Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Die Feuerwehr Paderborn musste die Fahrertür des BMW entfernen, um den verletzten Fahrer in Elsen aus dem Fahrzeug zu retten. - Feuerwehr Paderborn
Feuerwehr rettet Autoinsassen

Drei teilweise Schwerverletzte bei Unfall auf Sander Straße in Paderborn

Die Personen sind im Fahrzeug eingeschlossen. Bei der Rettung setzt die Feuerwehr hydraulisches Gerät ein. Die Polizei ordnet eine Blutprobe des Fahrers an.

Benjamin Schwanitz ist nur noch bis Ende August Leiter des Amtes Bevölkerungsschutz beim Kreis Paderborn. - © 2024 Ralph Meyer. Alle Inhalte urheberrechtlich geschützt.
Personalwechsel

Katastrophenschutz-Chef im Kreis Paderborn hört überraschend auf

Überraschend verlässt Benedikt Schwanitz nach kurzer Dienstzeit die Behörde. Die Kreisverwaltung sagt, wie es weitergehen soll.

Der Verkehrsunfall ereignete sich an B64 in Höhe des Lippesees. - Feuerwehr Paderborn
Am Lippesee

Update: Motorradfahrer stirbt nach Unfall auf der B64 in Paderborn

Beim Abbiegen kollidiert ein Pkw-Fahrer auf der B64 in Höhe des Paderborner Lippesees mit dem Motorrad des 66-Jährigen. Das Unfallopfer stirbt im Krankenhaus.

Die Lage am Paderborner Lippesee spitzt sich zu, kritisieren Lokalpolitiker. Badeverbote werden ignoriert und es fehle eine Seeordnung. - (Archivbild) Gerd Vieler
Baggersee in Paderborn

Gefahren im Lippesee: Paderborner Politiker warnt mit emotionalen Worten

Nach tödlichen Unfällen fordert Robert Siemensmeyer erneut klare Regeln für das Freizeit-Ziel. Er hat Sorge, dass die Einigkeit aller Beteiligten zerbricht.

Stadt und Kreis Paderborn wollen beim Rettungsdienst und der Feuerwehr künftig enger zusammenarbeiten. - Ralph Meyer
Feuerwehr & Rettungsdienst

Feuerwehr-Standort: So könnten Stadt und Kreis Paderborn kooperieren

Feuerwehr und Rettungsdienst stehen vor räumlichen Herausforderungen. Gemeinsame Infrastruktur könnte die Lösung sein. Eine Studie liefert erste Erkenntnisse.

Feuerwehrleute stehen ausgerüstet mit Atemschutzgerät bereit für den Einsatz. - Florian Weyand
Neue Zusammenarbeit

Feuerwehren im Kreis Paderborn kooperieren bei der Atemschutztechnik

Künftig soll es eine einheitliche Ausrüstung für alle Wehren im Paderborn Kreisgebiet geben. Die Geräte sind dann Eigentum des Kreises.

Die Geflüchtetenunterkunft in der ehemaligen Dempsey-Kaserne ist nur noch bis Ende des Jahres geöffnet. - Stadt Paderborn/ Besim Mazhiqi
Dempsey-Kaserne

Probleme in Unterkunft für Geflüchtete in Paderborn: Politiker wollen Veränderungen

Die Bezirksregierung kündigt an, die Unterbringung in Schloß Neuhaus neu zu organisieren. Die CDU kritisiert, dass es nach wie vor Beschwerden gibt.

Über eine Leiter steigen die Höhenretter der Paderborner Feuerwehr in den Kletterparkour ein, um den Jugendlichen zu sichern und dann abzuseilen. - Marc Schröder
Höhenretter im Einsatz

Feuerwehr rettet Jugendlichen aus Kletterwald an den Paderborner Fischteichen

Ein Schulausflug in den Hochseilgarten verläuft etwas aufregender als gedacht. Ein Junge muss durch die Höhenretter aus gut sieben Metern Höhe abgeseilt werden.

Die Delbrücker Feuerwehr löschte den brennenden Wohnwagen auf dem Campingplatz bei Boke. - Reinhard Rohlf
Vollständig niedergebrannt

Wohnwagen brennt auf Delbrücker Campingplatz ab

In der Nacht kommt es zu einem Feuer im Dauercamperbereich des Platzes in Boke. Personen kommen nicht zu Schaden.

Bis auf die Außenwände ist das Vereinsheim des Kleingartenvereins Riemeke nach dem Brand nun entkernt. Der Dachstuhl ist bereits erneuert. Doch noch bleibt viel zu tun, weiß Vorsitzender Manfred Ahle. - Lena Henning
Sanierungsfall

Paderborner Kleingärtner bekommen nach fatalem Feuer endlich ein neues Vereinsheim

Nachdem ihr Vereinsheim ausgebrannt war, sehen die Paderborner Kleingärtner ein Licht am Ende des Tunnels. Doch der Verein steht vor weiteren Herausforderungen.

Das Feuer war auf dem Balkon im dritten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses an der Horner Straße ausgebrochen. - Feuerwehr Paderborn
Einsatz in der Stadtheide

Feuer auf Balkon von Mehrfamilienhaus in Paderborn

In der Nacht zu Freitag wird die Feuerwehr zu einem Einsatz in der Stadtheide alarmiert. Per Drehleiter wird die Brandbekämpfung eingeleitet.

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte an der Reinherstraße in Paderborn hatten sich die meisten Bewohner des Mehrfamilienhauses bereits ins Freie begeben. - Feuerwehr Paderborn
Einsatz der Feuerwehr

Wohnung in Mehrfamilienhaus in Paderborn stark verraucht

Die Feuerwehr war mit 47 Einsatzkräften vor Ort. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Der Mitsubishi ist nach dem Feuer als Totalschaden zu betrachten. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Brand an der Paderborner Straße

Motorraum fängt Feuer: Auto brennt in Bad Wünnenberg aus

Im Ortsteil Haaren wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Fast zwei Dutzend Einsatzkräfte waren im Einsatz.

