Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Die Alarmierung erreichte die Feuerwehr am Sonntagabend. - Reinhard Rohlf (Symbolbild)
Feuer in der Küche

Vier Wünnenberger Feuerwehreinheiten rücken zu Zimmerbrand aus

Zu einem gemeldeten Küchenbrand im Stadtteil Leiberg rückte die Feuerwehr Bad Wünnenberg am Sonntagabend aus

„Treffen berühmter Besucher an der Lippequelle“ lautet das Thema des 16. Stadtfest-Spiels. Im historischen Umzug tummeln sich Papst Johannes Paul II. – hier im Begleitung der Bad Lippspringer Schützen – und viele weitere ehemalige Promis. - Regina Brucksch
Herbstliches Volksfest

Ein starker Mix lockt die Massen nach Bad Lippspringe zum Stadtfest

Das Stadtfest hat viel zu bieten. Neben Kirmes, Rinderwurst, Livemusik und dem traditionellen Fassbierrollen gibt es auch einen historischen Umzug.

Beim Zusammenstoß zweier Autos auf der Neuhäuser Straße überschlug sich ein Pizza-Taxi und wurde schwer beschädigt. Dessen Fahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt. - Ralph Meyer
Unfall

Pizza-Taxi überschlägt sich auf der Neuhäuser Straße in Paderborn

Der Fahrer des Pizza-Taxis missachtet beim Abbiegen den Vorrang eines entgegenkommenden Wagens. Der Unfall sorgt für erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Die Rauchentwicklung war im Keller des Gebäudes, in dem die Sparkasse eine Filiale betreibt. - Feuerwehr Paderborn
Brand

Nach Feuerwehreinsatz bleibt Paderborner Sparkassen-Filiale geschlossen

Eine Brandmeldeanlange in einem Wohn- und Geschäftshaus mitten in der Innenstadt löst aus. Grund dafür war eine Rauchentwicklung im Keller.

Nach Angaben der Seat-Fahrerin zeigte die Ampel für ihre Fahrtrichtung grün. - Ralph Meyer
Kreuzung im Südviertel

Vermutlich Rotlicht missachtet: Drei Verletzte bei Unfall in Paderborn

Ein Fahrzeug schleudert gegen einen Ampelmast, der dabei abknickt. Der Beifahrer wird durch den Aufprall schwer verletzt.

Durch den heftigen Zusammenprall lösten in beiden Wagen die Airbags aus. - Ralph Meyer
Tiefstehende Sonne

Zwei Autos kollidieren in einer Parkplatzzufahrt eines Baumarktes in Paderborn

Zwei Personen werden bei einer Kollision auf der Wilfried-Finke-Allee verletzt. Feuerwehrleute der Wache Süd und der Einheit Elsen waren im Einsatz.

Fahrer und Beifahrer wurden bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt, der Beifahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. - Ralph Meyer
Tödlicher Unfall

30-jähriger Beifahrer stirbt nach Verkehrsunfall in Hövelhof

Eine BMW-Limousine prallt gegen einen Straßenbaum. Durch die Wucht reißt der Motorblock ab. Die Feuerwehr Hövelhof ist mit 40 Kräften im Einsatz.

Mit Einsatzjacken, Helmen und Kommandowagen: Kreisbrandmeister Elmar Keuter (l.) und sein Stellvertreter Christoph Müller werden am Samstagabend mit dem Großen Zapfenstreich aus ihren Ämtern verabschiedet, - Ralph Meyer
Großer Zapfenstreich zum Abschied

Paderborner Kreisbrandmeister Keuter und Müller gehen von Bord

Mit dem Großen Zapfenstreich und einer Feierstunde werden am Samstagabend Elmar Keuter und Christoph Müller verabschiedet

Beim Spatenstich für das neues Feuerwehrgerätehaus in Blankenrode kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger des Dorfes. - Anja Ebner
Entwicklung

Ein Lichtenauer Dorf will für die Feuerwehr mit anpacken

Schon seit vier Jahren können die Wehrleute in Blankenrode ihr Spritzenhaus nicht mehr nutzen. Jetzt beginnt der Neubau.

So soll nach den Planungen die neue Kreisfeuerwehrzentrale aussehen. Wo sie aber stehen wird, ist derzeit offen. - Realisierung Planquadrat Architekten
Alte Schanze

Kreisfeuerwehrzentrale: Stadt Paderborn sieht Möglichkeit für Kooperation

Kreis wie auch Stadt Paderborn wollen in Feuerwehr-Standorte investieren. Von politischer Seite kommt der Vorschlag, gemeinsam zu bauen.

Die CDU hat den Blaulichttag in Paderborn vorgeschlagen. - Andreas Frücht
Polizei, Feuerwehr, DRK, THW

Paderborner Schulen bekommen doch keinen "Tag des Blaulichts"

Ein Aktionstag in Paderborn hätte informieren und Akzeptanz für die Helfer schaffen sollen. Doch von verschiedenen Seiten kommen Einwände.

Die Paderborner Polizei bittet nach zwei mutmaßlichen Brandstiftungen um Hinweise. - Jens Reddeker
Müllcontainer und Auto brennen

Verdacht auf Brandstiftungen in Paderborn: Polizei sucht nach Zeugen

Nach zwei Bränden am Neuhäuser Tor und an der Neuhäuser Straße ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Brandstiftung und sucht Zeugen.

