Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Der Pedelec-Fahrer wurde bei dem Unfall gegen die Windschutzscheibe geschleudert. - Polizei Paderborn
Paderborn

Heftiger Aufprall: Auto kollidiert mit Pedelec-Fahrer

Auf der Borchener Straße ist am Dienstagmorgen ein Pedelec-Fahrer bei der Kollision mit einem abbiegenden Auto verletzt worden, das berichtet die Paderborner Polizei.

Im Kreis Paderborn stellte die Polizei zahlreiche Verstöße im Straßenverkehr fest. - Jens Reddeker / Themenbild
Kreis Paderborn

Bußgeldverfahren eingeleitet: Personen aus vier Haushalten in einem Auto

Im Rahmen von Verkehrskontrollen ahndete die Polizei am Wochenende zahlreiche Verstöße, darunter auch Missachtungen der Corona-Schutzverordnung.

Die Polizei bittet Zeugen um Mithilfe. - Jens Reddeker
Paderborn

Polizei sucht nach Frau, die im Südring-Center Bargeld mitgenommen haben soll

Die dunkelhaarige Frau mit Brille soll an einem Geldautomaten im Paderborner Südringcenter im August Bargeld unterschlagen haben.

Das Motorrad ist ein Totalschaden. - Polizei Paderborn
Salzkotten

Motorradfahrer verliert die Kontrolle und prallt gegen Laterne

Der 55-Jährige rutschte auf der Straße weg - vermutlich war er zu schnell. Er prallte gegen ein Schild und eine Laterne, wobei er sich schwer verletzte.

Der Verdächtige wurde in der Paderborner Innenstadt geschnappt. - picture alliance / dpa
Paderborn

Nach zwei Überfällen auf dieselbe Tankstelle: Verdächtiger geschnappt

Zahlreiche Zeugenhinweise und die Erinnerung zweier Polizisten bringen die Paderborner Polizei auf die richtige Spur. Der 37-Jährige ist bereits wegen ähnlicher Delikte vorbestraft.

Der Angeklagte soll eine 85-Jährige mit Pfefferspray angegriffen haben. - Gerald Dunkel (Symbolbild)
Paderborn

Prozessauftakt wegen Raubüberfalls auf Seniorin auf dem Westfriedhof

Als eine alte Dame Opfer eines Raubes wird, werden ihr Fotos von Männern vorgelegt. Bis auf einen sehen sich alle sehr ähnlich. So könne Täterschaft nicht nachgewiesen werden, sagt ein Verteidiger.

Es gibt eine ziemlich genaue Beschreibung des Täters, auch seine Fluchtroute ist bekannt. - picture alliance / dpa
Paderborn

Derselbe Täter? Tankstelle wird innerhalb weniger Tage erneut überfallen

Die Polizei vermutet, dass es sich um den gleichen Räuber handelt. Diesmal werden seine Tatwaffe und Maske gefunden.

In Paderborn nahm die Polizei einen mutmaßlichen Straftäter fest. - Andreas Frücht
Paderborn

Bedrohung mit Waffe: Spezialeinheiten nehmen Mann in Paderborn fest

Nach dem Mann sei bereits seit dem Sommer gefahndet worden, nachdem er von einem Freigang aus der JVA Bochum nicht zurückgekehrt war.

Drei Insassen wurden verletzt, als auf der Kreuzung Salzkottener Straße, Frankfurter Weg und Heinz-Nixdorf-Ring drei Pkw zusammenstießen. - Ralph Meyer
Paderborn

Drei Verletzte bei Zusammenstoß am Frankfurter Weg

Die Paderborner Feuerwehr war mit 14 Einsatzkräften der Feuerwache Süd, drei Rettungswagen und dem Notarzt im Einsatz.

Aktuell sind auch sehr viele Schüler zu Hause in Quarantäne. Sie dürfen sich dann nicht mit anderen Kindern treffen und auch Schularbeit zu Hause steht dann an. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Wie die Kommunen im Kreis Paderborn die Quarantäne kontrollieren

Stichprobenartig, vorsorglich, unangemeldet, regelmäßig oder nur nach Anordnung - die Ordnungsämter nutzen verschiedene Überprüfungs-Methoden. Es gibt auch Hinweise aus der Bevölkerung.

Gegen den Lkw-Fahrer wurde Strafanzeige erstattet. - Symbolbild: Jens Reddeker
Lichtenau

Auf unbeleuchteten Lkw-Anhänger aufgefahren: 28-Jähriger schwer verletzt

Auf der Kreisstraße 12 ist am Dienstagabend ein Autofahrer mit einem verbotswidrig abgestellten Lkw-Anhänger kollidiert und schwer verletzt worden.

Menschen im Kreis Paderborn können sich von der Polizei direkt beraten lassen, um sich vor Einbrechern zu schützen. - Symbolbild: picture alliance / dpa
Kreis Paderborn

Polizei im Kreis Paderborn gibt Tipps zum Einbruchsschutz

Mit Flyern machen die Beamten auf mögliche Schwachstellen aufmerksam und geben Hinweise zur Verbesserung von Schutzmaßnahmen. Bei der Prävention setzen sie auch auf die Mithilfe aufmerksamer Anwohner.

