Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Bei einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus auf der Paderborner Straße wurden zwei Personen im beteiligten Pkw leicht verletzt. - Feuerwehr Borchen
Unfall mit Linienbus

Zwei Verletzte bei Busunfall auf der Paderborner Straße bei Borchen

Löschzug Nordborchen unterstützt den Rettungsdienst. 15 Reisende im Bus kommen mit dem Schrecken davon.

Eine überhitzte Pfanne in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses an der Fürstenallee löste in der Nacht zu Freitag einen Fettbrand aus. Bei Löscharbeiten wurde der Bewohner verletzt. - Ralph Meyer
Feuerwehreinsatz in der Nacht

Fettbrand in Paderborn: Bewohner versucht zu löschen und wird verletzt

Mehr als 40 Feuerwehrleute rücken zu einem Zimmerbrand an der Fürstenallee aus. Fett in einer heißen Pfanne war in Brand geraten.

Beim Zusammenstoß von zwei Autos auf der Bürener Straße in Höhe der Graf-Zeppelin-Straße in Haaren wurden am Dienstagmittag beide Fahrer verletzt. - Ralph Meyer
Vorfahrt missachtet

Zwei Verletzte bei Autounfall auf Bürener Straße bei Bad Wünnenberg

Alle Airbags in den beiden Autos lösen aus. Vier Einheiten der Feuerwehr Bad Wünnenberg werden zum Einsatz alarmiert.

Eine Garage geriet in Paderborn in Brand. Die Ursache ist noch unklar. - Feuerwehr Paderborn
Unklare Rauchentwicklung

Garage in Paderborn brennt: Polizei vermutet Brandstiftung

Ein Auto brennt komplett aus, der Sachschaden ist hoch. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.

Auf der B64 bei Paderborn stießen am Mittwochmorgen ein VW ID4 und ein Opel Corsa zusammen. - Feuerwehr Paderborn
Zeitweise Vollsperrung

Zwei Verletzte nach Unfall auf B64 im Berufsverkehr in Paderborn

Im morgendlichen Berufsverkehr kommt es zum Zusammenstoß von zwei Autos. Für eine Person ist eine technische Rettung durch die Feuerwehr notwendig.

Rauchende Waffeln lösten den Feuerwehreinsatz an der Paderborner Karlschule aus. - Ralph Meyer
Rauch während Ferienbetreuung

Schreckmoment beim Waffelbacken: Paderborner Grundschule wegen Feueralarm evakuiert

Die Feuerwehr Paderborn rückt zum Einsatz aus. Teilnehmer der Ferienbetreuung verlassen geordnet das Schulgebäude.

Erneut musste die Feuerwehr Lichtenau am Donnerstagmorgen zur Brandstelle vom Ostermontag in Herbram ausrücken. - Ralph Meyer
60 Stunden nach erstem Einsatz

Feuerwehr nach Dachstuhlbrand in Lichtenau erneut im Einsatz

Am frühen Donnerstagmorgen sind erneut 28 Feuerwehrleute aus sechs Lichtenauer Einheiten am Emderwald im Einsatz.

Rund 50 Feuerwehrleute aus sechs Einheiten der Feuerwehr Lichtenau bekämpften am Ostermontag einen ausgedehnten Brand in einem landwirtschaftlich genutzten Anbau an ein zweigeschossiges Wohnhaus. - Ralph Meyer
Haus vorerst nicht bewohnbar

Großbrand bei Lichtenau: Feuerwehr verhindert im letzten Moment Schlimmeres

Rund 50 Feuerwehrleute aus sechs Einheiten sind am Ostermontag im Einsatz. Ein dreijähriges Mädchen wird mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert.

Mit mehreren Einheiten rückte die Feuerwehr Büren der Heizungsanlage im Jugendwaldheim Ringelstein zu Leibe, die einige Räume verraucht und die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. - Feuerwehr Büren
Einsätze über Ostern

Störung in Heizungsanlage: Rauch im Bürener Jugendwaldheim Ringelstein

Die Feuerwehr Büren rückt mit mehreren Einheiten aus. Auch das eigene Osterfeuer stand vorzeitig in Flammen.

