Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Rund 55 Feuerwehrleute waren bei dem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens am Dörenerholzweg in Benhausen im Einsatz. - Ralph Meyer
Große Rauchwolke am Abend

Scheune brennt auf Hof in Paderborner Ortsteil ab - 100.000 Euro Schaden

Das Feuer wurde wohl durch einen technischen Defekt ausgelöst. Drei ausgerissene Pferde müssen eingefangen werden.

Die Feuerwehr Altenbeken löschte das brennende Auto in Buke. - Feuerwehr Altenbeken
Totalschaden

Auto fängt während der Fahrt bei Altenbeken Feuer

Während der Fahrt steigt Rauch aus dem Motorraum auf. Der Fahrer kann noch aussteigen und die Feuerwehr alarmieren.

Der Verwaltungsstandort Am Hoppenhof ist einer der Arbeitsplätze für viele Mitarbeitende der Paderborner Stadtverwaltung. (Archivbild) - Markus Freckmann
Engpässe in zwei Bereichen

Fast 200 unbesetzte Stellen in der Stadt Paderborn – trotz wachsendem Personal

Die Verwaltung wächst zwar nominell an, dennoch liegt in manchen Bereichen ein Mangel an Mitarbeitenden vor. Weitere Herausforderungen zeichnen sich ab.

Mehr als 50 Einsatzkräfte kümmern sich um das Feuer und die Verletzten. - Andreas Frücht (Archiv)
In der UfA Stöckerbusch

Wieder Feuer in Stöckerbusch: Insasse setzt Zelle in Bürener Abschiebehaft in Brand

Feuerwehr und Rettungsdienst rücken zu einem Großeinsatz aus. Mehr als ein halbes Dutzend Menschen müssen medizinisch versorgt werden.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Paderborn erkunden das Mehrparteienhaus in der Füllers Heide, im dem 43 Bewohner gemeldet sind. - Ralph Meyer
Hohe Messwerte

Kohlenmonoxid-Alarm in Paderborn: Feuerwehr evakuiert Mehrparteienhaus

Hausbewohner alarmieren am Sonntagabend die Feuerwehr. Sie hatten einen leichten Brandgeruch im Keller bemerkt. Am Ende muss das gesamte Haus evakuiert werden.

Die Urkunde der Stadt zum Neuhäuser Jubiläum. Darüber freuen sich (v. l.) Ludger Schmidt, Tobias Kohnert, Benjamin Follert und Michael Dreier. - Ralph Meyer
Mit vielen Fotos

Auf der Blaulichtmeile im Neuhäuser Schlossgarten drängen sich Jung und Alt

Die Blaulichtfamilie arbeitet auch beim Feiern Hand in Hand. Es entsteht ein „Gänsehautfeeling“ beim ökumenischen Gottesdienst.

Die Standarten der Feuerwehren bei den Festansprachen und Grußworten vor dem Brunnentheater. - Ralph Meyer
Mit Fotostrecke

Mehr als 3.000 Feuerwehrleute stehen im Kreis Paderborn zur Hilfe bereit

Feuerwehr-Ehrenkreuze werden an verdiente Feuerwehrleute verliehen. Michael Dreier und Gerhard Meiwes wird mit der Feuerwehr-Ehrenmedaille ausgezeichnet.

Mittlerweile hat die Stadt Paderborn die mobilen Warnbaken an der Husarenstraße in Schloß Neuhaus gegen diese festen Baken ausgetauscht. - Rajkumar Mukherjee
Probleme am Bahnübergang

Sperrung der Husarenstraße: Sorge um längere Anfahrten für die Paderborner Feuerwehr

Die Diskussion um die gesperrte Husarenstraße in Paderborn geht weiter. Inzwischen hat die Stadt feste Baken am Bahnübergang eingebaut.

