaten Schluss.

Ein weiteres geschlossenes britisches Geschäft an der Hauptstraße in Paderborn-Sennelager. - Holger Kosbab
Paderborn

Wieso Sennelager eine Problemzone bleibt

Der Verbleib der Briten, zunehmender Verkehr oder Leerstände: Dies - und noch mehr - macht Sennelager zu schaffen. Dennoch leben die Menschen hier gern, wie der Vorsitzende der Senner Runde betont.

Der VW Caddy mit belgischer Zulassung prallte mit hoher Geschwindigkeit auf das stehende Hindernis. - Ralph Meyer
Büren

Auto prallt auf Sattelzug: 39-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Ein Auto fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf einen stehenden Lkw aufgefahren. Der Pkw-Fahrer erlitt dabei schwerste Verletzungen.

Grund ist der Baubeginn zur Erneuerung des Mischwasserkanals. - dpa (Symbolbild)
Paderborn

Paderborner Westernmauer wird zur Sackgasse

Wegen Bauarbeiten gibt es Verkehrsbehinderungen in Paderborn. Betroffen ist neben der Westernmauer auch die Marienstraße.

Auf dem Heinz-Nixdorf-Ring stießen zwei Fahrzeuge frontal zusammen, nachdem eine 71-Jährige die Vorfahrt missachtet hatte. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Zwei Schwerverletzte bei Unfall am Heinz-Nixdorf-Ring in Paderborn

Am Samstagnachmittag sind bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Heinz-Nixdorf-Ring/ Neuhäuser Straße zwei Autos frontal zusammengestoßen.

Auf der Autobahnbrücke treffen sich noch vor dem bundesweiten Corona-Erlass im gebotenen Abstand (v. l.) Karl Koch, Thomas Scharfenberg, Heinz Schumacher und Walter Behrens. - Johannes Büttner
Büren

Ideen für innovativen Lärmschutz an der A 44

Der Verkehr auf der Autobahn bei Steinhausen nimmt immer mehr zu, auch die Lärmbelastung der Anwohner. Der grüne Ortsverband will mit seiner Forderung zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Im Rahmen des Projektes Fürstenweg 4.0 finden seit Ende 2019 verschiedene Maßnahmen an und um den Fürstenweg statt. - Besim Mazhiqi
Paderborn

Sperrungen bis Jahresende: Brückenarbeiten am Fürstenweg beginnen

Der Geh- und Radweg im Bereich über den Rothebach auf der Seite der Tennisplätze wird ab Montag gesperrt. Die Fahrbahn bleibt frei - aber nur vorerst.

Die Start- und Landebahn des Flughafens Paderborn/Lippstadt mit der so genannten Befeuerungsanlage. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Flughafen Paderborn im Krisen-Modus

Der Luftverkehr ist in der Coronakrise weitgehend zum Erliegen gekommen. Darauf hat die Landesluftfahrtbehörde reagiert und am Flughafen Paderborn/Lippstadt das so genannte Betriebsregime geändert.

Unfall auf der Hövelhofer Straße am Dienstagmorgen. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Delbrück

Zwei Verletzte nach Abbiegeunfall in Delbrück

Zwei Verletzte und zwei Autos mit Totalschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der Hövelhofer Straße in Delbrück am Dienstagmorgen.

Am frühen Morgen kam es zu dem Unfall auf der Wewerstraße in Elsen. - Polizei Paderborn
Paderborn

Tödlicher Unfall: Fußgängerin in Paderborn angefahren

Am Dienstagmorgen ist es auf der Wewerstraße im Paderborner Ortsteil Elsen zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Eine Fußgängerin wurde von einem Auto erfasst.

Das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. - Ralph Meyer
Paderborn

Auto überschlägt sich auf der B 64 in Paderborn

Bei einem Autounfall auf der Bundesstraße 64 ist am Montagabend eine junge Autofahrerin verletzt worden. Sie kam von der Fahrbahn ab, das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach im Gebüsch liegen.

Die Bauarbeiten am Rolandsweg sollen den Radverkehr verbessern und sicherer machen. - Niklas Tüns
Paderborn

Sperrung des Rolandswegs beginnt verspätet

Die Verzögerung der Arbeiten hat in der Stadtverwaltung für mächtig Ärger gesorgt. Warum die Straße trotz zweier benachbarter Baustellen gesperrt wird, hat zwei ganz unterschiedliche Gründe.

 Vor Ostern sollen die Arbeiten überwiegend beendet sein. - picture alliance / Lino Mirgeler/dpa
Paderborn

Sperrung am Rolandsweg in Paderborn

Am Rolandsweg können Fußgänger an einer Seite an der Baustelle vorbeigehen. Radfahrer werden gebeten die eingerichtete Umleitung zu nutzen.

Der Motorradfahrer wurde notärztlich erstversorgt und in ein Krankenhaus transportiert. - Freiwillige Feuerwehr Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg

Schwerverletzter Motorradfahrer nach Unfall auf der A44 bei Bad Wünnenberg

Zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren und der Rettungsdienst am Freitagnachmittag um auf die Bundesautobahn 44 ausrücken.

Der Bürgerbus erstrahlt in frühlingshaftem Grün. - Stadt Lichtenau
Lichtenau

Lichtenauer Bürgerbus bekommt neues Design

Das zusätzliche Lichtenauer Nahverkehrsangebot ist auf Betreiben des Vereins Lichtenau e-Mobil zustande gekommen. Der Bürgerbus übernimmt rund 100 Kilometer des Linienverkehrs der BBH.

Auch im Jahr 2020 hat es auf der Bundesstraße 64 häufiger gekracht. Anfang Februar wurden bei einer Kollision mehrerer Autos drei Menschen verletzt. - Ralph Meyer
Kreis Paderborn

Das sind die gefährlichsten Straßen im Kreis Paderborn

Die sogenannten "Worst 14" sind jene Strecken, auf denen es zwischen 2014 und 2019 zu vielen Unfällen mit Toten und Verletzten gekommen ist. Eine Straße führt die Statistik mit großem Abstand an.

Der Verkehrsunfall ereignete sich auf der Giselastraße an der Einmündung zur Borchener Straße.
Paderborn

Fußgänger in Paderborn bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Giselastraße an der Einmündung zur Borchener Straße ist am Montag ein Fußgänger von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.

Die Ampelanlage ist der Auftakt des Projektes. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Paderborn

Intelligente Verkehrssteuerung: Neue Ampel für Schloß Neuhaus

Die Anlage am Hatzfelder Platz wird ausgetauscht. Es kann zu Einschränkungen kommen.

Bei einer Massenkarambolage auf der L 776 kam Ende Dezember eine Frau ums Leben. Sechs weitere Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer. - Ralph Meyer
Kreis Paderborn

Immer mehr verletzte Kinder bei Verkehrsunfällen im Kreis Paderborn

Die Verkehrsstatistik 2019 spiegelt nicht den Landestrend wider. Vor allem die gestiegenen Zahlen verunglückter Kinder und Radfahrer bereiten Sorgen. Die Polizei kündigt Maßnahmen an.

Freie Fahrt ist für die Kehrmaschinen in Paderborn nicht immer garantiert. Besonders in zwei Quartieren verhindern parkende Autos häufig eine vollständige Straßenreinigung. - Stadt Paderborn/ASP
Paderborn

Keine Straßenreinigung möglich: Parkverbote in Paderborn eine Option?

In Paderborn können manche Straßen aufgrund der Hindernisse nicht immer vollständig gereinigt werden. Zwei Quartiere stehen besonders im Fokus. Andere Städte setzen auf Halteverbote und Sperrungen.