Offenbar beim Wechseln der Chlorgasflaschen im Schloß Neuhäuser Residenzbad am Schlossgarten war am Ostermontag eine geringe Menge Chlorgas festgestellt worden. - Ralph Meyer
Einsatz an Ostermontag

Gasalarm in Paderborn: Im Residenzbad in Schloß Neuhaus ist Chlorgas ausgetreten

Offenbar ist beim Wechseln einer Flasche Chlorgas ausgetreten. Aufgrund des Gasgeruchs wird die Feuerwehr alarmiert.

Bei einem Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus an der Detmolder Straße wurde am Sonntagabend eine Bewohnerin leicht verletzt. - Ralph Meyer
Brand an Ostersonntag

Mehrere Einsätze für die Paderborner Feuerwehr: Katze aus Wohnung gerettet

Eine Frau zieht sich bei einem Fettbrand leichte Rauchgasvergiftung zu. Die Feuerwehrleute retten eine vermisste Katze und rücken zu weiteren Einsätzen aus.

Feuerwehrleute vor der ehemaligen Pizzeria in Sennelager, auf deren Balkon es gebrannt hat. - Ralph Meyer
Feuerwehreinsatz in Sennelager

Zigarette nicht richtig ausgedrückt: Müllsack brennt auf Balkon in Paderborner Ortsteil

Die Paderborner Feuerwehr löscht Glutnester mit britischer Unterstützung. Der Sachschaden ist hoch, die Brandursache schnell geklärt.

Bei dem Feuer an der Mozartstraße im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus erleidet ein Bewohner eine Rauchvergiftung. - Ralph Meyer
150.000 Euro Schaden

Elektrogrill vergessen: Küchenbrand macht Mehrparteienhaus in Paderborn unbewohnbar

Flammen schlagen beim Eintreffen der Feuerwehr Paderborn bereits die Hauswand hoch. Der Bewohner kommt ins Krankenhaus.

Bei dem Carportbrand am Querweg sind ein Wohnmobil und ein Motorroller ausgebrannt. Ein BMW wurde im Frontbereich erheblich beschädigt, und die Feuerwehr löste große Teile des Wärmedämmverbundsystems an der Giebelseite des Reihenhauses. - Ralph Meyer
Spektakuläres Feuer

Batteriewechsel als Brandursache: Flammen vernichten Wohnmobil und Motorroller in Paderborn

Spektakulärer Feuerwehreinsatz am südlichen Querweg: Meterhohe Flammen und dichter schwarzer Rauch stiegen am Querweg, kurz vor dem Südring, in den Himmel.

Im Wohnzimmer einer Wohnung im ersten Obergeschoss hatte sich das Feuer entzündet. - Ralph Meyer
In der Stadtheide

Öle entzünden sich selbst: Stoffreste brennen in Paderborner Wohnzimmer

Die Feuerwehr Paderborn rückt am frühen Montagmorgen in die Stadtheide aus. Die brennenden Gegenstände werden kurzerhand vom Balkon geworfen.

Zahlreich strömten Besucherinnen und Besucher am Sonntag zum Sälzerfest in die Innenstadt Salzkottens. - Carola Drabon
Viel los im Kreis Paderborn

Salzkotten erlebt starkes Sälzerfest

Die Stadtfest-Saison beginnt an der Heder mit einem rundum gelungenen Tag. Das Programm kommt an, der Handel freut sich über so viele Besucher wie lange nicht.

Künstler Yosef Bakir erschuf eine Nachbildung der Saline als Sandskulptur. - Carola Drabon
Stadtfest im Kreis Paderborn

Shopping und Spaß: Salzkottener Innenstadt lockt mit vielen Aktionen zum Sälzerfest

Die Stadtfest-Saison beginnt an der Heder mit einem rundum gelungenen Tag. Das Programm kommt an, der Handel freut sich über so viele Besucher wie lange nicht.

