Närrische Session

Fürstenbergs Jecken starten mit zwei Prinzessinnen in die Karneval-Session

Eine Neuerung beim Kinderprinzenpaar und viel gute Laune zum Auftakt am 11.11. in der Bad Wünnenberger Hochburg.

Die Kinderprinzessinnen Finja I. und Laura II. kommen in der Session auch ohne Prinzen aus. | © Johannes Büttner

11.11.2022 | 11.11.2022, 15:34

Bad Wünnenberg-Fürstenberg. Pünktlich um 11.11 Uhr hat auch in der Karnevalshochburg Fürstenberg die närrische Session 2022/23 begonnen. Bär, Storch und Teufelsgeiger – die Symbolfiguren des Fürstenberger Karnevals – verließen, begleitet von den Klängen des Musikvereins und unter Jubel der 200 Besucher die Kellerräume des alten Patrimonialgerichts. „Wir planen eine Session ohne Abstriche, sagt FCC-Präsident Uwe Feddermann.

Das Interesse am Karneval sei wieder groß und es gebe bereits Anfragen von Gruppen und Wagenbauern, die gerne am Rosenmontagszug teilnehmen möchten. Personell habe Corona dem FCC nicht zugesetzt. „Wir haben keine nennenswerten Abgänge, weder bei Mitgliedern noch bei den Akteuren“, sagt Feddermann.

Die Kleinsten hatten großen Spaß beim Karnevalsauftakt in Fürstenberg. - © Johannes Büttner
Die Kleinsten hatten großen Spaß beim Karnevalsauftakt in Fürstenberg. | © Johannes Büttner

Eine Besonderheit ist das Kinderprinzenpaar: Erstmals gibt es keinen Kinderprinzen, sondern zwei Prinzessinnen. Finja I. und Laura II. haben das Zepter übernommen. Die Vorfreude der Viertklässlerinnen teilen der neu besetzte Elferrat und das neue Vorstandsteam um Frank Reutter (die NW berichtete). Mit einem Showtanzturnier startet der FCC Samstagabend um 20 Uhr in der Schützenhalle seine Veranstaltungen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Weiter geht es dann am Samstag, 28. Januar, mit dem großen FCC-Galaabend.