Bad Wünnenberg. Zu einem Unfall mit eingeklemmter Person auf der Landesstraße 744 sind am späten Freitagnachmittag Einsatzkräfte des Löschzuges Fürstenberg, des Rettungsdienstes und der Polizei alarmiert worden. Aufgrund der Lagemeldung entsandte die Leitstelle weitere Feuerwehrkräfte aus Haaren und Bad Wünnenberg, wie die Feuerwehr mitteilt.
Etwa 300 Meter vor dem Abzweig zur Siedlung Eilern waren an einer Kreuzung mit einem Wirtschaftsweg ein Audi Q5 und ein Pferdeanhänger-Gespann, das von einem Mercedes gezogen wurde, kollidiert. Der Unfall ereignete sich gegen 17.20 Uhr.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren bereits alle Fahrzeuginsassen außerhalb der Fahrzeuge und niemand eingeklemmt, berichtet die Feuerwehr. Die beiden Mercedes-Insassinnen (23/59) wurden jedoch leicht verletzt. Sie wurden notärztlich erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die 50-jährige Audi-Fahrerin, die laut Polizei die Vorfahrt des Gespanns missachtet haben soll, blieb unverletzt.
Pferd muss aus dem Anhänger gerettet werden
Im Pferdeanhänger, der beim Unfall umgestürzt war, befand sich noch ein Pferd. In Zusammenarbeit mit Veterinären des Kreisveterinäramtes konnte die Feuerwehr das Pferd aus dem Anhänger befreien.
Die vorsorglich alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Paderborn mit einem Tierhebegeschirr konnten den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen, hieß es.
Vor Ort waren nach Angaben der Feuerwehr zeitweise 35 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit neun Einsatzfahrzeugen, der Rettungswagen aus Fürstenberg, der Notarzt aus Büren, das Kreisveterinäramt sowie die Polizei mit mehreren Streifenwagen. Nach etwa zwei Stunden waren die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr beendet. Während der Einsatzmaßnahmen blieb die Landstraße voll gesperrt.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich laut Polizei auf etwa 75.500 Euro.