Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Das Paderborner THW hilft im Sommer 2021 dabei, die Straßen in Altena von Dreck und Geröll zu befreien. - Christoph Wiegand / THW Paderborn
THW-Helferversammlung

46.000 Dienststunden: Paderborner THW ist feste Größe in regionaler Gefahrenabwehr

Tornado, Flut und Krieg: Feuerwehr, Polizei und Politiker aus Stadt und Kreis danken dem Paderborner THW für tatkräftige Hilfe vor Ort sowie im In- und Ausland.

Der Unfall ereignet sich kurz vor dem Kreisverkehr in Kirchborchen. - Ralph Meyer
Wiederbelebung nötig

Kontrolle verloren: Auto durchbricht Gartenzaun an der K20 in Borchen

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 20 im Borchener Ortsteil Kirchborchen ist am Freitagnachmittag ein Autofahrer schwer verletzt worden.

Besonders auf stehenden Gewässern, hier an der Paderborner Wasserskianlage, hatte sich der Rußniederschlag in Form von Teppichen gesammelt. - Ralph Meyer
Nach Großbrand

Analyse von Rußpartikeln im Kreis Paderborn abgeschlossen

Nach einem Feuer in Rheda-Wiedenbrück waren Brandrückstände bis in den Raum Delbrück und Paderborn geweht.

Der schwer verletzte Fahrer des Ford Fiesta wird von der Feuerwehr Paderborn aus dem Wrack gerettet. - Ralph Meyer
Blaulicht

Im Auto eingeklemmt: 28-Jähriger bei Unfall nahe Salzkotten schwer verletzt

Der Mann kommt von der L752 ab und prallt vor einen Baum. Es besteht Lebensgefahr.

Unter anderem wurde ein Auto durch die Flammen schwer beschädigt. - Pixabay
Brandstiftung?

Erneut brennen Müllcontainer und ein Auto im Paderborner Riemekeviertel

Auch in Elsen werden mehrere Mülltonnen durch Flammen beschädigt. Die Polizei im Kreis Paderborn sucht Zeugen.

Unter anderem auf dem See der Paderborner Wasserskianlage hatten sich die Brandrückstände angesammelt. - Ralph Meyer
Rückstände nach Großbrand

Analyse von Brandruß liegt vor: Kreis Paderborn empfiehlt Vorsichtsmaßnahmen

Die Belastung der Brandrückstände wird vom zuständigen Landesamt als moderat eingeschätzt. Rußspuren auf Oberflächen sollten dennoch gereinigt werden.

Mehr als 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren Bad Wünnenberg, Borchen und Delbrück waren bei einem Großbrand bei dem Treppenhersteller Hegers in Bad Wünnenberg im Einsatz. - Ralph Meyer
Dichte Rauchwolken

Hoher Schaden: Feuerwehr-Einsatz in Bad Wünnenberger Treppenbau-Firma

Es ist schon der zweite verheerende Brand an dieser Stelle. Die Ermittlungen zur Brandursache stehen fest, der Schaden ist hoch.

Einsatzkräfte kontrollieren am Motorwagen die Domdeckel der Milchkammern. - Ralph Meyer
Rund 300.000 Euro Schaden

Milchlaster verunglückt bei Büren - 23.000 Liter Milch abgepumpt

Ein mit Milch beladener Tanklastzug ist am Sonntagmorgen auf der Barkhäuser Straße (K35) bei Büren verunglückt.

Beim Sturm wurde das neue Fahrzeug im Mai schwer beschädigt. - Archivfoto: Feuerwehr Paderborn
Erst kurz vorher angeschafft

Paderborner Tornado: Beschädigtes Feuerwehrfahrzeug bald wieder einsatzbereit

Noch muss der Löschzug Benhausen auf ein altes Fahrzeug zurückgreifen, das eigentlich schon ausrangiert werden sollte.

Ein mit zwei Insassen besetzter Skoda, der vermutlich aus der Linnenstraße auf die Bundesstraße 64 einbog, erfasste den VW T6 seitlich und katapultierte ihn über die Schutzplanke. - Feuerwehr Delbrück
Überlegtes Handeln

Fünf Verletzte bei Zusammenstoß auf B64 in Delbrück - Lob für Ersthelfer

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 64 sind am späten Freitagnachmittag fünf Personen verletzt worden.

In der Nacht zu Freitag brannten Mobiliar und Palmen auf einem Balkon auf dem Königsplatz. Die Brandstelle lag oberhalb des Cafés "Sweet 'n Tassty" am Durchgang zum Tedi-Markt. - Ralph Meyer
Mobiliar auf Balkon brennt

Nächtlicher Feuerwehreinsatz auf Paderborner Königsplatz - Ermittlungen laufen

Während in der Marienstraße noch Weiberfastnacht gefeiert wurde, löschte die Feuerwehr Paderborn in den Morgenstunden einen Balkonbrand auf dem Königsplatz.

Am Montag waren am See der Wasserskianlage und am Nesthauser See bereits die deutlich wahrnehmbaren Rückstände entdeckt worden. - Ralph Meyer
Großbrand im Nachbarkreis

Rußrückstände auf weiteren Seen im Raum Paderborn und Delbrück

Die Untere Wasserbehörde hat eine Fachfirma mit dem Absaugen der Verunreinigungen beauftragt. Eine Analyse der Rückstände dauert noch an.

