
Lernstatt Paderborn
Die Lernstatt Paderborn ist eine städtische Initiative und Plattform zur Förderung der Digitalisierung an Schulen. Lernstatt ermöglicht das Belegen an kostenlosen Kursen rund um das Bedienen von technischen Geräten und die Weiterentwicklung der Digitalisierung, die das Lernen verbessern. Zudem gibt es die Chance an spezialisierten Kursen für Lehrer aber auch Schüler bzw. Kindern teilzunehmen. Ziel der Initiative ist die für jeden zugängliche Möglichkeit der Digitalisierung im Unterricht, ohne dabei einen eigenen finanziell stabilen Hintergrund haben zu müssen.

Stadt Paderborn will 2.500 iPads für Schulen anschaffen
Im Rahmen des „DigitalPakts Schule“ werden vom Land NRW Fördermittel für die digitale Sofortausstattung an Schulen ausgeschüttet. Ziel ist es, die Versorgung mit digitalen Endgeräten zu verbessern.

Digitalisierung: Ohne Konzept keine Tablets für Paderborner Schüler
Im Schulausschuss wird über mehrere Anträge zur kurzfristigen Vergabe von digitalen Endgeräten an Paderborner Schüler diskutiert. Trotz vorhandener Mittel will man nicht vorschnell handeln.

Paderborner Eltern kritisieren Home-Schooling scharf
Im Zuge der schrittweisen Schulöffnungen richtet die Stadtschulpflegschaft sich mit einem Schreiben an Schulträger, Schulleitungen und das Land NRW. Die Situation sei "mehr als unzureichend".

Wie Paderborner Schüler in Zeiten von Corona lernen
Ob Oberstufe oder Grundschule: Auch während der Corona-Krise ist für die Schüler lernen angesagt. Das eigene Zimmer wird zu einer Art Home Office für Schüler.

Schulen und Kitas dicht: Paderborner Kommunen planen Notbetreuung
Das Angebot gilt aber wohl nur für Kinder von Eltern, die für die öffentliche Ordnung benötigt werden. Die Schulen verschicken Lernmaterial per E-Mail.