Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.
Rauch steigt über Brandruine in Lichtenauer Ortschaft auf – Feuer gelöscht
Die Feuerwehr ist nochmals an der Brandruine an der Hauptstraße in Kleinenberg im Einsatz. Die B68 wird im Bereich der Einsatzstelle voll gesperrt.
Hohe Waldbrandgefahr im Hochstift: Feuerwehr und Forstamt bereiten sich auf Notfall vor
Bereits eine weggeschmissene Zigarettenkippe kann fatale Folgen haben. Die Feuerwehren nutzen verschiedene Möglichkeiten, um einen Waldbrand zu löschen.
Schwerer Autounfall in Delbrück: Eingeklemmte Fahrerin schwer verletzt
Anwohner löschen einen entstehenden Brand mit dem Gartenschlauch. Die 37-jährige Kia-Fahrerin wird aufwendig aus dem Autowrack gerettet.
ABC-Alarm in Paderborner Lagerhalle: Feuerwehr hat Gefahrenstoff identifiziert
Die Paderborner Feuerwehr wird zu einem ABC-Einsatz im Bereich Fohling alarmiert. Mehrere Personen klagen über eine Reizung der Atemwege.
Leony, Michael Schulte, Alphaville und Nena in Büren: So war BOA-Rocks 2025
Bei lauem Sommerwetter feiern Tausende Menschen. In den Bürener Almeauen ist zwei Tage lang einiges los – auch wenn weniger Besucher als im Vorjahr kommen.
Hoher Sachschaden: Unterstand an Paderborner Wohnhaus brennt vollständig aus
Mehrere Autos und eine Hausfassade werden beschädigt. Die Feuerwehr kann aber eine größere Brandausbreitung in der Nacht verhindern.
Transporter stoßen auf der L776 bei Salzkotten frontal zusammen
Die beiden Fahrzeuge aus Büren und Verl im Kreis Gütersloh kollidieren in einer leichten Kurve. Drei Personen werden schwer verletzt.
Sicherheitsrisiko: Gesperrter Bahnübergang in Paderborn verzögert Rettungsdienst
Plötzlich ist der Bahnübergang an der Husarenstraße gesperrt, doch das Problem ist wohl schon seit 2013 bekannt. Jetzt äußern sich Stadt und Bahn.
Luftmatratze auf dem Lippesee in Paderborn sorgt für Sucheinsatz
Der Uferbereiche und die Wasseroberfläche wird mit zwei Booten abgesucht. Auch die Drohne vom Kreishaus startet zum Lippesee.
Mercedes prallt bei Büren gegen Straßenbaum an der L776
Die Feuerwehr rettet die verletzte Fahrerin aus dem beschädigten Fahrzeug. Die Landstraße wird für rund 45 Minuten komplett gesperrt.
Brennende Gartenlaube in Paderborn: Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus
Die Feuerwehr Paderborn ist mit mehreren Einheiten in der Gartenstadt im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei ermittelt.
Feuerwehr Bad Wünnenberg bekommt modernes Fahrzeug für unwegsames Gelände
Das neue Tanklöschfahrzeug des Löschzuges Fürstenberg ist bestens geeignet für das waldreiche Stadtgebiet. Sogar während der Fahrt kann Wasser abgegeben werden.
Anonymer Umschlag in Paderborner City: Das kostet der Einsatz der Feuerwehr
Ein anonym zugesandter Umschlag mit einer unbekannten Substanz war Auslöser für einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei in der Fußgängerzone.
Paderborner Feuerwehr rettet 13 Bewohner aus Dachgeschoss - Verdacht auf Brandstiftung
Nach dem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus an der Hermann-Kirchhoff-Straße müssen ein Dutzend Personen ärztlich gesichtet werden. Eine Katze wird gerettet.
Mit vielen Fotos: Paar kämpft sich nach Großbrand im Kreis Paderborn zurück
Das durchrenovierte Hofgebäude von Rainer Temme und Marlis Jakobi brennt Pfingsten komplett ab. Viele Menschen helfen mit Spenden, Kleidung, Wohnung oder Trost.
Großeinsatz bei Claas in Paderborn: Feuer in der Industriehalle - Ursache steht fest
Die Feuerwehr ist am späten Dienstagabend ins Im Industriegebiet Mönkeloh ausgerückt. Beim Landmaschinenhersteller Claas war ein Feuer ausgebrochen.
Geschwister retten sich nach missglücktem Kochversuch in Büren aus brennender Wohnung
Der große Bruder will seinen Geschwistern etwas kochen, dann brennt die Abzugshaube. Der Schaden ist hoch.
Unwetter in Paderborn: Druckerei bekommt nach Millionenschaden Hilfe von anderen Firmen
Vom Unwetter ist die Firma Mediaprint Solutions stark betroffen. Doch in der Not gibt es Hilfe. Zudem hat ein Stromausfall bei Kaufland am Südring Folgen.
Schweres Unwetter: 400 Einsätze im Kreis Paderborn und ein Millionenschaden
Innerhalb von zwei Stunden sind bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Bei der Druckerei Mediaprint fluten 100.000 Liter die Lagerhalle.
Grundschule im Kreis Paderborn nach Unwetter geschlossen: Wie geht es weiter?
Die Hövelhofer Mühlenschule ist seit dem heftigen Gewitter ohne Strom. Lösungen werden gesucht. Auch die Sporthalle und der Vereinssport sind betroffen.
Audi zerschellt an Straßenbaum auf Kreisstraße bei Borchen in zwei Teile
Die Feuerwehr entdeckt den verletzten Fahrer in einem angrenzenden Getreidefeld. Der Vorderwagen reißt samt Achse und Motorblock ab.
Frontalunfall auf der B1 bei Paderborn: Drohnensuche nach vermisstem „Phantomfahrer“
Ein Porsche und ein Opel kollidieren frontal. Nach einer Suchaktion und weiteren Ermittlungen stellt sich heraus, dass der Vermisste nur erfunden war.
Blitzschlag und Starkregen: Feuerwehr Paderborn in Hunderten Unwettereinsätzen
Ein schweres Unwetter ist über Teile des Kreises Paderborn gezogen. Die Rettungskräfte waren bis Sonntagnachmittag im Einsatz. Vermutlich Tornado in Altenbeken.
Motorradfahrer prallt bei Delbrück auf Auto-Anhänger
Drei Personen werden bei dem Unfall auf der Lippstädter Straße verletzt, eine davon schwer. Zunächst war gemeldet worden, dass ein Zweiradpilot eingeklemmt sei.
Mehr Frauen zur Feuerwehr – eine Salzkottenerin dient als Vorbild
Im Kreis Paderborn sind über 2.700 Einsatzkräfte in den freiwilligen Feuerwehren aktiv. Aber nur 202 sind Frauen. Brandoberinspektorin Sabrina Keuper hat Ideen.