Bei einem Wohnungsbrand im zweiten Obergeschoss entstand ein hoher Sachschaden. - Ralph Meyer
Beim Nachfüllen des Kamins

Flammen zerstören die Wohnung einer Paderborner Mutter und ihrer drei Kinder

Ein Brand in Schloß Neuhaus hinterlässt schwere Schäden. Die Feuerwehr Paderborn kann eine vermisste Katze aus der Wohnung retten.

Ein strahlendes Königspaar: Marco Klockenkämper und Saskia Klute. - Büttner
Start der Schützenfestsaison

Großer Schützenumzug in Lichtenau-Henglarn: Königin trägt Traumkleid in Weinrot

Mit dem 175. Schuss hatte Marco Klockenkämper den Vogel abgeschossen. Mit seiner Partnerin Saskia Klute regiert er nun in Henglarn.

Bei einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus auf der Paderborner Straße wurden zwei Personen im beteiligten Pkw leicht verletzt. - Feuerwehr Borchen
Unfall mit Linienbus

Zwei Verletzte bei Busunfall auf der Paderborner Straße bei Borchen

Löschzug Nordborchen unterstützt den Rettungsdienst. 15 Reisende im Bus kommen mit dem Schrecken davon.

Eine überhitzte Pfanne in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses an der Fürstenallee löste in der Nacht zu Freitag einen Fettbrand aus. Bei Löscharbeiten wurde der Bewohner verletzt. - Ralph Meyer
Feuerwehreinsatz in der Nacht

Fettbrand in Paderborn: Bewohner versucht zu löschen und wird verletzt

Mehr als 40 Feuerwehrleute rücken zu einem Zimmerbrand an der Fürstenallee aus. Fett in einer heißen Pfanne war in Brand geraten.

Beim Zusammenstoß von zwei Autos auf der Bürener Straße in Höhe der Graf-Zeppelin-Straße in Haaren wurden am Dienstagmittag beide Fahrer verletzt. - Ralph Meyer
Vorfahrt missachtet

Zwei Verletzte bei Autounfall auf Bürener Straße bei Bad Wünnenberg

Alle Airbags in den beiden Autos lösen aus. Vier Einheiten der Feuerwehr Bad Wünnenberg werden zum Einsatz alarmiert.

Eine Garage geriet in Paderborn in Brand. Die Ursache ist noch unklar. - Feuerwehr Paderborn
Unklare Rauchentwicklung

Garage in Paderborn brennt: Polizei vermutet Brandstiftung

Ein Auto brennt komplett aus, der Sachschaden ist hoch. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.

Auf der B64 bei Paderborn stießen am Mittwochmorgen ein VW ID4 und ein Opel Corsa zusammen. - Feuerwehr Paderborn
Zeitweise Vollsperrung

Zwei Verletzte nach Unfall auf B64 im Berufsverkehr in Paderborn

Im morgendlichen Berufsverkehr kommt es zum Zusammenstoß von zwei Autos. Für eine Person ist eine technische Rettung durch die Feuerwehr notwendig.

Rauchende Waffeln lösten den Feuerwehreinsatz an der Paderborner Karlschule aus. - Ralph Meyer
Rauch während Ferienbetreuung

Schreckmoment beim Waffelbacken: Paderborner Grundschule wegen Feueralarm evakuiert

Die Feuerwehr Paderborn rückt zum Einsatz aus. Teilnehmer der Ferienbetreuung verlassen geordnet das Schulgebäude.

Erneut musste die Feuerwehr Lichtenau am Donnerstagmorgen zur Brandstelle vom Ostermontag in Herbram ausrücken. - Ralph Meyer
60 Stunden nach erstem Einsatz

Feuerwehr nach Dachstuhlbrand in Lichtenau erneut im Einsatz

Am frühen Donnerstagmorgen sind erneut 28 Feuerwehrleute aus sechs Lichtenauer Einheiten am Emderwald im Einsatz.