Bei Bad Wünnenberg hat sich am Freitagabend ein Unfall ereignet, beteiligt war auch ein Auto mit Pferdeanhänger. Das Tier musste berfreit werden. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Tierrettung

Unfall mit Pferdeanhänger: Feuerwehr rettet Tier bei Bad Wünnenberg

Ein Auto kollidiert an einer Kreuzung mit einem Pferdeanhänger-Gespann. Es folgt eine aufwendige Rettungsaktion.

Bei einem Verkehrsunfall auf der Fürstenberger Straße (L636) sind am frühen Samstagmorgen zwei Personen lebensgefährlich verletzt worden. - Ralph Meyer
Zwei Hubschrauber im Einsatz

Schwerer Unfall: Zwei 20-Jährige in Bad Wünnenberg lebensgefährlich verletzt

Ein VW Caddy prallt frontal gegen einen Baum. Die beiden Insassen werden eingeklemmt und müssen aufwendig aus dem Auto befreit werden.

Bei einem Küchenbrand in der zu Wohnzwecken umgebauten alten Scheune des früheren Forstamtes in der Feldmark wurden beide Bewohner verletzt. - Ralph Meyer
Gebäude zurzeit unbewohnbar

Zwei Verletzte bei Küchenbrand in der Altenbekener Feldmark

Feuerwehreinsatz in Altenbeken. Im früheren Forstamt setzte eine heiße Fettpfanne eine Küchenzeile in Brand. Zwei Menschen wurden verletzt.

Durch einen defekten Akkustaubsauger, der in einer der gelben Wertstofftonne entsorgt worden war, geriet die Ladung eines Paderborner Müllwagens in Brand. - Ralph Meyer
Feuerwehr im Einsatz

Defekter Staubsaugerakku setzt Kunststoffabfälle in Paderborner Müllwagen in Brand

Als der Fahrer den Rauch bemerkt, kippt er seine Ladung auf dem Schotterparkplatz am Neuhäuser Waldbad ab. Feuerwehr löscht die glimmende Ladung.

Der Iveco-Kleintransporter mit Anhänger war auf den stehenden Lastzug aufgefahren. Der Fahrer wurde in seiner Kabine eingeklemmt. - Feuerwehr Warburg
Autobahn-Unfall

Fahrer von Kleintransporter stirbt nach Auffahrunfall auf A44 bei Lichtenau

Ein Kleintransporter-Gespann prallt im stockenden Verkehr auf einen Lkw. Ein Fahrer wird tödlich verletzt. Die Sperrung Richtung Dortmund dauerte bis zum Abend.

Eine Garage in Haaren bei Bad Wünnenberg steht am Montagabend in Vollbrand. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Starke Rauchentwicklung

Technischer Defekt an E-Quad löst Garagenbrand in Bad Wünnenberg aus

Zwei Jungs waren noch kurz zuvor mit dem Gefährt unterwegs. Wenig später steht die Garage in Vollbrand. Das Feuer verursacht einen erheblichen Schaden.

Yunis Almoty, Ella Fischer und Larissa Böhm haben sich beim Straßenfest am Frankfurter Weg in Paderborn einen Platz auf dem Traktor ergattert. - Carola Drabon
Mit vielen Fotos

Riesiges Straßenfest in Paderborn: Wirtschaftsmeile und Aktionen für Familien

Am Frankfurter Weg in Paderborn präsentieren ansässige Firmen ihre Angebote und Leistungen. Außerdem gibt es am verkaufsoffenen Sonntag ein buntes Programm.

Mirco Westbomke (v. l.), Christian Nienaber und Marius Ulrich stellen den neuen Gerätewagen Logistik an der Feuer- und Rettungswache Süd vor. Das 713.000 Euro teure Fahrzeug ist der erste vollelektrische Lastwagen der Feuerwehr Paderborn und wird vor allem bei der Fahrschulausbildung der Feuerwehr eingesetzt. - Ralph Meyer
Vorreiter in Ostwestfalen

Erster vollelektrischer Lastwagen ist jetzt bei der Feuerwehr Paderborn im Einsatz

Der Gerätewagen Logistik ist täglich als Fahrschulwagen unterwegs. Mehrkosten werden zu 80 Prozent gefördert.