Die Ursache für das Feuer in einem Einfamilienhaus an der Damaschkestraße steht fest. Nach Angaben der Polizei soll es einen technischen Defekt in der Elektrik gegeben haben. - Dana Stoll
Brandursache steht fest

Update: Einfamilienhaus im Paderborner Riemekeviertel nach Feuer unbewohnbar

Der Sachschaden wird auf 450.000 Euro geschätzt. Die Polizei äußert sich zur Ursache.

Die Mitarbeitenden von "Goeken backen", Martin Rempel (v.l.), Wilfried Bergmeier und Martina Gronwald, bereiten den Verkaufswagen vor. Dieser soll die nächste Zeit die Übergangslösung sein. - Niklas Tüns
Brand an der Nordstraße

Einbrecher legen Feuer: Übergangslösung für zerstörte Bäckerei in Paderborn

Die Paderborner Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung. Benedikt Goeken, Chef von "Goeken Backen", zeigt sich fassungslos angesichts des Brands.

Auf dem Truppenübungsplatz sind besonders die geländegängigen Fahrzeuge der Feuerwehr, wie dieser Unimog, gefragt. Insgesamt waren 68 Wagen im Einsatz. - Feuerwehr
Waldbrand-Gefahr

Kreis Paderborn: In der Senne wird im Großaufgebot gelöscht

Seit Jahren kommen erstmals wieder rund 200 Feuerwehrleute zur üppig angelegten Übung auf dem Truppenübungsplatz zusammen. Technik und Taktik wird überprüft.

In einer Bäckerei-Filiale an der Nordstraße in Paderborn ist es in der Nacht zu Sonntag zu einem Brand gekommen. - Feuerwehr Paderborn
Direkt am Nordbahnhof

Update: Feuer in Bäckerei-Filiale an der Nordstraße in Paderborn - Brand wurde gelegt

Das Feuer in der Nacht zu Sonntag in einer Bäckerei an der Nordstraße ist von Einbrechern gelegt worden. Das hat die Polizei festgestellt. Sie sucht Zeugen.

Ein größeres Aufgebot der Paderborner Feuerwehr rückte am Samstag zu einer Einsatzstelle in der Nähe des Hauptbahnhofs aus. - Marc Schröder
Nebem dem Hauptbahnhof

Brandrauch in Gebäude an der Paderborner Bahnhofstraße

In direkter Nachbarschaft des Hauptbahnhofs wird ein Kellerbrand gemeldet.

Die Paderborner Feuerwehr rückte am Freitagabend zu einem Küchenbrand nach Elsen aus. (Themenfoto) - Ralph Meyer
Brennendes Fett

Feuerwehr löscht Küchenbrand in Paderborner Ortsteil

Die Einsatzkräfte rücken am Freitagabend zur Straße "Am Bühlberg" aus. Personen kommen nicht zu Schaden.

Beim Eintreffen der Feuerwehr Paderborn an der Brücke der Anschlussstelle Diebesweg stand der Wagen bereits in Vollbrand. - Polizei Paderborn
Brücke am Diebesweg

Kastenwagen brennt an B1-Anschlussstelle in Paderborn aus

Am Donnerstag muss der Diebesweg im Bereich der Brücke über die Bundesstraße 1 voll gesperrt werden.

Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Delbrück-Hagen brannte am Donnerstagnachmittag der Eingangsbereich eines Lagergebäudes. - Ralph Meyer
Alarm für die Feuerwehr Delbrück

Windfang brennt auf landwirtschaftlichem Anwesen in Delbrück

Rund 50 Feuerwehrleute aus Delbrück rücken am frühen Donnerstagnachmittag zu einem Bauernhofbrand in den Delbrücker Stadtteil Hagen aus.

Die aktuelle Liste zum Klimafonds 2024 weist auch eine neue Photovoltaik-Anlage auf dem Parkhaus Rolandsweg sowie weitere Elektroladesäulen aus. - Niklas Tüns
Zwölf Maßnahmen

Stadt Paderborn will weitere 1,8 Millionen Euro für den Klimaschutz ausgeben

Die Liste für den Klimafonds 2024 geht derzeit durch die politischen Gremien. Allerdings sind die Gesamtkosten nicht im Haushaltsentwurf für 2024 enthalten.

Durch Einwegverpackungen fallen täglich große Mengen Müll an. - Dpa Themendienst/ Robert Guenther
Müllvermeidung

Paderborner Gastronomen uneinig bei Mehrweg-Behältern

Mehrere Anläufe für ein stadtweites Mehrweg-Pfandsystem scheitern. Es besteht weiter Gesprächsbedarf, macht der ASP-Betriebsleiter deutlich.

Bei dem Brand wurde ein Nebengebäude zerstört, das als Holzlager diente. - Ralph Meyer
Nächtlicher Brand

Holzlager in Flammen: 70 Feuerwehrleute löschen Großbrand in Salzkotten

Die Feuerwehr verhindert in Scharmede ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Gebäude des Bauernhofes.

Die Feuerwehr löscht die brennenden Strohballen. - Feuerwehr
Unwetter

Feuerwehr Bad Wünnenberg löscht brennende Strohballen inmitten des Gewitters

Zu brennenden Strohballen inmitten des Gewitterschauers wurde die Feuerwehr in der Nacht auf Mittwoch gerufen.

In dieses Haus an der Werkstraße schlug ein Blitz ein. - Ralph Meyer
Unwetter

Nächtliches Gewitter: "Kalter" Blitzschlag beschädigt Bürohaus in Büren

Die Feuerwehr rückt mit 53 Einsatzkräften aus. In Steinhausen laufen durch den Starkregen mehrere Keller voll.