Polizeibeamte und Mitarbeiter des Ordnungsamtes kontrollierten 20 Personen, die keinen Mundschutz getragen haben. Insgesamt gab es 70 Teilnehmer. - picture alliance / ZB
Paderborn

Mann trägt Netz statt Maske beim Montagsspaziergang in Paderborn

Während des wöchentlichen Montagsspaziergangs der Gruppe "Grundrechte Paderborn" gerieten ein Teilnehmer und ein Ordnungsamtmitarbeiter aneinander.

Die Polizei zieht den jungen Mann sofort aus dem Verkehr. - Themenbild: Andreas Zobe
Paderborn

Mit 100 statt 50 km/h unterwegs: Polizei schnappt Raser in Paderborn

Der 27-Jährige gerät auf der Mastbruchstraße in eine Geschwindigkeitskontrolle. In der Nähe befinden sich zwei Schulen.

Scarlett S. aus Bad Lippspringe ist seit dem 10. September 2020 verschwunden. - picture alliance / dpa
Bad Lippspringe/Schwarzwarld

Erneute Suche nach vermisster Scarlett S.

Im Fall der vermissten 26-jährigen Scarlett S. aus Bad Lippspringe hat eine erneute Suchaktion der baden-württembergischen Polizei keine neuen Erkenntnisse gebracht.

In den frühen Morgenstunden des Dienstags hat es in Paderborn zwei Zugriffe durch SEK-Beamte gegeben. - (Themenbild) Andreas Zobe
Paderborn

Zwei SEK-Einsätze in Paderborn am Dienstagmorgen

Vermutlich parallel hat es am Morgen zwei Einsätze von SEK-Beamten in Paderborn gegeben. Sie stehen in Zusammenhang mit Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Bielefelder Polizei.

Ein Diensthund der Polizei. - Pixabay (Themenbild)

Polizeihund stellt jugendliche Apothekeneinbrecher in Paderborn

In der Nacht zu Dienstag hat die Paderborner Polizei kurz nach einem Apothekeneinbruch an der Elsener Straße mithilfe eines Diensthundes zwei jugendliche Tatverdächtige vorläufig festgenommen.

Noch im Laufe des Nachmittags zog die Feuerwehr den Wagen aus dem Lippesee auf Trockene. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Angler finden versunkenen VW-Transporter im Lippesee

Da das Fahrzeug bereits nach Auskunft der Taucher mit Algen überwuchert war, dürfte es schon längere Zeit abgetaucht gewesen sein.

Der Unfall ereignete sich gegen 5 Uhr in Büren. - Pixabay
Büren

18-Jährige ohne Führerschein verursacht in Büren folgenschweren Unfall

Die junge Frau war laut Polizei offenbar zudem betrunken. Der Unfall forderte einen Schwer- und zwei Leichtverletzte.

Die 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Nord- und Kirchborchen sowie Alfen wurden unterstützt durch weitere Kräfte des Löschzugs Dörenhagen. - Ralph Meyer
Borchen

Feuerwehr löscht Kellerbrand in Borchen

Eine Werkstatt stand am Samstagnachmittag in einem Keller eines Einfamilienhauses am Bäumerweg im Ortsteil Nordborchen in Flammen. Brandursache und Schadenshöhe sind noch unbekannt.

Einige Teilnehmer haben Kerzen oder Plakate dabei.  - Lena Henning
Paderborn

Polizei Paderborn: Versammlung von Corona-Gegnern verläuft friedlich

Gegen Personen, die sich nicht an Auflagen wie Mundschutz und Mindestabstand hielten, leiteten die Einsatzkräfte 22 Bußgeldverfahren ein und erteilten zehn Platzverweise.

Einige Teilnehmer haben Kerzen oder Plakate dabei. Polizei und Ordnungsamt kontrollieren, ob Abstände und die Maskenpflicht eingehalten wird. - Lena Henning
Paderborn

Rund 400 Menschen demonstrieren in Paderborn gegen Corona-Maßnahmen

Der Corona-Kritiker und HNO-Arzt Bodo Schiffmann macht auf seiner deutschlandweiten „Corona Info-Tour" am Freitagabend Halt in Paderborn.

Als Polizisten den Wagen stoppten, hielt die Frau kurzzeitig an, gab dann aber plötzlich Gas und fuhr weiter. - Jens Reddeker
Paderborn

22-Jährige flüchtet in Paderborn vor Polizeikontrolle

Bei einem Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung schwerer Verkehrsunfälle ahndet die Polizei eine Menge Geschwindigkeitsverstöße. Auch eine 22-Jährige ist zu schnell unterwegs.

Mit einem Diensthund wurde der Baumarkt durchsucht. Die Täter waren bereits geflüchtet. - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Paderborn

Einbruch in Paderborner Baumarkt

Unbekannte sind in den Hornbach-Baumarkt an der Heisenbergstraße im Paderborner Ortsteil Schloß Neuhaus eingebrochen.

Bodo Schiffmann, Arzt und Aktivist bei der "Querdenken"-Bewegung. - picture alliance/dpa
Paderborn

"Querdenken"-Demo in der Paderborner Innenstadt am Freitag

Mit dabei sein soll unter anderem der HNO-Arzt Bodo Schiffmann, der im Verdacht steht, von der Maskenpflicht befreiende Atteste zu Unrecht ausgestellt zu haben. Die Polizei rechnet mit bis zu 500 Demonstranten.