Zeitweise Vollsperrung

Zwei Verletzte nach Unfall auf B64 im Berufsverkehr in Paderborn

Im morgendlichen Berufsverkehr kommt es zum Zusammenstoß von zwei Autos. Für eine Person ist eine technische Rettung durch die Feuerwehr notwendig.

Auf der B64 bei Paderborn stießen am Mittwochmorgen ein VW ID4 und ein Opel Corsa zusammen. | © Feuerwehr Paderborn

25.04.2025 | 25.04.2025, 13:36

Paderborn. Der genaue Auslöser dafür, dass zwei Autos auf der B64 zusammenstießen, ist wohl unklar. Klar jedoch ist, dass die beiden verunfallten Fahrer verletzt wurden. Während sich eine Person selbstständig aus dem Unfallauto befreien konnte, musste für die zweite eine technische Rettung vorgenommen werden, berichtet die Paderborner Feuerwehr.

Zwischen den Anschlussstellen Warburger Straße und George-Marshall-Ring kam es am Mittwochmorgen, 23. April, gegen kurz vor 8 Uhr zum Zusammenstoß eines VW ID4 und eines Opel Corsa. Beide Wagen waren mit jeweils einer Person besetzt. Die Paderborner Feuerwehr wurde um 7.55 Uhr zur Unfallstelle alarmiert.

Wie die Polizei am Donnerstag berichtet, war der 21-jährige Corsa-Fahrer aus ungeklärter Ursache kurz vor einer Sperrfläche nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und auf den Grünstreifen geraten. Beim Gegenlenken geriet der Opel ins Schleudern und stieß dann im Gegenverkehr mit dem VW eines 51-Jährigen zusammen.

Während sich der VW-Fahrer sein Fahrzeug selbstständig verlassen konnte, musste der Corsa mit hydraulischen Geräten geöffnet werden. Für eine „zeitkontrollierte Rettung“ entfernten die Feuerwehrleute die hintere Tür und die B-Säule des Kleinwagens. Nach der rettungsdienstlichen Versorgung vor Ort wurden die beiden Verletzten in Paderborner Krankenhäuser transportiert.

Die Einsatzkräfte übernahmen außerdem die Sicherung der Einsatzstelle, stellten den Brandschutz sicher, klemmten die Autobatterien der verunfallten Autos ab und unterstützten den Rettungsdienst. Die Bundesstraße war während des etwa 45-minütigen Einsatzes komplett gesperrt. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen wird auf rund 21.000 Euro geschätzt.

Anmerkung: Dieser Artikel wurde um die polizeilichen Erkenntnisse zum Unfallhergang ergänzt.