Bevölkerungsschutz

NW+-Icon
Verwechslungsgefahr? Salzkottener Feuerwehr darf nicht mehr mit Sirenen alarmieren

Die Sälzer Wehr nutzte Sirenen bisher zur Verstärkung der Alarmierung und bei größeren Einsätzen. Doch das Innenministerium befürchtet eine Verunsicherung der Bevölkerung.

Funkgesteuerte Hochleistungssirenen haben auch in Salzkotten Einzug gehalten. | © Niklas Tüns (Archivbild)

Ralph Meyer
12.03.2023 | 12.03.2023, 05:05
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen