Teaser Bild

Karneval im Kreis Paderborn 🎉

Im Kreis Paderborn herrscht während der Karnevalszeit eine ausgelassene Atmosphäre, wo die Menschen in farbenfrohen Kostümen durch die Straßen ziehen und mit traditionellen Rosenmontagsumzügen die Höhepunkte der Feierlichkeiten markieren. 🎉 Während der Karnevalstage erwarten die Karnevalisten zahlreiche Partys, Umzüge und Aktivitäten für Groß und Klein.

Die Kinderprinzessinnen Finja I. und Laura II. kommen in der Session auch ohne Prinzen aus. - Johannes Büttner
Närrische Session

Fürstenbergs Jecken starten mit zwei Prinzessinnen in die Karneval-Session

Eine Neuerung beim Kinderprinzenpaar und viel gute Laune zum Auftakt am 11.11. in der Bad Wünnenberger Hochburg.

Die Fahrgeschäfte lockten auch abends das Publikum an. - Johannes Büttner
Herbstliches Stadtfest

Beste Stimmung auf dem Martini-Markt in Salzkotten

Das älteste Stadtfest Salzkottens ist auch am neuen Veranstaltungsort ein Renner. Warum auch Karneval am Samstagabend im Mittelpunkt stand.

Die FCC-Spitze mit Elferrat und Vorstand setzt sich weiter für die närrischen Traditionen im Ort ein. Neuer Vorsitzender ist Frank Reutter (4. v. r.). Heinrich Henneken (l.) wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. - Brigitta Wieskotten
Wechsel nach 21 Jahren

Der Ober-Narr in Fürstenberg hört auf

Heinrich Henneken gibt die Führung der Karnevalisten-Hochburg in Bad Wünnenberg ab. Die Mitglieder danken ihm mit einer besonderen Ehrung.

Die Karnevalsparade zog auch am Rathaus vorbei. - Niklas Tüns
Paderborn

Karnevalsparade: Rausschmiss aus dem Verband noch nicht vom Tisch

Der Karnevalsdachverband kritisiert den Paderborner Verein Hasi-Palau. Verschiedene Gremien entscheiden nun über einen Ausschluss.

Am Kamp war viel los. - Niklas Tüns
Paderborn

Tausende feiern bei Paderborner Karnevalsparade - trotz Verspätung

Die Stimmung bei dem ungewöhnlichen April-Umzug ist ausgelassen. Zunächst müssen die Zuschauer aber ziemlich lange am Straßenrand warten.

Bunt kostümiert stehen die heimischen Närrinnen und Narren an der Strecke. - Niklas Tüns
Paderborn

Mit Fotos: Die ungewöhnliche April-Karnevalsparade zieht durch Paderborn

Der nachgeholte Umzug stößt auch auf Kritik. Die Strecke führt einmal durch die Innenstadt. Nach anderthalb Stunden endet das närrische Treiben.

Am Samstag ziehen wieder Karnevalsgruppen durch die Innenstadt. - Archivfoto: Niklas Tüns
Paderborn

Ist eine Karnevalsparade jetzt unangebracht? Was Facebook-Nutzer sagen

Bürgermeister Michael Dreier zeigt deutliche Ablehnung zum nachgeholten Umzug. Das sorgt für einige Reaktionen in den sozialen Medien.

Die Karnevalsparade hat Auswirkungen auf den Fahrplan des Padersprinters. Symbolfoto: Niklas Tüns - Themenbild: Niklas Tüns
Paderborner

Busse müssen für Paderborner Karnevalsparade ausweichen

Zahlreiche Linien des Padersprinters werden am Samstag umgeleitet.

Im Februar 2020 nahm Michael Dreier (Mitte) an der Karnevalparade teil. - Niklas Tüns
Paderborn

Bürgermeister Dreier boykottiert Paderborner Karnevalsparade

Michael Dreier spricht sich wegen des Ukraine-Krieges deutlich gegen die Veranstaltung aus. Der Verein Hasi-Palau-Paderborn verteidigt seine Entscheidung.

Während der Paderborner Karnevalsparade werden in der Innenstadt mehrere Straßen für den Verkehr gesperrt. - Archivfoto: Niklas Tüns
Paderborn

Straßensperrungen und Parkverbote für die Paderborner Karnevalsparade

Bei der 18. Auflage der Paderborner Karnevalsparade hat sich die Zugstrecke verändert. Was Anlieger und Verkehrsteilnehmer beachten müssen.

1.200 Teilnehmer im Zug kündigt der Verein an. - Archivfoto: Niklas Tüns
Paderborn

Hasi Palau erwartet Zehntausende Zuschauer bei Paderborner Karnevalsparade

Der Strecke führt durch die Innenstadt. Der Karnevalsverein hält an dem verschobenen Termin fest, obwohl es Ärger mit dem Dachverband gibt.

Libori, Osterlauf, Karnevalsparade und AStA-Festival, so wie auf diesen Bilden könnte es bald wieder aussehen. Viele Veranstaltungen erwarten die Paderborner in diesem Frühling und Sommer. - Archivfotos: Lena Henning, Kristoffer Fillies, Wilfried Hiegemann, Viktoria Bartsch
Paderborn

Festivals & Karneval: Welche Events demnächst in Paderborn anstehen

Straßenumzüge und Konzerte finden wieder statt. Ein Überblick über das, was die Paderborner in den nächsten Monaten an Veranstaltungen erwartet.