Der Oldtimer stand völlig in Flammen. - Feuerwehr Paderborn
Brand

Mercedes-Oldtimer brennt auf der A33 bei Paderborn ab

Ein alter Mercedes fängt auf der Autobahn zwischen Paderborn Zentrum und Elsen Feuer. Die Feuerwehr wurde alarmiert.

Das Auto geriet bei dem Unfall in den Graben und blieb auf der Seite liegen. - Feuerwehr
Auf der L754

Auto landet nach Unfall im Kreis Paderborn im Straßengraben

Eine Frau wird bei dem Unfall im Bad Wünnenberger Ortsteil Helmern schwer verletzt.

Der Fiat Ducato Maxi kam auf dem Duhner Weg (K27) nach links von der Fahrbahn ab. - Ralph Meyer
Fahrer lebensgefährlich verletzt

Unfall im Kreis Paderborn: Transporter streift Baum und bleibt auf dem Dach liegen

Die Feuerwehr Altenbeken ist mit rund 30 Kräften auf dem Duhner Weg im Einsatz gewesen. Ersthelfer retteten den 53-jährigen Fahrer aus dem Wrack.

Auf der A33 kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall zwischen den Anschlussstellen Elsen und Schloß Neuhaus. - Feuerwehr Paderborn
Zwischen Elsen und Neuhaus

Fünf Autos in Unfall auf der A33 in Paderborn verwickelt

Von den sechs am Unfall beteiligten Personen, darunter ein Kind, wurden zwei Personen nur geringfügig verletzt. Die Unfallursache ist noch ungeklärt.

Nach rund einer halben Stunde verließen die letzten Einsatzkräfte die Brandstelle. - Reinhard Rohlf
Wohnung verraucht

Verbrannte Pizza im Backofen löst Feuerwehreinsatz in Salzkotten aus

Rund 30 Feuerwehrleute aus drei Einheiten rücken in die Franz-Klingenthal-Straße aus.

Für die Flughafenfeuerwehr zählt jedes Abkommen von der Start- und Landebahn als Flugunfall. - Björn Leisten
Flugunfall bei Paderborn/Lippstadt

Flughafen Paderborn/Lippstadt: Doppeldecker kommt von der Piste ab

Die Propellermaschine geriet bei der Landung auf eine angrenzende Grünfläche. Die beiden Insassen kommen mit dem Schrecken davon.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Ballenpresse vom Typ Krone BigPack bereits im Vollbrand. - Freiwillige Feuerwehr Bad Wünnenberg
Im Vollbrand

Brennende Ballenpresse in Bad Wünnenberg von Feuerwehr gelöscht

Eine schwarze Rauchwolke wies bereits den Weg zur Brandstelle.

Neun Nachwuchslöscher aus dem Bürener Stadtteil Steinhausen erhalten am Feuerwehrgerätehaus die begehrte Auszeichnung Jugendflamme, Stufe 3. Dazu gratulieren die Ausbilder, die Jugendfeuerwehrwarte, die Löschgruppenführung und der stellvertretende Wehrführer Jens Götte. - Ralph Meyer
In Büren-Steinhausen

Neun Bürener Nachwuchslöscher bestehen die Prüfung zur Jugendflamme 3

Sie haben nach monatelanger Ausbildung im Team Erste Hilfe, einen Schaumangriff auf ein brennendes Auto und ein soziales Projekt gestimmt.

Die Paderborner Feuerwehr rückte in der Nacht zu Montag zu einem gemeldeten Zimmerbrand in den Erlenweg in der Stadtheide aus. - Ralph Meyer
Feuer in Mehrfamilienhaus

Verrauchte Küche durch vergessenes Essen auf dem Herd in Paderborner Stadtheide

Rund 35 Feuerwehrleute rückten am frühen Montagmorgen in die Paderborner Stadtheide aus.

Mit der Drehleiter rettete die Delbrücker Feuerwehr einen Mann glitschigen Dach eines Mehrfamilienhauses. Er hatte versucht, von einem Dachfenster zum nächsten zu klettern, um in seine Wohnung zu gelangen. - Feuerwehr
Von Dachfenster zu Dachfenster

Ausgeschlossen: Mann in Delbrück klettert übers Dach und muss gerettet werden

Mit von innen steckendem Schlüssel war die Wohnungstür zugeschlagen. Über das rutschige Dach versucht der Bewohner ein offenes Fenster zu erreichen.

Ein Großaufgebot an Einsatzkräfte ist in Geseke im Einsatz. - Feuerwehr Soest
Eine Person verletzt

Kontakt mit weißem Pulver: großer Gefahrguteinsatz in Verteilzentrum in Geseke

Einsatzkräfte sind in Geseke am Standort eines Paket-Logistikunternehmens vor Ort. Dort ist eine Person verletzt worden.

Mit den Unterlagen zur Abnahme am "Europarad" von Willi Kipp (Mitte) sind Marktmeister Matthias Amediek (r.) und Bernd Rosenberger, stellvertretender Leiter des Bauordnungsamtes, zufrieden. - Rajkumar Mukherjee
Abnahme der Karussells

Letzter Check vor Libori 2024: Stadt, Feuerwehr und Polizei kontrollieren die Sicherheit

Am Freitag vor dem Festbeginn am Samstag, 27. Juli, haben Fachleute die Fahrgeschäfte abgenommen sowie Rettungswege und Notausgänge geprüft.