Rund 50 Feuerwehrleute aus sechs Einheiten der Feuerwehr Lichtenau bekämpften am Ostermontag einen ausgedehnten Brand in einem landwirtschaftlich genutzten Anbau an ein zweigeschossiges Wohnhaus. - Ralph Meyer
Haus vorerst nicht bewohnbar

Großbrand bei Lichtenau: Feuerwehr verhindert im letzten Moment Schlimmeres

Rund 50 Feuerwehrleute aus sechs Einheiten sind am Ostermontag im Einsatz. Ein dreijähriges Mädchen wird mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert.

Mit mehreren Einheiten rückte die Feuerwehr Büren der Heizungsanlage im Jugendwaldheim Ringelstein zu Leibe, die einige Räume verraucht und die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. - Feuerwehr Büren
Einsätze über Ostern

Störung in Heizungsanlage: Rauch im Bürener Jugendwaldheim Ringelstein

Die Feuerwehr Büren rückt mit mehreren Einheiten aus. Auch das eigene Osterfeuer stand vorzeitig in Flammen.

Offenbar beim Wechseln der Chlorgasflaschen im Schloß Neuhäuser Residenzbad am Schlossgarten war am Ostermontag eine geringe Menge Chlorgas festgestellt worden. - Ralph Meyer
Einsatz an Ostermontag

Gasalarm in Paderborn: Im Residenzbad in Schloß Neuhaus ist Chlorgas ausgetreten

Offenbar ist beim Wechseln einer Flasche Chlorgas ausgetreten. Aufgrund des Gasgeruchs wird die Feuerwehr alarmiert.

Bei einem Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus an der Detmolder Straße wurde am Sonntagabend eine Bewohnerin leicht verletzt. - Ralph Meyer
Brand an Ostersonntag

Mehrere Einsätze für die Paderborner Feuerwehr: Katze aus Wohnung gerettet

Eine Frau zieht sich bei einem Fettbrand leichte Rauchgasvergiftung zu. Die Feuerwehrleute retten eine vermisste Katze und rücken zu weiteren Einsätzen aus.

Feuerwehrleute vor der ehemaligen Pizzeria in Sennelager, auf deren Balkon es gebrannt hat. - Ralph Meyer
Feuerwehreinsatz in Sennelager

Zigarette nicht richtig ausgedrückt: Müllsack brennt auf Balkon in Paderborner Ortsteil

Die Paderborner Feuerwehr löscht Glutnester mit britischer Unterstützung. Der Sachschaden ist hoch, die Brandursache schnell geklärt.

Bei dem Feuer an der Mozartstraße im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus erleidet ein Bewohner eine Rauchvergiftung. - Ralph Meyer
150.000 Euro Schaden

Elektrogrill vergessen: Küchenbrand macht Mehrparteienhaus in Paderborn unbewohnbar

Flammen schlagen beim Eintreffen der Feuerwehr Paderborn bereits die Hauswand hoch. Der Bewohner kommt ins Krankenhaus.

Bei dem Carportbrand am Querweg sind ein Wohnmobil und ein Motorroller ausgebrannt. Ein BMW wurde im Frontbereich erheblich beschädigt, und die Feuerwehr löste große Teile des Wärmedämmverbundsystems an der Giebelseite des Reihenhauses. - Ralph Meyer
Spektakuläres Feuer

Batteriewechsel als Brandursache: Flammen vernichten Wohnmobil und Motorroller in Paderborn

Spektakulärer Feuerwehreinsatz am südlichen Querweg: Meterhohe Flammen und dichter schwarzer Rauch stiegen am Querweg, kurz vor dem Südring, in den Himmel.

Im Wohnzimmer einer Wohnung im ersten Obergeschoss hatte sich das Feuer entzündet. - Ralph Meyer
In der Stadtheide

Öle entzünden sich selbst: Stoffreste brennen in Paderborner Wohnzimmer

Die Feuerwehr Paderborn rückt am frühen Montagmorgen in die Stadtheide aus. Die brennenden Gegenstände werden kurzerhand vom Balkon geworfen.