Das Kinderprinzenpaar freut sich ganz besonders auf die Fahrt mit der Legoburg durch Fürstenberg am Rosenmontag. - Brigitta Wieskotten
Bad Wünnenberg

Mit der Legoburg durch Fürstenbergs Straßen

Trotz der Pandemie wird es etwas Karnevals-Feeling in der Bad Wünnenberger Hochburg geben. Und auch der Hoppeditz muss am Dienstag dran glauben.

Prinzessin Kim I. vom Karnevalsverein Hasi Palau schneidet Bürgermeister Michael Dreier und dem Landtagsabgeordneten Daniel Sieveke die Krawatten ab. Die Schnürsenkel verschont sie. - Lena Henning
Gardetänzerin Kathi Wook, das Kranzkönigspaar Carsten und Mareike Strunz, der Vorsitzende Peter Josephs, Vize-Präsident Ralf Brüggenthies, Prinz Christian I. Hartmann und Jugendprinz Mats Carl I. Wulf (v. l.) bringen das Omikron-Virus, im Film gespielt vom zweiten Vorsitzenden Lars Rodewald, mit guter Laune zur Strecke. - Karnevalsverein Eintracht Delbrück
Delbrück

Ein Alien will den Delbrücker Karneval retten

Der Delbrücker Karnevalsverein Eintracht hat sich mal wieder unter die Filmschaffenden begeben. Herausgekommen ist ein launiger Clip mit außerirdischer Hilfe.

Eine volle Halle wie beim Kinderkarneval 2020 wird es diesmal nicht geben, aber der Vorstand des Karnevalsverein hat auch für die Nachwuchsjecken ein alternatives Programm vorbereitet. - Karnevalsverein Scharmede
Salzkotten

Karnevalsverein Scharmede will trotz Corona Flagge zeigen

In der närrischen Hochburg Scharmede gibt es ein Alternativprogramm ab Weiberfastnacht. Nach der Karnevalsmesse wird weiter gefeiert.

Beim letzten Rosenmontagsumzug in Delbrück im Februar 2020 wurde noch ordentlich gefeiert. - (Archivbild) Wilfried Hiegemann
Kreis Paderborn

Brauchtumszonen kommen bei den Jecken im Kreis Paderborn nicht gut an

Eingezäunte Bereiche, in denen Karneval gefeiert werden darf, lehnen die Vereine aus den närrischen Hochburgen ab. Sie sparen nicht mit Kritik an der Politik.

Start frei fürs Bilderquiz: Wer war dabei, als im Jahr 2013 die Schmuckkästchen aus Ostenland Perlen durchs Delbrücker Land tragen? - Regina Brucksch
Delbrück

Karnevalsumzüge und Veranstaltungen von Delbrücker Jecken abgesagt

Der Delbrücker Karnevalsverein muss zwar die Umzüge und alle Veranstaltungen absagen, hat aber trotzdem einige karnevalistische Höhepunkte zu bieten.

Schauen hoffnungsvoll nun auf den Umzug in 2023: Präsident Raimund Schlüter (v. l.), Prinz Hans-Werner, der „Vielseitige“, Prinzessin Frauke, „dat rheinisch Madel“ und Jessica Kaimann als Leiterin Marketing im Karnevalverein Scharmede – umrahmt von der Tanzgarde Scharmede und den Standartenträgern. - Karnevalsverein Scharmede
Salzkotten

Kein „Knolli Knolli Schabau“: Scharmeder Karnevalsverein sagt Umzug ab

Der Verein hält die pandemische Lage für "recht aussichtslos" und sagt erneut den Karnevalsumzug ab. Für Kinder wird es aber ein Angebot im Februar geben.

Die letzte Karnevalsparade fand im Februar 2020 statt. - Niklas Tüns
Paderborn

Hasi Palau verschiebt die Paderborner Karnevalsparade um mehrere Wochen

"Das ist eine Überlebensstrategie", sagt Vereinspräsident Andreas Gorecki. Die Karnevalisten brechen mit einer Brauchtumsregel.

Die letzte Karnevalsparade fand im Februar 2020 statt. - Niklas Tüns
Paderborn

Karnevalsparade: Bei einer Absage werde es für den Verein "eng"

Vielerorts in NRW schon abgesagt, wollen die Vereine im Kreis Paderborn mit einer Entscheidung über die Karnevalsumzüge noch abwarten.

Der Carnevals-Club eröffnete am 11. November die Session. - Johannes Büttner
Bad Wünnenberg

Fürstenberger Carnevals Club sagt alle Saalveranstaltungen ab

Betroffen von dieser Entscheidung sind der Gala-Abend, Karneval der Generationen, die Weiberfastnachtsparty, Kinderkarneval und die Rosenmontagsparty.

Die letzte Karnevalsparade fand 2020 statt. - Niklas Tüns
Paderborn

Corona-Krise: Wie steht es um die Paderborner Karnevalsparade 2022?

Düsseldorf hat seinen Umzug bereits um mehrere Monate verschoben. In der Paderstadt ist man derzeit noch zurückhaltend.

Markus I. und Kim I. nennen sich beiden. - Hasi Palau
Paderborn

Nach einem Jahr Pause: Paderborn hat wieder ein Mümmelprinzenpaar

Kim Gertkämper und Markus Kaminski mussten lange darauf warten, die Paderborner Karnevalisten anzuführen. Sorgenlos starten sie aber nicht in ihre Regentschaft.

Das neue Scharmeder Prinzenpaar schunkelnd nach der Proklamation. - Karnevalsverein
Salzkotten

"Der Vielseitige" und "dat rheinisch Mädel" regieren in Scharmede

Das neue Prinzenpaar in der Karnevalshochburg ist gekürt. Das bisherige Prinzenpaar war sogar zwei Jahre am Zug.