Die Hilfsorgasationen treffen sich zur Einsatzbesprechung auf dem Parkplatz an der Sander Straße gegenüber der Wasserski-Anlage. - Ralph Meyer
Großbrand im Nachbarkreis

Hilfsorganisationen befreien weitere Seen in Paderborn vom Rußniederschlag

Rund 30 Einsatzkräfte setzen die Reinigungsaktiopn auf drei Baggerseen in der Nähe des Paderborner Klärwerkes fort.

Auch auf dem Balkon im zweiten Obergeschossspielte sich der Streit ab. Der Mann wurde von der Polizei in Gewahrsam genommen. - Ralph Meyer
Dramatische Minuten

Einsatz in Paderborn: Mann droht, Frau vom Balkon zu stoßen

Polizei nimmt den zudringlichen Mann in Gewahrsam. Die Frau übersteht die Auseinandersetzung unverletzt.

Der Fahrer im Mercedes wurde eingeklemmt. - Ralph Meyer
Wendemanöver in A33-Auffahrt

Linienbus und Mercedes kollidieren auf Landstraße bei Bad Wünnenberg

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Auto sind am frühen Dienstagabend sechs Menschen verletzt worden.

In der Erdgeschosswohnung dieses dreigeschossigen Wohnhauses brannte es in der Küche. 45 Feuerwehrleute verhinderten Schlimmeres. - Ralph Meyer
Heißluftfritteuse in Flammen

Feuerwehr mit 45 Kräften in Haaren im Einsatz

Rund 45 Feuerwehrleute rücken zu einem Küchenbrand im Ortskern von Haaren aus.

An der Spitze der Feuerwehr in Lichtenau gibt es Veränderungen. - (Symbolbild) Ralph Meyer
Persönliche Gründe

Feuerwehrchef in Lichtenau tritt von seinem Amt zurück

Zum Ende des Monats zieht sich Christoph Michaelis vom Spitzenposten der Wehr zurück.

Ölig schwarze Rückstände treiben an der Oberfläche des Nesthauser Sees in Paderborn. - Ralph Meyer
Feuer in Rheda-Wiedenbrück

Nach Großbrand: Rußpartikel gehen in Delbrück und Paderborn nieder

Auf mehreren Gewässern bilden sich Rußteppiche. Eine Analyse der Rückstände ist in Auftrag gegeben worden.

Fahrzeugsegnung vor dem Schützen- und Bürgerhaus: (v. l.) Ann-Kathrin Renneke, Fabian Sander, Lea Kesselmeier, Patrick Falkenrich, Sebastian Lienen, Max Rempe, Bernd Haase, Ulrich Richter, Petra Breuer und Michael Berens. - Ralph Meyer
Fahrzeug gesegnet

Unimog der Feuerwehr Hövelhof ist bundesweit ein Unikat

Das Fahrzeug ist genau auf die Bedürfnisse der Hövelhofer Feuerwehr zugeschnitten. Auch die Fachwelt zeigt großes Interesse.

Schneewittchen und die Sieben Zwerge von den Ohrwürmern wurden bejubelt. - Johannes Büttner
Karneval

Raketenstart für „Wilwach Helau“ in Wewelsburg

Starke Auftritte heizen die Stimmung beim Karneval in der Dorfhalle an.

Frisch befördert, geehrt, ernannt und verabschiedet: Diese Hövelhofer haben sich in der Feuerwehr fürs Gemeinwohl engagiert. - Ralph Meyer
Jahresbericht

Fahrzeuge der Hövelhofer Feuerwehr rücken fast jeden Tag aus

Der Neubau des Gerätehauses ist zentraler Punkt der Jahreshauptversammlung, die erstmals im Schützen- und Bürgerhaus stattfindet

Die Feuerwehr konnte den Brand in diesem Fall schnell löschen. - Reinhard Rohlf
Brandserie

Schon wieder brennt es auf dem Paderborner Westfriedhof

Auf dem Westfriedhof im Paderborner Riemekeviertel haben Unbekannte am frühen Donnerstagmorgen vier Mülltonnen in Brand gesteckt.

Sicher und geborgen fühlten sich die Kaninchen auf den Armen der Praxismitarbeiterinnen (v. l.) Ayleen, Annika, Sara und Lea. - Johannes Büttner
Vierbeiner in Not

Beherzter Einsatz: Feuerwehr Büren rettet augesetzte Tiere

Ausgesetzte Tiere sorgen für Aufregung in der Stadt. Eine Praxis kümmert sich schnell.

Am Bahnübergang auf der Driburger Straße ereignete sich am Dienstagabend ein schwerer Unfall. - Ralph Meyer
Notfallseelsorger im Einsatz

Update: 37-Jährige Frau stirbt nach schwerem Unfall an Bahnübergang in Paderborn

An der Driburger Straße ereignet sich das Unglück. Infolge ihrer Verletzungen stirbt eine 37-Jährige im Krankenhaus.

Vom Flughafen Paderborn/Lippstadt wurde ein Flugfeld-Löschfahrzeug angefordert und in Werl zum Einsatz gebracht. - Feuerwehr Kreis Soest
Galvanikbetrieb brennt

Feuerwehr des Flughafens Paderborn/Lippstadt unterstützt bei Großbrand in Werl

Mehrere Hundert Einsatzkräfte haben die Flammen in einem Industriebetrieb inzwischen unter Kontrolle, sind aber weiter im Einsatz.